Mit einem Volvo EX30 wird einem nicht langweilig.
Beiträge von Harlekin
-
-
Welche Software ist denn die aktuellste ?
1.4.2 für die, die diese erhalten haben. Für diejenigen, bei denen OTA auf 1.4.2 nicht funktionierte, die 1.4.3 bzw. 1.4.4. Diese drei Versionen sollen identisch sein. Ich habe 1.4.2.
-
Stehe gerade auf dem Schlauch, in welcher Hinsicht?
Falls du Software meinst, auf keinen Fall, die ist neben dem Verbrauch und der Beschleunigung das Beste am Tesla !
Wir hatten erst ein Model 3 ( aus China ) alles Top Das Model X haben wir in erster Line zum Pferde ziehen, das ist aus 2019 und macht null Mucken, es hat jetzt über 70.000 KM runter ist 5 Jahre alt und bekommt immer noch fast jede Woche ein Software update.
Gestern z.B. gerade wieder. Ausserdem kenne KEIN einziges Auto das so schnell die Befehle umsetzt die via App ausgelöst werden sollen.Damit meinte ich nicht dich, sondern soundworx
-
Och, ganz so dramatisch würde ich das nicht formulieren. Schließlich gibt es doch den Typ „leidensfähiger Early Adopter“, der zwar Schwächen wahrnimmt, notiert und sich auch gerne mal lautstark beschwert, sich aber dadurch nicht die generelle Freude am Fahrzeug nehmen lässt…
Also Deppen wie mich… 😘
😆
Hast du nicht durch deinen Tesla einen gewissen Grad an Abhärtung in dieser Hinsicht erfahren?
-
Man sollte noch mehr druck über Presse. Social Media etc. machen , vielleicht werden sie dann mal WACH
Ich glaube, von dieser Seite passiert überhaupt nichts. Die kämpfen ums Überleben. Wer kauft sich denn noch Autozeitschriften, egal ob in Papier oder Digital? Gibt doch genug auf YouTube davon. Und Elektroautos werden sowieso stiefmütterlich behandelt. Zudem möchte es sich die Presse nicht mit den Herstellern verscherzen. Da besteht eine gewisse Abhängigkeit wie bei den YouTubern. Schließlich möchte man noch ausreichend Anzeigen geschaltet bekommen.
PS: Ein YouTuber hat doch ebenfalls einen EX30 privat. Von dem kam noch nichts bzgl. Heizung vom EX30. YouTube scheint er aber nur noch ab und an hobbymäßig zu machen, oder damit sein Kanal nicht ganz stirbt. Zum Glück scheint er nicht von YouTube leben zu müssen. Er hat zumindest noch ein anders berufliches Standbein. Ich mochte seine Videos immer sehr. Schade @Habby, wenn du das hier liest, wäre schön, ein Video mit den Stärken und Schwächen des EX30 zu sehen.
-
Kann nur empfehlen vor dem Kauf eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Insbesondere mal Stassen mit Kopfsteinpflaster oder Querrinnen zu fahren. Ich persönlich halte den Fahr- und Federungskomfort für mangelhaft ( stehe da aber mit meiner Meinung im Forum ziemlich alleine da). Wenn möglich auch mal bei stärkerem Regen testen. Die Geräuschentwicklung auf dem Autodach könnte als störend empfunden werden.
Ich hätte den, optisch sicherlich ansprechenden EX30 nicht geleased, wenn mir der schlechte Fahrkomfort bekannt gewesen wäre. War natürlich mein Fehler, daß ich das Fahrzeug blind, ohne Probefahrt (hatte natürlich einige Tests gelesen) bestellt habe. Ansonsten findest Du ja viele nützliche Hinweise zum Fahrzeug unter den unterschiedlichen Rubriken im Forum.
Ich persönlich finde die Straßenlage gut. Kommt aber auch darauf an, was man vorher fuhr.
Meinst du mit Geräuschentwicklung auf dem Autodach den Ultra mit dem Glasdach?
Dem, das man eine längere Probefahrt machen sollte, kann ich zustimmen. Gestaltet sich jedoch schwierig. Da müsste man das Fahrzeug schon ein paar Tage mieten. Ich hatte die 24 Stunden Probefahrt. Die wurde mir aber auf 150 km begrenzt. Und geregnet hat es auch nicht. Die Außentemperaturen waren angenehm und es war ziemlich am Anfang mit Software 1.2.1, also noch vielen Fehlern.
Besonders die Tests auf YouTube darf man nicht ernst nehmen. Eigentlich sind das Verkaufsveranstaltungen, an denen man das Fahrzeug optisch kennenlernt. Meistens vollausgestattet. Und die Testdauer ist zu kurz, als dass da Schwächen entdeckt werden, falls danach überhaupt gesucht wird, oder man diese überhaupt kommunizieren möchte. Schließlich möchte man es mit dem Hersteller nicht verscherzen.
-
Zu überlegen wäre noch, ob elektrisch verstellbare Sitze gewünscht sind. Ab Modelljahr 2025 gibt es die auch in der Plus-Ausstattung.
Zu beachten gilt zudem, dass die Plus-Ausstattung nur eine Rückfahrkamera hat. Keine 360° View, keine Frontkamera, auch nicht für Geld zu haben.
Nur die Ultra-Ausstattung hat einen 22kW Lader.
-
Ich denke das die Heizung nahezu auf Volllast läuft und dann wieder kalte aussenluft hinzugemischt wird ; anders kann ich mir derart hohen verbrauch nicht erklären
Das sehe ich genauso, wie du. Vermutlich hast du mit deiner These recht.
Dürfte ein Softwarebug sein.
Dass aber Volvo so derart lange braucht, um hierfür einen Patch bereitzustellen, ist armselig.
Mein erster Volvo. Ob es einen zweiten geben wird, ist für mich mehr als fraglich.
-
Ich höre oft Spotify und seitdem meine IP Adresse von UK nach DE umgestellt wurde (passierte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion seitens Volvo/Vodafone, darüber gibt es einen eigenen Thread), habe ich mit Spotify nie irgendwelche Probleme gehabt.
-
Mit Volvo wird es nie langweilig. Ständig etwas Neues.