Rückfahrkamera vorhanden ab Core.
Beiträge von Cor
-
-
Wie oft hast du geladen?
Ich bin mit 99% gestartet (1% hat die Vorklimatisierung gekostet, obwohl er am Stecker war - keine Ahnung wieso er sich den Strom nicht aus der Wallbox gezogen hat?), dann 188 km gefahren und mit 35% im Hotel angekommen.
Nur im Hotel ein mal voll geladen. Dann 237 km gefahren, Ankunft zuhause mit 12% und 32 km Restreichweite.
-
Ersten Wochenendtrip erfolgreich bestanden. 425 km, hin und zurück ausgeglichen, Rückweg mit zusätzlichem Zwischenstopp, 20 Grad Eco ohne AC Klima, Außentemperatur 12-20 Grad, rund 90 Prozent Autobahn, Tempomat 110-120 km/h, Rest vor allem Stadt, OPD an - am Ende zusammen 17 kWh pro 100 km. Damit bin ich super zufrieden. Er kann’s sparsam ohne ein Verkehrshindernis zu sein.
IMG_0095.jpgIMG_0133.jpg
-
Sobald ich an der Ampel stehe und mir fährt hinten einer Dicht auf kommt die Abstandsanzeige.
Wenn man dann etwas gerade einstellen will.. kann man das Fenster nicht schließen.
wegwischen
-
In der App Beschreibung. Im Moment kann das Limit da ja beim großen Akku auch nicht gesetzt werden, aber trotzdem interessant das da unterschieden wird.
Vielleicht hat der LFP da kein Problem wenn er vollgeladen steht? Ich weiß es nicht.
Edit:
So findet man das z.B. hier:
Das man die Ladung begrenzt ist ja eigentlich nur ein Kompromiss, ich möchte lieber immer auf 100 % laden um die maximale Reichweite zu haben ohne immer planen zu müssen. Also ein Vorteil der LFP hier.
Ah okay danke dir. Kann sich dann ja aber nur auf die App beziehen, wobei mir da auch der Sinn fehlt. Im Auto selber würde ich schon erwarten, dass ich das entsprechend einstellen kann. Habe nirgendwo gelesen, dass diese Funktion beim LFP beschränkt wird. Wäre auch wirklich lächerlich, hoffe das geht bald mit dem nächsten Update. Klar, werde ich regelmäßig auch mal vollladen, aber nicht jedes Mal.
-
geht das beim LFP überhaupt? Ich meine gelesen zu haben das es dieses Feature nur bei den großen Akkus gibt.
Das wäre ja der Hammer, wo hast du das denn gelesen?
-
Was den Softwarestand 1.3 des Fahrzeugs selbst angeht: Habe heute das erste Mal an der heimischen Wallbox geladen und musste feststellen, dass der Fehler mit dem herabsetzen der Ladeleistung scheinbar nicht behoben wurde. Jedenfalls musste ich es manuell heraufsetzen. Was ebenfalls nicht geht: Ich kann nicht festlegen, bis zu welcher Prozentzahl geladen werden soll. Weder im Fahrzeug noch über die App.
-
Hab irgendwer infos ob bzw wann google chrome als App kommt?
Danke
Also ich habe Chrome installiert. War als beta Version im Play Store
-
Heute auf knapp 50km bei 20 Grad Sonnenschein mit Autobahn, Landstraße und Stadt im guten Mix, maximal 115kmh auf der Autobahn hatte ich einen Verbrauch von 16,5 kWh
-
Was bezahlt ihr eigentlich für Fracht und Zulassung? Ist man euch hier vielleicht etwas entgegen gekommen?
Nichts