Beiträge von Harlekin

    Die Anzeige der gültigen Höchstgeschwindigkeit im Display und ggf. einen Hinweis bei Überschreitung halte ich für sehr hilfreich; dafür muss die VZE möglichst zuverlässig sein und da gibt es beim EX30 noch Potential nach oben. Aber die gefahrene Geschwindigkeit bestimme ich immer noch selbst und verlange keine Automatik, die mir das Fahren abnimmt.

    Kann jeder auch selbst bestimmen. Die Übernahme der Geschwindigkeit kann aktiviert/deaktiviert werden.

    Viel Spaß beim Knacken meines Passworts bzw mit meinem der gelöschten Smartphone...

    Die Gesichtserkennung muss man zur Sicherheit jedoch deaktivieren. Das ist die Schwachstelle, wenn einem das Smartphone vor das Gesicht gehalten wird.

    Wäre trotzdem eine Erleichterung. 5 oder 10 km/h hochgesetzt ist es gleich.


    Wie lange hat VW bei den ID.Modellen gebraucht, um eine brauchbare Software zu haben?

    Vermutlich wird das beim EX30 auch erst mit dem Facelift der Fall sein.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Anpassung der Geschwindigkeit gleich auf der ersten Fahrt nach dem Update funktionierte. Danach nicht mehr bzw. nur sehr eingeschränkt. Keine Ahnung, woran das liegt.

    Der Wagen wurde bislang von youtubern & Co bewegt.

    Youtuber testen die Fahrzeuge nicht lange genug, um Fehler erkennen zu können. Die haben oft nur ein kleines Zeitfenster. Und zudem werden wohl die wenigsten kritisch berichten. Die möchten schließlich auch in Zukunft noch Pressefahrzeuge zum Testen bekommen.

    Bei einem 100 k Auto würde man sich ja deutlich mehr aufregen….

    Das unterschreibe ich so nicht. Es kommt immer darauf an, wie groß der eigene Geldbeutel ist. 50 k sind wohl auch genug, um ein fehlerfreies Produkt erwarten zu können.

    Macht euch nicht kleiner, bloß weil ihr nicht 100 k für ein Auto ausgegeben habt.

    Auch die Qualität des Innenraumes ist echt mies. Der sieht jetzt nach einem halben Jahr schlimmer aus, als mein Skoda nach 4 Jahren. Auch fängt er langsam an permanent so Knarzen. Kommt von den Türen und dem Himmel. Wenn das so weiter geht, wird der Volvo die 4 Jahre Leasing nicht überstehen.

    Dem stimme ich zu. Recycling hin oder her. Wenn man da die benötigte Qualität nicht hinbekommt, muss man es bleiben lassen. Die schwarzen Kunststoffteile zum Beispiel an den Türtaschen sind in der Qualität unterirdisch. Da darf man auch gar nicht drankommen. Das hinterlässt bleibende Spuren. Einmal mit dem Schuh hängen bleiben, schon gibt es helle Spuren, die nicht mehr weggehen. Oder hat jemand dafür eine Lösung?

    Von Knarzen blieb ich bis jetzt zum Glück verschont. Aber da sind deutsche Premium Marken auch nicht besser. Mein BMW i3s knarzte vorne links. Das hat mich immer wieder genervt.