Beiträge von Mystiker2012

    Die haben einfach mehr Kapazität hinter das VPN geschraubt. Zu Beginn hatte ich immer die gleiche IP-Adresse in der UK mit 179 an der dritten Stelle. Jetzt habe ich gefühlt schon 10+ verschiedene Adresse gehabt. Es läuft auch super flüssig, man kann endlich Youtube schauen ohne dabei einzuschlafen. Zwar immer noch UK, aber wenn alles tut, ist mir das herzlich egal.

    Der Radioempfang geht nach wie vor NICHT beim bremsen bzw wird unterbrochen.


    Oder könnte das eine Sicherheitstechnische Bedingung sein, dass der Radioempfang beim bremsen ausgesetzt wird? - Schließlich wird die Aufmerksamkeit des Fahrers bei der Ursache des Bremsvorganges benötigt!


    Natürlich könnte es auch ein Softwarefehler sein.

    Und die Sicherheit wird nur bei DAB Radio beeinträchtigt, weil da so viel Mist kommt, was ablenkt? Bei Bluetooth, Streaming Radio, Spotify passiert es nicht... Ne ne... das ist ein Fehler, der dank nicht vorhandener Qualitätssicherung leider mehr oder weniger bei allen auftritt. Hängt wohl sehr stark mit der Signalstärke des Senders zusammen.

    Meine Installation erfolgte heute Nachmittag, habe aber noch keine Testfahrt machen können.

    Festgestellt habe ich, dass sich der Allradantrieb in der Software nicht zuschalten lässt! - Vermutlich muss das Fzg zuerst gefahren werden, morgen wirds getestet!

    Das ging schon in 1.2.1 nicht im Stand, wenn man vorher den Wagen nicht einmal kurz auf D oder R hatte. Soll heißen, er muss dazu an sein. Beim Verbrenner dürfte es wie Zündung sein.

    - Er merkt sich jetzt den eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug


    Macht er doch nicht. Dazu kommt, dass man die Option nicht von Lang auf Kurz stellen konnte. Sprang immer wieder zurück. Erst der Weg über Mittel hat funktioniert. Manchmal frage ich mich wirklich, wie das entwickelt ist, dass so banale Sachen nicht funktionieren.

    Kurzes Fazit nach dem Update von meiner Seite:


    - Er merkt sich jetzt den eingestellten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug

    - Er merkt sich jetzt die eingestellte Ladestrombegrenzung

    - Kamerabilder sind flüssiger

    - Berechnung der Restreichweite ist jetzt statt super pessimistisch mega optimistisch... meinte er doch gerade wirklich bei 65% SOC noch 230km.. das schafft der im Leben nicht. Vorher wären da 120km gestanden. Also muss man sich weiter auf sein Gefühl verlassen.

    - Radio-Bug beim Bremsen ist leider nicht weg, aber ein wenig besser

    - Waschanlagenmodus ist enthalten


    Alles in allem ein gutes Update, was in die richtige Richtung geht.