Mit OPD fährt er bei mir auch automatisch rückwärts, sobald ich von der Bremse gehe. Wenn ich ausparke, regle ich die Geschwindigkeit über die Bremse, das Strompedal benötige ich dabei nicht.
Beiträge von Cor
-
-
Wir waren gerade mit unserem neuen EX30 mit Fahrradträger auf der Anhängerkuplung unterwegs. Beim Einschalten des Thempomaten kommt die Meldung "ACC nicht verfügbar". Geht also nicht mit Fahrradträger auf der Anhängerkupplung, auch nicht mit Anhänger. Dafür kommt eine Meldung auf dem Display, dass die Sensoren hinten nicht in Betrieb sind. Diese Meldung überdeckt die Karte für eine lange Zeit, so dass eine Navigation nicht mehr möglich ist. Das ist besonders störend, wenn man ihn der Ausfahrt vom Parkplatz in einem fremden Ort ist steht und wissen möchte, ob man rechts oder links abbiegen muss. Das müssen die Programmier unbedingt ändern.
Einen Thempomaten bei Anhängerfahrten oder mit Fahrradträger halte ich für unbedingt notwendig, das muss Volvo noch ändern.
VG Dirk
Mal versucht, das Fenster wegzuwischen?
-
Bei mir wird in der enbw App angezeigt, dass AutoCharge nicht verfügbar ist?
Und bei Tesla können doch nur Teslas Plug and charge oder?
-
Ich verstehe das so, dass man mit Google Maps den Filter für den Zahlungsdienstleister, nicht jedoch für den Ladesäulenanbieter einstellen kann. Da man mit Tesla nur bei Tesla laden kann, wurden mir bei entsprechendem Filter nur Tesla-Säulen angezeigt. Vermutlich werden bei einem Filter für enbw etc. alle Säulen angezeigt, an denen mit entsprechender Ladekarte oder -app von enbw gezahlt werden kann, was definitiv nicht ideal ist.
-
Hatte auch vor ein paar Tagen den Reboot während der Fahrt. Nur der obere Teil ist geblieben..
-
Zudem sollte, um Schadensersatz geltend machen zu können, erstmal ein Schaden entstanden sein.
-
Hallo,
unser EX30 fährt noch mit SW 1.2.1.
Bereits am 27.Mai bekamen wir per eMail den Hinweis "... in den nächsten Tagen erhalten Sie das neueste SW Update 1.3.1"
Seitdem warte ich auf weiteres. Bin ich mit 4 Tagen Warten zu ungeduldig?
Aber dennoch die Frage zum Ablauf:
1. Wann wir die SW ins Fahrzeug geladen? Nur wenn der EX30 fährt, weil dann die interne IN-Verbindung aktiv ist? Aber die IN-Verbindung ist ja eigentlich immer aktiv, z.B zur Kommunikation mit der App
2. In der App ist auf dem iPhone des Eigentümers das "Automatische SW-Update" aktiviert. Erfolgt dort eine Meldung wenn die SW über das IN geladen wird, oder NUR nach erfolgtem Download?
3. Kann das OTA Download durch den "Eigentümers" von der App aus initiiert werden? Oder ist das eine Aktion von Volvo und erfolgt nach deren "Plan"?
Danke jetzt schon für unterstützende Antworten
1. Download erfolgt nur während der Fahrt.
2. Meldung in der App erfolgte bei mir, sobald der Download abgeschlossen und installationsbereit war. Download kann man in den Einstellungen und am „Wolkensymbol“ auf der Startseite erkennen.
3. Der Download dürfte - sofern keine automatischen Downloads aktiviert sind - in den Einstellungen manuell angestoßen werden können, sofern angeboten. Hab ich aber nicht gemacht, da bei mir automatische Downloads aktiviert sind. Ansonsten einfach warten und weiter fahren, sollte zeitnah auftauchen.
Bei mir hat es, nachdem der Download bei 100% zunächst stillstand, geklappt, indem ich die automatischen Downloads deaktiviert und wieder aktiviert habe und der Download nochmal von vorne erfolgt ist. Dann wurde das Update als installationsbereit angezeigt.
-
Es passiert nichts, es fühlt sich an als ob der Wagen beim kurzen Drücken den Bremsvorgang einleiten möchte und fährt aber normal weiter.
-
Mit Tiroler Alpenlande meinst Du ein ständiges 'auf' und 'ab', oder?
Dann fände ich den Verbrauch Stadt/Landstraße mal so richtig gut.
Keine extreme Steigung im Sinne einer Bergtour aber natürlich hügelig.
-
Danke dir, rechnen kann ich aber. Man darf auch gern die Smileys beachten, denn ja ich weiß auch, dass ich bei der nächsten AB-Fahrt mit 18 kWh eine andere Reichweite sehen werde. Er zieht sich die Reichweitenangabe ja offensichtlich nicht aus dem Verbrauch seit dem letzten Reset. Ich denke, die 13,6 kWh der letzten Fahrt spielen da ordentlich mit rein - da kommt das gut hin. Aber danke