Beiträge von Harlekin

    Ist den die Nutzung von Apple CarPlay überhaupt noch nötig, bzw. sinnvoll? Man kann doch alle Apps auch über das Google System nutzen und einfach im Auto über den Button „Apps“.

    Wozu muss man das denn doppelt haben???

    Mir fiel noch nichts Negatives bei Nutzung von Apple CarPlay auf. Ich nutze das aber auch wenn dann nur für die Nachrichten App und für die Music App.

    Für mich ist 1.4.2 bis jetzt die beste Version. Ex30 Single Ext. Range, Plus.

    Trotzdem scheint es hier gravierende Unterschiede zu geben. Woran liegt das? Hängt es damit zusammen, welche Version des EX30? Standard Range oder Extended Range? Single oder Dual Motor? Core, Plus oder Ultra.

    Die Dänen sehen uns als technologisch rückständig, dem Neuen nicht zugewandt und in einer Romantisierung vermeintlich erstrebenswerter "alter Zeiten" verhaftet.

    So sehe ich die Mehrheit unserer Gesellschaft und unserer Politik ebenfalls. Wir brauchen uns auf nichts mehr irgendwas einbilden. Wir sind nur noch Mittelmaß. Und dieses zurück gewandte, wird uns immer mehr unseren Wohlstand kosten.

    Ich nutze diesen Begriff bewusst nicht mehr. Da ich auch schon ganz andere Erfahrungen machen musste. Unwillig und unfreundlich.


    Mit meinem derzeitigen Volvo Servicepartner scheine ich hingegen Glück zu haben. Aber trotzdem, dieser Begriff kommt mir nicht mehr über die Lippen.

    Ich kenne mich nur mit Apple aus. Laut der Auflistung von Netzwelt ist die Funktion ab iPhone 11 aufwärts. Das iPhone 11 ist inzwischen 5 Jahre alt. Das mit 1000 Euro aufwärts stimmt nicht. Derzeit bekommt man das iPhone 14 neu um ca. 700 Euro, das iPhone 13 neu ab 600 Euro. Das ist immer noch eine Menge Geld. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass z. B. Apple Smartphones langlebig sind und mindestens 5 Jahre lang mit neuer Software versorgt werden. Meine Tochter nutzt mein altes iPhone 12 und es funktioniert problemlos. Man kann auch nach einem gebrauchten Gerät sehen, wenn man den Smartphoneschlüssel möchte.

    Bei Android Smartphones ist es sicher ähnlich. Dazu kann ich aber nichts sagen.

    Ich nutze auch den Surfkey und bin damit zufrieden. Der beult allerdings auch die Hosentasche etwas aus.

    Mir geht es hier ums Prinzip. Volvo wirbt damit und verkauft es als Funktion und wir alle haben schlussendlich dafür bezahlt. Und dann soll es gefälligst auch funktionieren.

    Ich halte es für möglich, dass es die 1.4.3 nur gibt, weil bei manchen das Update auf 1.4.2 nicht funktionierte und dass die, die 1.4.2 haben 1.4.3 nicht bekommen werden. Die Zukunft wird es zeigen.


    Wann soll eigentlich die nächste größere Version (1.5?) mit der dann hoffentlich funktionierenden Smartphone-Schlüsselfunktion kommen?

    Gibt es dazu schon Gerüchte?

    Dieses von Volvo versprochene Feature steht ja noch aus. Ebenso eine nochmals verbesserte Schildererkennung und eine zuverlässige Geschwindigkeitsübernahme. Daran hapert es noch