wieso nicht? In der App aufs Fahrzeug in der Mitte klicken, Fahrzeugstatus auswählen und dort gibts Reifenruck und Leuchten. Ganz ohne Alarm und zu jeder Zeit
Ja cool. Da hätte ich jetzt nicht gesucht, aber danke.
wieso nicht? In der App aufs Fahrzeug in der Mitte klicken, Fahrzeugstatus auswählen und dort gibts Reifenruck und Leuchten. Ganz ohne Alarm und zu jeder Zeit
Ja cool. Da hätte ich jetzt nicht gesucht, aber danke.
Alo der Unterschied zwischen Pilot Assist und "nur" ACC (Tempomat) besteht genau darin, dass er beim PA noch den Spurhalteassistent mit reinnimmt und den Spurwechselassistent verfügbar macht (aber nicht auswählt). Kann man sich prima anschauen, wenn man im "Fahrt" Menü ist und die besagte Doppellenkradtaste drückt, dann sieht man wie die Funktionen im Menü an- bzw. ausgeschaltet werden.
Der Geschwindigkeitbegrenzer ist noch mal was anderes und muss anstelle des Pilot Assist ausgewählt werden (ebenfalls im Menü Fahrt -> Fahrerassistenz)
Ich weiß das schon. Wie gesagt reicht mit der Tempomat dicke aus. Der Spurwechselassistent ist nen Witz. Wenn ich das Lenkrad dabei halten muss, kann ich auch selber Lenken und bin am Ende viel schneller.
Hi bin beim Reifenwechsel. Habe bestimmt 10-15 mal die gleiche Nachricht in der App bekommen das was mit den Reifendruck nicht stimmt 🤣
Reifen und Felgen gewechselt ohne die Sensoren zu übernehmen? Witzig ist ja auch, dass die App das anzeigen kann, aber nur, wenn es über einen Alarm geht. Einfach so mal den Druck abfragen / anzeigen geht nicht.
Was der Geschwindigkeitsbegrenzer ist weiß ich, ich sehe und spüre nur keinen Effekt wenn ich mit aktivem Pilot Assist die Lenkradtaste drücke. Wir haben gerade nochmal wie die Deppen zu zweit aufs Display geglotzt, sollte sich das Pilot Assist Symbol verändern?
Jetzt bin ich extra zum Auto gelaufen...
Lenkrad auf Display : Pilot Assist ist eingestellt
Tacho auf Display: Kein Pilot Assist, normaler Tempomat
Wenn man auf dem Lenkrad die Taste drückt, schaltet man den Pilot Assist aus und den normalen Tempomat ein. Dort ist aber ACC weiterhin aktiv. Macht als am Ende alles was ich brauche.
Also bei meinem geht maximal 150 mit Tempomat. Evtl. Unterschied Singe/Dual Motor
Ok, könnte auch 150 sein. Bitte nicht drauf festnageln. Aber mehr als 130. Ich fahr eigentlich nur im Stau / stockendem Verkehr mit Tempomat, ansonsten reagiert der mir zu langsam. Und sind wir ehrlich, alles über 140 ist eh unwirtschaftlich, weil dann der Akku im Sturzflug ist.
Das geht aber nur bis 130 km. 😉🥂
Nur wenn man den Pilot-Assist verwendet. Der normale Tempomat macht auch ACC usw. und geht bis 160. Ich verwende nur den. Sehe keinen Mehrwert des Pilot-Assist. Nervig ist nur, dass man das nicht so einstellen kann, dass er immer mit Tempomat startet.
Ist den die Nutzung von Apple CarPlay überhaupt noch nötig, bzw. sinnvoll? Man kann doch alle Apps auch über das Google System nutzen und einfach im Auto über den Button „Apps“.
Wozu muss man das denn doppelt haben???
Apple Music, Podcasts, Kontakte und eigentlich hauptsächlich um mit Siri Nachrichten zu beantworten. Wenn man das aktuell allerdings macht, zerschießt man sich regelmäßig die Audio-Pipeline und entweder Carplay stürzt ab, oder das Audio bleibt stumm. Da hilft dann meist nur Neustart.
Navigieren tue ich weiterhin mit Google, weil nur dann hat man die Ladeplanung. Aber alles andere ist Schrott via Bluetooth.
Hmm, das ist krass und ist bei mir definitiv nicht so. Ich kann CarPlay gut nutzen und höre sehr gerne Spotify wegen des deutlich besseren Sounderlebnisses. Keine Abstürze oder sonstige Probleme. Schon Reklamation an Volvo gesendet?
Nein, was sollen sie auch machen? Auf das nächste SW Update verweisen? Ist ein Firmenwagen. Solange er fährt ist es ok. Allerdings war es dann halt der erste und letzte Volvo. Auch die Qualität des Innenraumes ist echt mies. Der sieht jetzt nach einem halben Jahr schlimmer aus, als mein Skoda nach 4 Jahren. Auch fängt er langsam an permanent so Knarzen. Kommt von den Türen und dem Himmel. Wenn das so weiter geht, wird der Volvo die 4 Jahre Leasing nicht überstehen.
Für mich ist 1.4.2 bis jetzt die beste Version. Ex30 Single Ext. Range, Plus.
Trotzdem scheint es hier gravierende Unterschiede zu geben. Woran liegt das? Hängt es damit zusammen, welche Version des EX30? Standard Range oder Extended Range? Single oder Dual Motor? Core, Plus oder Ultra.
Verwendet ihr denn Carplay? Das scheint das gesamte System komplett aus dem Tritt zu bringen. Ich würde mal tippen, dass es Speicherprobleme gibt, wenn man es länger nutzt. Ich habe seitdem ich Carplay verwende tägliche Abstürze. Vor zwei Tagen saß ich Abends in einem dunklen Auto. Das komplette Display blieb schwarz. Oben und Unten. Lenkrad-Tasten waren auch nicht beleuchtet. Fahren hätte ich aber können. Da kommt echt Freude auf. Neustart über Lenkrad hat dann zumindest beim Display geholfen. Lenkrad blieb bis zum nächsten Stopp dunkel. Sowas ist schon echt nicht mehr witzig...