Beiträge von Genisis

    Was klappt denn nicht, wenn man den Schlüssel wieder löscht?

    Beim ersten Versuch bekomm ich direkt ne Fehlermeldung aufm Handy, dass die Einrichtung nicht möglich sei und ich es später nochmal versuchen soll.

    Probier ich es dann nochmal, guck ich erstmal 5min nen leeren Fortschrittsbalken an, bevor dann die gleiche Fehlermeldung kommt.


    Das Ganze andersrum vom Auto aus anzustoßen, ist ebenfalls hoffnungslos, da mir die Mail mit dem Code zur Einrichtung einfach nicht geschickt wird. Auch nach Stunden und Tagen nicht.


    Exakt dieselbe Situation wie vor ner Woche, als ich es 20min lang zusammen mit dem Werkstattmeister erfolglos probiert hatte.


    Ich finds nur so absurd, dass es gestern, als ich das Auto wieder abgeholt habe, direkt anstandslos in Sekunden funktioniert hat und jetzt wieder nicht…

    Nein, das müsste natürlich in beide Richtungen funktionieren und falls das bei dir nicht geht, stimmt etwas nicht. 9-10 m müssten definitiv ausreichen, bei mir sind es eher um die 5 m.

    Gut, dann also wieder zum Händler


    Stand ja erst 2 Wochen da, weil ich so Probleme mit dem Schlüssel hatte.


    Und offensichtlich funktioniert da immer noch nicht alles wie es soll… Boah bin ich langsam genervt!


    Die sollen mir ein komplett neues Auto hinstellen und gut. Das ist doch langsam kein Zustand mehr…



    Edit: Kommando zurück, liegt anscheinend am Handy (iPhone 16 Pro Max). Hab’s jetzt mal nur mit meiner Apple Watch Ultra probiert und es geht einwandfrei wie es soll. Fob geht auch problemlos.

    Nur mit dem iPhone selber will er nicht. Gerade eben beim Testen, hat er nicht mal aufgeschlossen und davor beim Einkaufen wurd ich einfach mal nachm Einsteigen vom Auto eingesperrt.


    Ok, alles easy, entfern ich den Schlüssel halt und verbind ihn neu, in der Hoffnung, dass es dann geht, aber Pustekuchen!

    Lässt sich nicht mehr einrichten und ich hab die gleichen Fehler wie vor dem Werkstattaufenthalt.


    Ey, diese Software von der Karre macht mich irre…


    Zumindest hab ich den Schlüssel ja noch auf der Watch, die ich ja eigentlich auch immer an habe.

    So.

    Hab mein Auto gerade aus der Werkstatt geholt, weil ja mein Fob auch nicht mehr ging.

    Die haben alles mal resettet was irgendwie mit dem Schlüssel zu tun hat, Schlüssel getauscht und jetzt geht nach ner Woche auch wieder alles.


    Positiv überrascht hat mich ja, dass sich der Digital Key jetzt auch ohne Probleme aktivieren ließ. Keine Ahnung, ob das damit zusammenhing, aber der geht jetzt auf alle Fälle auch. Bin happy.


    Aber mal ne blöde Frage. Ist das wirklich so gewollt, dass das Auto sich nur passiv von allein aufschließen lässt, aber sich nicht wieder von alleine abschließt? Find ich ja recht unintuitiv da jedes Mal über die Wallet App das Auto händisch abschließen zu müssen…

    Oder ist das bei mir der nächste Bug? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass 9-10m Abstand reichen sollten, dass sich das Ding abschließt…

    Das simpelste haben sie aber schon gemacht? Die Batterie getauscht?

    Das hoff ich doch.

    Ich hab das so angemeldet: „Ich schätze da ist schlicht die Batterie leer. Und macht bitte direkt das Softwareupdate von Schlüssel, dass die in Zukunft länger hält“


    Ob sie’s dann auch wirklich gemacht haben, kann ich schlecht beurteilen.


    Wirklich kompetent wirken die aber nicht, nachdem ich das Auto das erste Mal abholen wollte und anscheinend niemand getestet hat, ob der Schlüssel wirklich geht.

    Ich geh zum Auto, Schlüssel geht immer noch nicht. „Alles erledigt hieß es“. Deswegen steht der auch schon so lang da. Hab die Kiste auf dem Hof gelassen.


    Ich bin gespannt, was das jetzt noch wird. Solang verfahr ich den Strom und die Kilometer von der Werkstatt🤷🏽‍♂️ Brauch ihn ja nicht geladen zurückbringen, laut denen.

    Da würde ich mal auf einen defekten Empfänger für das Funksignal tippen. Nehme mal an die NFC Funktion in der B Säule und am Kartenleser in der linken Ladeschale funktionieren noch? Aber insgesamt natürlich unangenehm und hoffe für dich, dass es bald gelöst wird.

    Jup. Das geht noch.

    Abschließen tut er interessanterweise aber. Wenn auch manchmal nach 3m, manchmal erst nach 10m. Aufschließen 1 von vielleicht 20 Mal, komplett random.


    Defekter Empfänger klingt tatsächlich plausibel.


    Da wäre jetzt echt cool gewesen, wenn ich den Digital Key aktiviert bekommen hätte. Da hätte man jetzt perfekt testen können, ob es am Auto bzw. Empfänger liegt.


    Aber war ja nicht nur das. Die Kiste hat jetzt neue Rückleuchten bekommen (wegen extremer Feuchtigkeit) und die Wischwasserdüse hinten wurde getauscht, weil da ordentlich Wasser rauslief, wenn ich mal etwas stärker beschleunigt hab…


    Richtiges Montagsauto.


    Aber mein Ersatzwagen ist ja auch ein EX30 mit genau gleicher Ausstattung. Ist jetzt also kein riesen Drama (bis auf die Tatsache, dass ich persönlich kein Fan von weißem Lack und den 18 Zoll Felgen bin…)

    Bin ja mal gespannt was schneller ist.


    Dass Volvo den DK+ hinbekommt, oder dass mein Surfkey wieder funktioniert.


    Mein Auto steht nämlich seit 3 Tagen in der Werkstatt, weil der Fob seit letzter Woche nur noch mit ranhalten funktioniert und das Auto sich auch gerne mal weigert nen Gang einzulegen, weil angeblich kein gültiger Schlüssel erkannt worden ist.


    Werkstatt hat absolut keine Ahnung mehr, was sie machen sollen, weil einfach nichts funktioniert. Software wurde neu aufgespielt, Schlüssel neu angelernt, alles vergeblich.

    Warten jetzt auf Antwort von Volvo. Solang fahr ich jetzt Leihwagen von der WS…


    Ich hatte ja die Hoffnung, dass das vollkommen egal ist, weil ja jetzt der Digital Key endlich da ist, aber Pustekuchen. Bei mir ging’s genauso wenig.

    Aber wirklich so absolut gar nicht.

    Ich hab nie auch nur eine Mail mit dem Code bekommen, Fortschrittsbalken beginnt gar nicht erst, manchmal kann ich das Einrichten nichtmal starten, wir haben echt alles durchprobiert.

    Wobei bei mir 1.5.2 nicht OTA, sondern in der WS aufgespielt wurde, weil er wegen diverser Dinge eh da stand. Vielleicht kam deswegen nie die Mail mit dem Code…


    Ich hatte auch mal nen Zusammenhang zwischen dem nicht funktionierenden „normalen“ Schlüssel und dem Problem beim Einrichten vom DK vermutet. Aber das wird wohl Zufall sein und bei mir ist das der gleiche Mist wie bei allen anderen hier

    Kurzes Update von mir:


    Auto steht seit gestern in der Werkstatt, bekommt einmal komplett neue Rückleuchten. (Links war nicht direkt lieferbar, deswegen 3 Tage)

    Mal schauen ob’s was bringt🤷🏽‍♂️

    Jetzt bringt Volvo genau diese Hauptkritikpunkte per Update und bevor man es mal aufspielt und testet wird schon wieder alles schlecht geschrieben...

    Darüber beschwert sich ja auch keiner.

    Nur wenn dann in so einem Update immer wieder die Quality of Life, ohne sinnvollen Grund, über den Haufen geworfen wird, ist eine gewisse Skepsis ja wohl angebracht.

    Oder soll ich das jetzt geil finden, dass es nach Update 1.5 kein Shortcut mehr für den Kofferraum gibt, die Parksensoren viel lauter geworden sind und das Shortcuts fürs Tempolimit vom Welcome-Screen verschwunden sind?

    Bisher ging kein einziges(!) Update ohne Bugs oder fragwürdige Designentscheidungen über die Bühne.


    Also ist ein gewisser Galgenhumor ja wohl vorhersehbar und, ehrlicherweise, sogar angemessen. Wenn Volvo es irgendwann mal hinbekommt, wirklich nur Verbesserungen zu bringen, legt sich das ganz von allein…



    Und seit wann ein Forum NUR zum Wissen und Erfahrungsaustausch gilt, weißt wohl auch nur du…

    Das war nie so und wird auch nie so sein.

    Oder Zeig mir ein einziges Forum auf dieser Welt, in dem keine Meinungen dargebracht und diskutiert werden. Davon leben Foren nämlich.

    Bin mal gespannt, was sie dieses Mal verschlimmbessert haben😂


    Mittwoch hab ich Termin in der Werkstatt und schon angekündigt, dass ich 1.5.2 gerne installiert hätte. Ironischerweise hab ich den Termin primär, weil mein Surfkey sich jetzt nach 10 Monaten weigert mein Auto ohne ranhalten auf- und zuzuschließen und die da mal die Software aktualisieren sollen, zwecks Batterieverbrauch.


    Das wäre dann ja wohl obsolet, weil ich das Ding nie mehr anfasse, wenn der Handyschlüssel endlich geht

    In meinen Rückleuchten sammelt sich regelmäßig wirklich viel Kondenswasser.

    An sich ja irgendwo normal, aber so viel, dass da wirklich Wasser drin runterläuft?


    Ich hab mal ein paar Fotos hinzugefügt. Rechts ist es bedeutend schlimmer als links.


    Überreagier ich oder sollte ich mal beim Händler vorstellig werden?