Beiträge von Cor

    Hatte heute einen etwas längeren Termin wegen verschiedener Themen bei meinem Servicemitarbeiter.

    Er hatte zu dem Problem ein Service Bulletin in seinem System, dass bei Empfangsproblemen in Verbindung mit der Bremsleuchte zunächst ein Softwareupdate durchgeführt werden soll und bei Misserfolg dann die Bremsleuchte gegen eine neue Version getauscht werden soll.

    Die Info habe ich auch, daher wurde mir 1.5 aufgespielt und erstmal schauen, ob es was bringt. Ansonsten nochmal zur Werkstatt.

    Ich rufe mal dieses Thema zur Vorkonditionierung wieder auf.


    Die Begriffe Vorklimatisierung und Vorkonditionierung sind ja synonym zueinander. Gleichwohl habe ich mit Ersterem die Temperierung des Innenraums und mit Letzterem die Temperierung der Batterie verbunden. Wenn ich aber folgende Angabe von Volvo lese:IMG_0602.jpg

    …dann scheint die Vorkonditionierung (der Batterie) u.a. auch Teil der Vorklimatisierung zu sein. Das würde ja bedeuten, dass man neben dem Ansteuern einer Ladesäule über das Navi auch die Möglichkeit hat, die Batterie durch Aktivierung der Vorklimatisierung über die App vorzukonditionieren. Macht das Sinn bzw. war das vielleicht ohnehin für viele klar?

    Danke für deinen gut gemeinten Hinweis, der sicher dem ein oder anderen helfen wird. Das Thema kam jedoch schon auf und stellt keinen Fehler dar. Ich hatte das Problem noch gar nicht. Man sollte sich immer die Zeit nehmen, den Schaltvorgang ordnungsgemäß durchzuführen - so viel Zeit muss sein. Bei einem manuellen Getriebe muss man sich auch die Zeit nehmen, den richtigen Gang korrekt einzulegen. Bremsen, zum Stehen kommen, Gang wechseln, Bremse loslassen.

    Zumal die Rückfahrkamera aktiv sein sollte, wenn der Rückwärtsgang noch fälschlicherweise eingelegt ist - das sollte dann beim Blick nach vorn direkt ins Auge fallen.

    Ah, das macht natürlich dann doch ein bisschen Sinn! Allerdings heizt er doch eigentlich die Batterie?! Und mir ist das bisher auch nicht direkt nach Fahrtantritt passiert sondern meist, wenn man schon ein paar Minuten unterwegs war.


    Ich werde das nochmal entsprechend weiter beobachten.


    Danke Cor !

    Das würde sich mir dann auch nicht ganz erklären. Was die Batterieheizung angeht, da bin ich mir nicht ganz sicher, was Volvo da wirklich programmiert hat. Offiziell soll die Batterie in jeder Situation so temperiert sein, dass diese keinen Schaden nehmen kann. Das ist wohl aber erst ab rund -10° der Fall. Wenn die Batterie aber zB 0° hat, dann wird diese eventuell nicht zwingend aktiv geheizt, aber die Leistung dennnoch gedrosselt, um zu hohe Lade – beziehungsweise Entladeströme zu verhindern, die die Batterie im Kaltzustand schädigen könnten.


    Jedenfalls habe ich da auch schon eine sehr unangenehme Erfahrung gemacht mit meinem Wagen, sodass ich davon ausgehen muss, dass die Batterie nicht schon bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beziehungsweise bei wenigen Plusgraden aktiv gewärmt wird. Wahrscheinlich werde ich dazu noch mal einen separaten Thread öffnen, allerdings warte ich schon seit über einem Monat auf eine Antwort von Volvo, die ich eigentlich erst noch abwarten wollte.