Abholung wäre im Raum Fulda
Beiträge von Cor
-
-
Neuer Preis: 990€
Kostenfreie Anlieferung nach Absprache bei Anzahlung.
-
Ich höre so gut wie immer Deezer und kann bis dato keinen Ausfall vermelden. Ab und an bleibt der Musiktitel kurz "stecken", aber das hab ich auch wenn ich übers Handy Musik abspiele.
Ich nutze derzeit auch Deezer und kann die Lautstärke quasi über das Strompedal einstellen. Fällt vor allem bei höherer Lautstärke auf, so ab 50% und mehr. Da ändert sich die Lautstärke mit jedem Beschleunigen und Rekuperieren….
-
Gibt es jemanden, der das Problem auch mit Streaming-Apps (Deezer, Spotify…) hat oder bin ich der einzige?
-
Ich finde es sehr verwunderlich, dass so viele andere EX30 Probleme haben. Wenn es bei einem Auto funktioniert, sollte es eigentlich auch bei anderen funktionieren. Evtl. gibt es noch Unterschiede bei der Software des Steuergeräts? Die wird ja nicht mit der allgemeinen Software geupdatet.
PS: Core-Ausstattung, kleine Batterie, Winterpaket, keine WP, Software 1.4.4
Dann haben die LFPs ohne Wärmepumpe wohl weniger Probleme. Auch bei mir ist die Funktion grdsl gegeben. Nur die eingestellten Werte haben wie bei dir nichts mit der Realität zu tun. Ansonsten habe ich mit meinem erst zwei mal bei sehr feuchter Luft beschlagene Fenster gehabt, die mit hohem Luftstrom relativ schnell wieder frei waren. Da hat es aber auch stark geregnet. Das Problem, dass irgendwann nur noch eisige Luft kommt, habe ich noch nicht erlebt. Nutze keine Vorklimatisierung, da die Heizung ohnehin sehr schnell warm wird.
Nutze bisher idR ECO auf manuell und Lüfter auf Stufe 1-3 und mit Lenkrad- und Sitzheizung kann man auch 21 Grad aushalten. Dennoch sollte Volvo wirklich die Steuerungssoftware zeitnah anpassen, damit die eingestellten Werte nicht nur fiktiv sind.
-
Gerade aufgrund der neuen Studienlage finde ich Volvos Vorgehen, die Funktion zum Ladelimit beim LFP extra rauszunehmen, sehr mies. Selbst wenn es entgegen der aktuellen Studien unschädlich wäre, LFPs immer auf 100% zu laden, sollte es dem Fahrer selbst überlassen sein. Aber dann diesen Komfort nur NMC Fahrern zu geben, ist wieder mal eine dumme Idee von Volvo und nervt mich schon extrem.
-
sehr amüsant mit Volvo 😄
Interessant auch dass bei euch EX30 steht und bei mir das Kennzeichen an dieser Stelle.
JojoS Wie sieht dein Verbrauch aus mit offener bzw. fehlender Tür und wie macht sich die Heizleistung dabei bemerkbar? 😄
-
Das war seit Anfang an aber bekannt. Stand so im Prospekt, auf der Webseite und in der Preisliste.
Digital Key = NFC = Karten Funktionalität
Digital Key+ = UWB = KeyFob Funktionalität
Ausnahmsweise hat das Vovlo mal von Anfang an richtig kommuniziert.
Sehe ich genauso und war mir beim Kauf bewusst. Deswegen wäre es für mich sehr überraschend, wenn es anders kommen würde, wovon nicht auszugehen ist.
-
Man wird wohl aber unterscheiden müssen zwischen Aufschließen mit dem Smartphone/der Smartwatch per App über das Internet und per UWB. Da wäre dann die Frage, ob damit genau die Unterscheidung zwischen Digitaler Schlüssel und Digitaler Schlüssel Plus gemeint ist, was man auf der zuvor geteilten Übersicht sehen kann.
Meine Vermutung wäre daher auch, dass ein digitaler Schlüssel für Core Modelle nicht im Sinne einer UWB Geschichte verfügbar sein wird, so wie es bislang auch immer gesagt wurde.
-
Das Forum wäre wesentlich wertvoller, wenn nicht felsenfeste Behauptungen gemacht werden würden, obwohl man etwas gar nicht wirklich weiß.
Kann Maganhart da nur zustimmen, auf- und zuschließen per AppleWatch funktioniert über die Volvo Cars App, auch wenn eine EX30 App bisher nicht für die Watch vorhanden war. Es spielt technisch ja auch keine Rolle, ob über das Handy oder die Smartwatch das Auto per Fernzugriff über das Internet gesteuert wird. Allerdings ist die Zuverlässigkeit genauso bescheiden wie auf dem Smartphone.