Das größte, derzeit vorhandene Ärgernis ist die nicht richtig funktionierende Heizung/Klimaanlage. Habe gelesen, dass das wohl mit Software 1.4.5 behoben werden soll. Viel Vertrauen in Volvo und in diese Aussage habe ich jedoch nicht. Und jetzt wird es wichtig, dass die Heizung und die Entfeuchtung im Fahrzeuginneren reibungslos funktioniert. Und dass es auch ausreichend warm wird beziehungsweise bleibt. Für mich ist es ein Armutszeugnis, eine nicht korrekt funktionierende Heizung/Klimaanlage.
Beiträge von Harlekin
-
-
Wo sitzt dieser Sonnenstandssensor und was passiert, wenn man diesen abklebt?
Mir ist der Sinn von diesem Sensor sowieso nicht klar. Wenn die Sonne scheint, heizt sich der Innenraum stärker auf. Die Klimaautomatik sollte die erhöhte Temperatur erkennen und dann entsprechend runter regeln. Wozu dann dieser Sensor?
-
So nun habe ich etwas Zeit um euch Mal ein Update zu geben,
Der Wagen ist nach wie vor in der Werkstatt denn es sind einige Dinge scheinbar defekt und werden getauscht. Angefangen vom Wärmetauscher der garnix macht bis hin zum Steuergerät für die Klimaanlage, das ganze musste bestellt werden und wird dann getauscht. Auch die Lüftersteuerung wird gewechselt....
all das hat nix mit dem Softwarestand zu tun so die Meinung vom Werkstatt Meister, denn es funktioniert einfach die Technik nicht und wird, wie gesagt, auf Garantie getauscht.
Letzte Woche hatte ich einen Ex30 Ultra als Werkstattwagen und bei dem funktioniert die Heizung und die Klimasteuerung. Nun habe ich einen XC60 den ich auch so lange fahren werde bis die Reperatur abgeschlossen ist
Schönen Rest Sonntag noch 👋
Im übrigen kann ich mich nicht über den Service von Volvo absolut nicht Beschweren und kann einige Beiträge hier auch nicht ganz nachvollziehen....
Gruß Ralf
Wie wurden die Fehler ermittelt? Stand da was im Fehlerspeicher? Oder wird auf Verdacht getauscht?
Was mich wundert, ist, dass hier sehr viele dieses Problem mit der Klimaautomatik haben. Ich ebenfalls. Bei uns allen können doch nicht diese Teile defekt sein?
-
Da ich noch 1.4.2 habe, schreibe ich mal hier über die schrottige China-Software:
Pilot Assist ist lebensgefährlich. Lenkt einen ohne Vorwarnung in den Gegenverkehr. Heute mehrfach erlebt auf Bundesstraße.
Automatische Geschwindigkeitsanpassung entsprechend der Verkehrsschilder, die korrekt erkannt werden, funktioniert nach Lust und Laune. Nach aktivieren des Tempomat funktioniert es einmal, dann nicht mehr.
Klimaautomatik, die keine ist. Das Fahrzeug wird nur warm, wenn man es auf HI stellt und dann runter regelt. Nach einiger Zeit wird es wieder zu kalt, da kühle Luft bläst.
Wenn man auf Maximal Defroster stellt, ist die Temperatur auf HI, das Gebläse auf Maximum. Deaktiviert man es, bleibt die Temperatur auf HI und geht nicht auf den zuvor eingestellten Wert zurück.
Das Fahrzeug sieht sehr ansprechend aus und liegt gut auf der Straße. Aber was nützt das, wenn weder die Assistenzsysteme und was noch schlimmer ist, auch die Klimaautomatik nicht korrekt funktioniert, aufgrund einer fehlerhaft programmierten Software? Was sind das für Programmierer? Irgendwelche Pandabären aus einem chinesischen Zoo?
Für mich vermutlich der letzte Volvo. Dieser chinesischen Schrottmarke mit schwedischem Anstrich möchte ich nicht noch einmal Geld in den Rachen werfen.
Morgen wird die mittlere Bremsleuchte getauscht. Bin mal gespannt, ob dann wenigstens der DAB Bug Geschichte ist.
Nachtrag: wenn ich mich korrekt erinnere, hat die Klimaautomatik mit Software 1.2.1 korrekt funktioniert. Die bringen es tatsächlich fertig, funktionierende Funktionen mit einem Update zu zerschießen. Man könnte fast meinen, dass die Software vor Freigabe nie in echt an einem EX 30 getestet wird. Vermutlich wird der Programmcode nur auf Plausibilität getestet und mehr nicht.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ihm traue ich noch am ehesten zu, dass er ohne rosarote Brille berichtet. Ich selbst habe das Video noch nicht gesehen. Keine Ahnung, wie hier der EX 30 wegkommt.
-
Da gibt es gefühlt jeden Monat 10% Rabatt.
Wenn man die Dashcam ohne Polfilter bestellt, sollte man auch bei Amazon nachsehen.
Kann sein, dass es dort noch etwas günstiger ist (als Prime Kunde - versandkostenfrei).
-
Beim Polestar 4 werden übrigens jetzt die Touch-Tasten am Lenkrad wegen der "ungenügenden Qualität" ausgetauscht. Geely kann es scheinbar immer noch nicht.
MJ 2024: Volvo könnte wenigstens die Tasten des 24er Modells gegen die des 25er Modells austauschen lassen.
-
Heute wurde die 3. Bremsleuchte gewechselt!
Bei der Heimfahrt (33km) gab es beim Bremsen keine schwankende Radiolautstärke!!
Allerdings gab es unterschiedliche Lautstärke bei automatisch Wechsel auf DAB, bzw. umgekehrt. Das war vor dem Tausch der Bremsleuchte auch schon so.
Morgen fahre ich meine übliche Strecke ins Geschäft (17km), da kenne ich die Stellen, wo das Radio beim bremsen schwankte. Da habe Ich dann eine richtigen Vergleich.
Übrigens bremse ich zu ca. 95% mit OPD.
Das hört sich zunächst mal gut an. Ich bin sehr gespannt auf deine morgige „Testfahrt“.
Ich habe fest auf DAB eingestellt. Kein Wechsel zwischen FM und DAB. Auch ich bremse meistens mit dem OPD.
EDIT: Derfnam Konntest du sehen, wie die Bremsleuchte getauscht wurde? Demontage des Heckspoilers und der Verkleidung innen an der Heckklappe? Und wurde auch alles ohne Beschädigungen und Kratzer durchgeführt? (Ich habe bei so was ähnlichem schon meine Erfahrungen machen dürfen)
-
War gerade bei meinem Volvo Autohaus, wegen dem Radioproblem. Habe auch nach dem Update auf 1.4.4 gefragt, wurde nicht aufgespielt, da ich 1.4.2 habe.
Und was sagten die vom Autohaus zum Radio-BUG?
-
Dann doch lieber so etwas überall versteckt anbringen. 😂
Die besten Wildtierkameras? (Test & Vergleich 2024)Wir haben 38+ Wildtierkameras untersucht und die 7 Top-Modelle verglichen. Gute Wildtierkameras zeichnen sich durch eine hohe Bildqualität aus.www.beyondcamping.de