du musst dich auf den Kopf stellen während du es verkehrt herum eingibst. Da hättest jetzt echt selbst drauf kommen können
Danke dir, ich probiers direkt mal aus 😎
du musst dich auf den Kopf stellen während du es verkehrt herum eingibst. Da hättest jetzt echt selbst drauf kommen können
Danke dir, ich probiers direkt mal aus 😎
Ich hatte das gleiche Problem bis ich mein Iphone 15 Pro Kopfüber beim Kartenleser ganz nach unten schob.
Die Idee hatte ich auch schon, leider erfolglos. 😂
Wenn man sich die Kommentare zu deinem verlinkten Bild durchliest, wird dort empfohlen, zum Händler zu fahren, wo dieser dann von innen die Kamera wieder richtet. Es wird darauf verwiesen, dass von außen zu ziehen etwas kaputt machen könnte.
Jap, Lüfterstärke im Automatikmodus schon immer in 3 Stufen.
Wenn ein einscherendes Fahrzeug dir nicht genug Abstand lässt, wird es orange angezeigt, bis sich der Abstand auf den vom Tempomat vorgegebenen Abstand erhöht hat. War aber schon vorher so.
Saugnapf hört sich gut an. Ansonsten Abdeckung der Heckklappe abmachen und von innen versuchen. 😏
Vielleicht hat’s damit zu tun:
Läuft da was zwischen Gunda und Juergen B. ?
Fahrerwarnung:
So wie besprochen die Information dazu. Es reicht weiterhin den Zeigfinger zw. Oberlippe und Nase Unterseite zu positionieren.
Warum man sich offenbar bevorzugt auf die Kamera und/oder die Infrarotdiode statt über weiter Sensoren wie den Lenkwinkelsensor verlässt, bleibt wo weiterhin ein Geheimnis von Volvo. Zumal die Kamera und der Infrarotdiode ja eigentlich Augen und nicht den Mund überwacht. Die Bildauswertungs-Software sollte einen Mund schon von Augen unterscheiden können.
Noch nie im Auto gegähnt? 😄 Selbstverständlich überwacht die Einheit hinter dem Lenkrad Augen und Mund. Zu erkennen, an der Einblendung der Kaffeetasse und dem Hinweis eine Pause einzulegen.
Ja, die Fahrer Überwachung ist nicht perfekt, vor allem in langen Kurven und im Kreisverkehr. Aber nur, weil Volvo mit einem der letzten Updates nunmehr im Bildschirm einen Hinweis einblendet, wenn der Fahrer nicht erkannt wird, weil etwas im Weg ist, muss hier nicht von einem Bug gesprochen werden. Keine Ahnung, warum einzelne Leute das hier seit geraumer Zeit hartnäckig behaupten. Aber gut, jedem seine Meinung. Für mich ist es kein Bug und ich bin froh, in solchen Fällen lediglich einen lautlosen Hinweis auf dem Display statt eines Bimmeltons zu erhalten.
wie kann das eigentlich sein? Die Watch ist doch ans iPhone gekoppelt. Dann muss es eher an den unterschiedlichen Apps liegen. Die EX30 App ist eindeutig die schlechtere von den beiden.
Wie das alles sein kann, erschließt sich mir genauso wenig. Bin mir aber recht sicher, dass das bisher immer identisch war. Vermutlich kam das erst mit einem der letzten App Updates..
Beim Laden zeigt bei mir die Watch den aktuellen Ladezustand schneller an als die App.
Das stimmt, habe es heute nochmal verfolgt. Die Watch zeigt beim Ladevorgang denselben Ladestand wie das Auto selbst an. Die EX30 App auf dem Handy hinkt ein paar Prozent hinterher; braucht daher wohl mehr Zeit, bis sie neue Daten vom Server bekommt.