vor allem musst du das in einem Untermenü des Verriegeln-Menüs im Fahrzeug aktivieren/einstellen.
Und ich habe es eben nicht aktiviert, da ich das automatische Öffnen und Schließen nicht möchte.
vor allem musst du das in einem Untermenü des Verriegeln-Menüs im Fahrzeug aktivieren/einstellen.
Und ich habe es eben nicht aktiviert, da ich das automatische Öffnen und Schließen nicht möchte.
Und so sind die Prioritäten und die Wünsche bei jedem anders. Ich gehöre vermutlich zu den wenigen Ausnahmen, die das automatische Aufschließen und Abschließen nicht verwendet.
Vielleicht bin ich old school, vielleicht traue ich dem Ganzen nicht.
Ich schließe bewusst am Sensor des Türgriffs auf und verschließe bewusst am Türgriff.
Deshalb kann ich gar nicht sagen, ob bei mir das automatische Entriegeln und Verriegeln funktioniert.
Als einzigen Schlüssel benutze ich bis jetzt auch den Surfkey, diese kleine schwarze Box.
Alles anzeigen…
Großes Fazit nach dem Gestrigen Testtag ..... alles Funktioniert wie es soll und ich hoffen das die nächsten Tage keine Ernüchterung bringen, also wenn der Stand so bleibt dann haben wir einen soliden Elektro Buddy zu Weihnachten 👍
Im diesem Sinnen einen schönen 3ten Advent
Gruß Ralf
Das lässt einen ja hoffen. Jetzt wird es Zeit, dass endlich das OTA Update kommt.
Kommt dann gleich 1.5.1 als OTA bei uns oder ist 1.5.1 nur für die USA?
Habe ich bei meinem A2 auch gemacht. Tauschte damals das Lenkrad mit Airbag. Da hatte ich aber auch eine Anleitung.
Ohne Anleitung gehe ich da definitiv nicht dran.
So hab meinen jetzt beim Händler abgeholt... nach fast 4 Wochen...
Hallo rudi,
willkommen im Forum.
Was hat denn der Händler in den vier Wochen gemacht? Hattest du wenigstens einen kostenlosen Ersatzwagen?
Welche Softwareversion ist denn jetzt installiert? Version 1.5?
Gegen den DAB-Radio-Bug gibt es den Austausch der richtigen mittleren Bremsleuchte. Bei mir half das.
Die Klimaautomatik soll mit 1.5 korrekt funktionieren. Oder auch nicht.
Spurhalteassistent ist ruppig, das stimmt. Unharmonisch. Da muss man manchmal aufpassen, dass man nicht in den Gegenverkehr kommt.
Verkehrsschildererkennung seit 1.4.2 bei mir um einiges besser, jedoch nicht perfekt.
Tempomat funktioniert schon, jedoch werden bei Pilot Assist (heißt das so?) die erkannten Geschwindigkeiten meistens nicht übernommen, eher selten übernommen.
Beste Grüße
Harlekin
...
Solche Anfragen werden mit inhaltslosen Massenmails seitens Volvo reagiert. ...
Da durfte ich auch meine Erfahrungen mit machen.
Den Heizungs-Bug habe ich inzwischen auch bei Volvo und meinem Händler gemeldet, wissentlich, dass hier auf ein Update gewartet werden muss und zwischenzeitlich keine Abhilfe möglich ist. Und ich habe nicht die Zeit und die Lust, ständig bei meinem Händler, der nicht bei mir vor Ort ist, zu sein, auch nicht, um das neueste Update aufzuspielen, wenn es dann OTA kommt. Mich ärgert jedoch (zurecht), dass Version 1.5 den Fehler scheinbar nicht behebt, oder doch? Die einen sagen so, die anderen so. So etwas kann doch nicht sein. Und dann die Info, dass es 1.5.1 gibt/geben wird? Das allein spricht doch für die Inkompetenz derjenigen, die dafür verantwortlich sind.
...
Jeder hat das Recht, seine Meinung zu sagen. Und jeder empfindet Fehler anders und hat eine andere Toleranzgrenze. Das muss akzeptiert werden.
Und dabei sollte es immer sachlich zugehen und nie persönlich werden. Das ist das wichtigste überhaupt.
Und genau da liegt der Fehler, du würdest genau so meckern wie beim Volvo.
Ich meckere hauptsächlich wegen der nicht vorhandenen Klimaautomatik und der nicht vorhandenen Kommunikation seitens Volvo. Wenn für dich alles schön und toll ist, freut mich das für dich. Du solltest jedoch anderen zugestehen, Fehler anzusprechen und zu kritisieren. Es steht dir frei, das ebenfalls zu tun oder eben nicht.
Für mich ist es legitim, berechtigte Fehler anzusprechen. Ich bin nicht derjenige, der einen Sch**ß Urlaub hatte aber danach sagt, dass alles toll war. Und so bin ich mit allem, auch mit meinen Autos. Fehler werden benannt. Schlechter Kundendienst wird benannt. Schlechter Support wird benannt.
Diejenigen, die bloß, weil sie sich für etwas, in diesem Fall eine Automarke aus individuellen Gründen wie Sympathie, Image, Empfehlungen oder zuvor guten Erfahrungen entschieden haben und dann öffentlich nie zugeben würden, dass das neue Fahrzeug Fehler hat und zudem dann diejenigen, die Fehler ansprechen als Meckerer diskreditieren, belügen sich selbst. Ich kenne die Tesla Foren nicht, da ich noch nie einen Tesla hatte. Aber man sagt sich, dass es dort besonders viele Fanboys gibt. Ich hoffe nur, dass das nicht auf unser Forum überschwappt.
Wenn ich eine Anleitung hätte, wie man diese Tasten wechselt, insbesondere den Airbag vorschriftsmäßig entfernt und wieder befestigt, würde ich es selbst machen.
Die 50 € für die Tasten würde ich zahlen. Aber dann noch den Arbeitslohn? Für mich sind die alten Tasten kein so großes Problem, die neuen wären jedoch eine Verbesserung.
Ich muss immer bedenken, dass es nicht mein eigenes, sondern ein Leasingfahrzeug ist.