Ich hab heute mit meinem Volvo Händler telefoniert. Er meinte, dass Volvo in Schweden da mit Nachdruck daran arbeitet und es in „wenigen Tagen“ behoben sein sollte.
Wieder mal Märchenstunde beim Volvo Händler…
Ich hab heute mit meinem Volvo Händler telefoniert. Er meinte, dass Volvo in Schweden da mit Nachdruck daran arbeitet und es in „wenigen Tagen“ behoben sein sollte.
Wieder mal Märchenstunde beim Volvo Händler…
Wenn also etwas nicht klappt, dann sind es nicht zwingend unfähige Programmierer, sondern es ist die Folge des Zusammenspiels verschiedener Partner (inkl. Nutzer), die u.U. unerwünschte Folgen haben.
in meinen Augen ist es nicht Aufgabe der User, unkonventionelle Lösungswege herauszufinden, sondern Aufgabe des Herausbringers, das ganze so kompatibel wie möglich zu machen und alle denkbaren Fälle zuvor zu testen. Mit Lösungsansätzen, wie verfahren werden kann, sollte es nicht klappen. Aber hier gibt es von Volvo überhaupt nichts und nicht mal der Support weiß Bescheid und kann einen unterstützen. Vermutlich wird es mit dem nächsten SW-Update gefixt werden.
Harlekin wenn du zögerlich bist mit der Einrichtung über das Löschen der Volvo ID, dann warte doch auf solch eine Email. Ist auf jeden Fall stressfreier.
Hallo Surki,
ich habe gleich nach jedem Versuch eine E-Mail mit Code von Volvo bekommen. Aber immer mit dem falschen Code.
Mich erinnert das ganze an den Anfang zurück, wo bei vielen von uns das Internet über UK geroutet wurde. So lange, bis es Volvo kommentarlos gefixt hatte.
Nachdem ich auch die hier beschriebenen Probleme hatte mit dem Digital Key (liess sich nicht erstellen), kam vorgestern endlich die Email von Volvo mit dem Code.
Hattest du ein Ticket bei Volvo aufgemacht?
Nachdem ich über das EX30 Display den Digital Key einrichten wollte, bekam ich gleich eine E-Mail von Volvo mit einem Code, der allerdings falsch war.
Kann es sein, dass durch das Löschen der Volvo ID zur Erstellung des Digital Key das Konto zum Volvo Public Charging komplett gelöscht worden ist?
Das würde mich auch interessieren, da ich auch eine Volvo Ladekarte habe.
Das Löschen der Volvo ID scheint irgendetwas in Volvos Datenbank zu triggern, was die Einrichtung des DK ermöglicht. ...
Sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Löschen der ID und Wiederanlegen der ID einhalten?
Nein Harlekin, du löscht sie komplett, das geschieht auch nicht in der App, sondern die App leitet an die Volvoseite weiter. Man bekommt auch einen "Warnhinweis", dass man dann bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen kann.
Ich sehe das mit einem unguten Gefühl. Gehen dadurch die Einstellungen im Fahrzeug verloren? Jetzt, da das Internet sehr gut funktioniert, ich über DE geroutet werde, Spotify, Apple CarPlay usw. alles, was nicht Assistenzsystem ist, ist gut.
Das kann nicht mehr, als ein Hotfix sein. Da muss doch Volvo ein Update bringen. Oder seine Datenbank bereinigen?
Wäre nicht auch eine Lösung, das Fahrzeug in der App zu entfernen und neu hinzuzufügen? Habe dazu aber keine Möglichkeit gefunden.
So, endlich habe ich meinen DG aktivieren können. die ganzen Fehlversuche haben mich so genervt, dass ich meine Volvo ID in der App gelöscht habe (man wird dann auf die Volvo Website weitergeleitet). Im Auto habe ich alles so belassen, dort war meine Volvo ID das Halterprofil. Nach der Löschung habe ich die ID mit exakt der gleichen (meiner) Mailadresse wieder neu angelegt. Anschließend muss man in der App und der Volvo ID noch den EX30 Wagen hinzufügen. War wohl etwas zu schnell und er hat dann gesagt, dass es zu viele Fehlversuche gab und ich 5 Minuten warten muss. Und anschließend konnte ich den Wagen in der App hinzufügen und später auch auswählen. Dann habe ich kurz was gegessen und mich danach wieder ins Auto gesetzt, mit FOB und Karte. Einen Neustart im Auto über das Lenkrad und dann über die EX30 App den Digital Key aktiviert. Ich musste nix in die Ladeschale legen oder einen Code eingeben. Der Balken ging endlich auf 100%. Und siehe da, der Key wurde erzeugt, gekoppelt und ist nun der iPhone Wallet und funktioniert. Also meine Empfehlung: traut euch, die ID zu löschen und neu anzulegen. Danach geht es ENDLICH! Viel Spaß
Mal eine dumme Frage zur Sicherheit: Wenn ich in der EX30 App auf dem iPhone meine Volvo ID lösche, dann lösche ich sie nur aus der App. Ich lösche nicht die Volvo ID an sich. Korrekt? Und dann melde ich mich über die iPhone App wieder mit der Volvo ID an. (E-Mail und Passwort - Bestätigung mit zugesandtem Code). In den EX30 muss ich dazu nicht?
Oder man würde einfach den Sound beim Verschließen - wie es ihn beim EX30 in anderen Ländern gibt - aktivieren.
Mein Nachbar sein Model 3 hat den Sound beim Verschließen. Ich würde das auch begrüßen. Aber so, dass man es aktivieren und deaktivieren kann, um jedem Geschmack gerecht zu werden .
Off Topic: Ebenso sollte es endlich eine Einstellung geben, womit der rechte Rückspiegel im Rückwärtsgang herunterklappt.
Die Frage wäre: WANN kommt 1.6.1?
Muss man da wieder 3 Monate drauf warten?
Ich hatte das mit Sarkasmus geschrieben. Keine Ahnung, wann und wo es gefixt wird.