Ja, ich sehe auch das es schwierig ist mit Tibber etwas sparen, zumindest bei mir. Netznutzungsentgelt ist hier auch teuer, von daher ähnliche Situation.
Die Winter/dunklen Monate waren bisher recht teuer, ich möchte auch ein Jahr warten wie es im Jahresmittel aussieht. Ich habe die stündliche Abrechnung und nutze den Tibber Pulse, das funktioniert bisher zuverlässig.
Teuer ist es bei mir weil ich schon einen hohen Grundverbrauch habe (Gartenteich mit Pumpe 24*7, PCs, 2 Kühlschränke). Im Winter kommt dazu das wir drinnen sitzen und TV mit AV Receiver frisst viel Strom, und gerade in den Abendstunden ist der Strom teuer. In den letzten Wochen war es auch kaum möglich unter 30 ct/kWh zu Laden, Windstrom ist zur Zeit mau.
Im Sommer sieht es ganz anders aus, da gab es bisher (bin seit August 24 dabei) günstige Sonnenstunden zum Laden. Der Gesamtverbrauch ist günstiger weil wir abends lange im Wintergarten sitzen und der TV da ist auch wesentlich sparsamer. Ich habe nur 1,6 kWp an Solar, aber die 1 kW die da rauskommen sind oft genug um den Tagesbedarf zu decken.
Octopus habe ich mir auch angesehen, das Problem sind die teuren Tarifzeiten die hier auch über 32 ct/kWh liegen, das wird durch Laden in den 5 günstigen Stunden nicht ausgeglichen. Mit Speicher könnte man vielleicht etwas sparen, habe ich aber nicht und das müsste ja erst mal investiert werden.
Dann gibt es schon Anbieter ab etwa 26 ct/kWh, aber bei billigem Strom bin ich skeptisch. Die billigen mit buntem Strom gingen ja mal reihenweise in Konkurs, meine Eltern hatten da auch einiges an Lehrgeld bezahlt.