Im Gegenzug stänkern sie auch clever unter dem Deckmantel greener as green zurück...
Auszug:
Darin heißt es, dass die CCCEU am 21. Mai "von Insidern" darüber informiert wurde, dass China "temporär erhöhte Tarife auf importierte Autos mit großvolumigen Verbrennungsmotoren" prüfe. Die Kammer zitiert Liu Bin, in China eine zentrale Figur an der Schnittstelle zwischen Politik und Autoindustrie, der in einem Interview mit der chinesischen Zeitung "Global Times" eine Erhöhung der Zölle um maximal 25 Prozent ins Spiel bringt. Die Maßnahme solle für Limousinen- und SUV-Modelle gelten, deren Verbrennungsmotoren mehr als 2,5 Liter Hubraum aufweisen. Liu Bin behauptet, das Vorhaben entspreche den Regeln der Welthandelsorganisation WTO, weil es die Autoindustrie grüner gestalten und die Kohlendioxidemissionen senken könne.
Quelle