Die EX30 Software ist Vaporware.
Beiträge von Harlekin
-
-
Jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob ich die Dashcam (vorne) überhaupt installieren soll. Das Videomaterial sollte nicht dauerhaft extern gespeichert werden, höchstens mal kurze Sequenzen über einen Alpenpass oder einer schönen Strecke für Urlaubsvideos und nur zu meinem Schutz im Falle eines Unfalls. Jedoch las ich jetzt, dass Dashcamaufnahmen vor Gericht auch schon abgelehnt wurden.
Um nicht zu viel zu speichern, sollte die Speicherkarte möglichst klein sein. Aber nach einem Unfall schaltet die Kamera meines Wissens nicht automatisch nach einer gewissen Zeit ab. Somit würden die Aufnahmen dann wieder überschrieben werden, wenn ein Abschalten nicht mehr möglich ist oder man nicht daran denkt.
-
Von daher wäre rechtlich unbedenklich, wenn die Kamera zwar dauerhaft aufnimmt, die letzte Minute jedoch immer wieder löscht und die Aufnahme nur dann dauerhaft speichert, wenn es zu einem Unfall gekommen ist. Bei normalen Abschließen des Fahrzeugs müsste ebenfalls gelöscht werden.
Der Wächtermodus mag umstritten sein und trotzdem darf Tesla in der EU seine Fahrzeuge so verkaufen. Wie wird diese Toleranz begründet?
Wie sieht es damit eigentlich außerhalb der EU und in der Schweiz aus?
Und was ist mit den ganzen YouTubern, die ständig auch nach vorne aus dem Fahrzeug heraus filmen? Wo kein Kläger, da kein Richter?
-
Also kein Fix für die Klimaanlage vor Mitte Dezember. Wenn überhaupt...
Ich hoffe, dass sie dieses Thema wie vieles andere auch unter den Teppich kehren und stillschweigend verbessern. Falls das nicht mit 1.4.4 behoben wird, wäre es eine Zumutung mit nicht funktionierender Heizung in den Winter zu fahren. Aber es wäre nicht die erste Zumutung von dieser chinesisch-/schwedischen „Premiummarke“.
-
Die Dashcam ist jetzt angekommen. Ich werde sie vermutlich morgen anbringen. Eine Frage an die, die sie schon haben:
Wie bekommt man denn die Speicherkarte heraus?
Und noch so Gedanken, die ich mir mache. Warum eigentlich verbaut niemand außer Tesla einen „Wächtermodus“? Und eine Dashcamfunktion hat Tesla doch ebenfalls, oder speichert hier die daueraktive Kamera nur die Sequenz, wenn es zu einem Unfall kommt?
Ich meine mich zu erinnern, dass man z. B. bei BMW eine Dashcam für vorne und hinten ordern kann/konnte. Oder gab es das für Deutschland nicht?
-
…
im Leasing ist mir auch egal ob er Tagelang bei 100% steht; oder ob ob ich ihn mit 2% in die Garage stelle
…
Ich weiß nicht, ob ich da vielleicht die Ausnahme bin, aber ich behandle meine Leasingfahrzeuge so, als ob sie meine eigenen wären. Habe ich schon beim BMW i3s gemacht und mache ich beim EX30 genauso. Könnte ja auch gut sein, dass ich das Fahrzeug eventuell nach dem Leasing übernehmen möchte.
Oder wenn ich mir vielleicht mal einen drei oder vierjährigen aus dem Leasing kaufen möchte, den ich mir neu nicht leisten könnte, wäre ich auch froh, wenn der Vorbesitzer ihn gut behandelt hätte.
-
Ich glaube auch, dass das ein reines Softwareproblem ist. Ich meine, mich zu erinnern, als ich das Auto im April übernommen habe, ich glaube da war Softwareversion 1.2.1 drauf, dass da die Heizung wie erwartet funktionierte.
-
Das scheint ja alle EX30 zu betreffen. Bei mir ist es auch so. Da müsste es eigentlich, wenn das nicht über ein Softwareupdate zu regeln ist, eine Rückrufaktion geben.
Mit den ganzen Mängeln bis jetzt, ist es nach meinem derzeitigen Stand so, dass ich mir keinen Volvo mehr zulegen werde. Da müsste jetzt ganz schnell Abhilfe geschaffen werden. Das wichtigste ist mal die Klimatisierung. Und an zweiter Stelle kommt bei mir gleich der DAB Radiobug.
Zudem ist mir aufgefallen, dass das Display jetzt bei jedem aufschließen des Fahrzeugs neu startet und dann mein Profil geladen wird. Es gibt aber nur das eine Profil. Ich habe Version 1.4.2.
-
ob das repräsentativ ist?
letztlich zeigst du doch auf - wie ihr es dann letztlich untereinandern/nebeneinander toleriert. umgekehrt gäbe es womöglich auch "Baustellen" bei Dir zu anderen Gebieten: Bad, Küche, etc.ob das repräsentativ ist?
Nein, das ist natürlich nicht repräsentativ. Was die anderen Baustellen betrifft: Ich bin zudem für Staubwischen und Staubsaugen zuständig. Außerdem kümmere ich mich um alle administrativen Aufgaben.
Wie gesagt, solange wir zwei Autos haben, ist mir das egal. Und falls wir später einmal nur ein Auto haben, ist es klar, dass ich mich darum kümmere, um mich wohl zu fühlen.
PS: Ich kenne noch drei andere Frauen, bei denen das so ist. Das ist natürlich nicht repräsentativ.
-
Bei mir ist das gottlob bestens ausgeglichen und ich kann immer auf eine Mithilfe bei der Fahrzeug-Pflege rechnen! 😇🥂🍷
Ich nicht.