Würde aber perfekt zu Volvo passen
Das stimmt auf jeden Fall. Ich mache SW Entwicklung jetzt 25 Jahre, aber wenn Carplay mit der 1.4.2 kommt, falle ich vom Glauben ab…
Würde aber perfekt zu Volvo passen
Das stimmt auf jeden Fall. Ich mache SW Entwicklung jetzt 25 Jahre, aber wenn Carplay mit der 1.4.2 kommt, falle ich vom Glauben ab…
Niemals in diesem Leben… keine 1.4.2 mit so einem großen Feature wie Carplay.
Geht Problemlos während der Fahrt, nur der Affengriff geht nur im Stand.
Gut zu wissen. Mal drauf achten wieviele EX30 Fahrer man während der Fahrt mit dem Finger nach Oben sieht
Hi ja sowas ist bei mir auch schon häufiger passiert. 30 sek SOS taste drücken hat bei mir geholfen.
Geht aber doch nur im Stand, oder? Ich mein nur das GPS ist offroad…
Heute nach der Rückkehr aus den Urlaub vom Flughafen los und 5 Minuten kein GPS. Also ernsthaft… das ist doch albern. Das sind Basics…
Noch einmal: Ich ziehe den Hebel auf D und er hält Geschwindigkeit/Abstand UND die Spur! OHNE den Knopf drücken zu müssen!
Genau so ist es. Der Lenk-Assistent ist auch bei immer Standard nach jedem Start.
Mit der Lenkradtaste kann man zwischen ACC und PilotAssist wechseln. Das Fahrzeug merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung und startet auch damit, sobald der Gangwahlhebel über D hinaus betätigt wird.
Macht es nicht. Startet bei mir immer mit Pilot Assist.
Japp, gibt ja null Roadmap, welche Funktionen wann kommen oder in welcher Version dann welche Bugs dann behoben werden.
Irgendwie schade...
Das mit den Bugs sehe ich in gewisser Weise noch ein. Da spricht man nicht gerne drüber, aber wie heißt es so schön... Tu Gutes und sprich darüber Warum nicht offen kommunizieren, was geplant ist? Die werden das ja wohl nicht auswürfeln hoffe ich. Wenn ich mir aber das neue Dropdown-Menü anschaue, dann machen die wohl genau das.... Was wir haben einen Bug, das das Display plötzlich halb im hellen, halb im dunklen Modus ist? Es lässt sich beheben, wenn man das Theme einmal umschaltet.? Ja baut nen Dialog ein! Wo sollen wir den einbauen? Ja dort wo ihn niemand suchen würde natürlich. Wenn man auf die Netz-Icons drückt? BRILLIANT!!! :o)
Ich habe nicht den Eindruck, dass es an automatisierten Software-Tests mangelt. Softwareentwicklung scheint keine Kernkompetenz bei Volvo zu sein und BWLer meinen oft, man könne die Aufgabe auslagern. Den Fremdentwicklern, die gar keinen Kontakt zum fertigen Produkt haben und sich trotzdem nicht blamieren wollen, bleibt gar nichts anderes übrig als sich auf automatisierte Tests zu verlassen. Das sind dann aber keine Tests aus der Sicht eines Anwenders und auch keine Praxistests an einem fahrenden Gesamtsystem.
Ich stimme zu, dass bei einem komplexen Softwaresystem Kinderkrankheiten normal und gerade in Multithreading-Umgebungen nicht alle von Anwendern beobachteten Bugs sofort reproduzierbar sind. Aber wenn bei jedem Deployment einer Minor-Version Sprachpakete (oder zuletzt die Flags zur Nutzbarkeit von Apps während der Fahrt) neu zusammengestellt werden müssen, sieht das für mich eher nach einer zufällig zusammengewürfelten Truppe von Codierern aus und nicht nach einem eingespielten Entwickler-Team mit nachhaltigen Methoden. Irgendwo im Forum habe ich gelesen, dass ein Volvo-Manager wegen Zeitdruck agile Verfahren wieder abgeschafft hat. Heißt also, dass Entwickler gefälligst (vor allem Zeit-) Vorgaben zu erfüllen haben und nicht mitdenken dürfen. Keine guten Voraussetzungen für ein softwaredefiniertes Fahrzeug; so wird das nichts.
Erkennt man imho auch dran, dass es keine wirkliche Zeitschiene gibt. Wenn man seine Prozesse im Griff und ein entsprechend gutes Team hat, dann hat man auch eine Release Planung. Volvo müsste doch aktuell sicher sagen können, was im nächsten Release wann kommt. Aber wollen oder können sie nicht.
Bei der EX30-Bedienung muss es heißen:
„In der Ruhe liegt die Kraft“ nur dann kommt man schadlos über die Runden und kann gelegentlich ein leichtes Grinsen ins Gesicht zaubern! 😉
Ja aber das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Beim EX30 hat man so unglaublich das Gefühl, dass der von Leuten "entwickelt" wurde, die noch nie in einem Auto gesessen sind, geschweige dann gefahren. Und vor allem NIEMALS das eigene Produkt ausprobiert haben.