Beiträge von JojoS

    Danke, habe es jetzt auch in der Videobeschreibung gefunden :) Der OBDLink LX Adapter ist leider nicht für iOS was ich bräuchte, der MX+ ist recht teuer.

    Hoffentlich gibt es da einen Hack mit dem solche Daten auf dem Fahrzeugdisplay angezeigt werden können. Bei meinem BMW ging das auch über ein verstecktes Menü das man aktivieren konnte.

    Scheibenwischer ist ja nichts neues, wenn man nicht den Spleen hat das mit Vision only lösen zu wollen.

    Das Thermomanagement ist dagegen komplett anders als beim Verbrenner. Da hat Tesla auch viel Lehrgeld bezahlt und Anfangs auch arge Probleme mit der WP gehabt. Dafür haben die in dem Bereich jetzt einen guten Stand, machen aber einiges anders was andere Hersteller wegen Patenten nicht einfach kopieren können.

    Das Volvo zu naiv an das Thema Software herangegangen ist sehe ich ja auch so. Aber VW hat ja jetzt auch die zweite Softwarebude dazugekauft, die haben auch viele Jahre gebraucht um einzusehen das Software die falsche Stelle zum sparen ist.

    Die 7,5 kW stehen auf dem Kompresser, da macht nur die elektrische Anschlussleistung Sinn. Wärmepumpe ist das Gesamtsystem mit Kondensator. Und der ist beim Auto kleiner als bei Kühlschrankgrossen Hausklimageräten. Damit ist auch der COP des Systems kleiner.

    Ich habe an Wallbox auch schon Leistungen von ca. 3 kW gemessen, der EX30 hat mit Sicherheit auch ein PTZ für die Innenraum Heizung.

    Insgesamt ist das schon komplexer, ich würde Volvo da keine Dummheit vorwerfen, auch wenn da sicher noch etwas optimiert werden kann. Die WP ist jedenfalls nicht nur für maximale Effizienz oder Heizleistung da, die ist auch für längere Batterielebensdauer.

    Es steht irgendwo im 'Handbuch' das die WP hauptsächlich zur Klimatisierung der Batterie eingeschaltet wird. Vielleicht wirkt die dann als Fußbodenheizung auch auf den Innenraum.

    Ich habe ja schonmal den Strom durch die Wallbox gezeigt, manchmal liegt der über 7 kW was der WP Leisung entspricht. Gestern beim Vorklimatisieren war es wieder so, aber nicht konstant über 7 kW. Eigentlich war es nicht so kalt und 2,5 hStunden vorher hatte ich auch mehrere Stunden auf 90 % aufgeladen. Also ein bisschen Rätselhaft bleibt es schon wann die Heizung über die WB läuft. Aber mit Detailinfos möchte man den EX30 Fahrer ja nicht verwirren.


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png

    Der NT von 0 - 5 Uhr ist ok, aber der HT mit 32 ct/kWh hier macht es bei ca. 6000 kWh pro Jahr sehr teuer. Da fahre ich dann im Mittel bei günstigen Anbietern wie grüüün auch nicht teurer, aber bei Billiganbietern bin ich skeptisch, die verschwinden gerne wieder genauso schnell wie sie gekommen sind.