Das ist eine Herangehensweise a la Tesla. Da sind doch so viele Leute von begeistert (ausser mir vielleicht 😜).
Tesla ist in der Beziehung Volvo leider um Jahrzehnte voraus.
Das ist eine Herangehensweise a la Tesla. Da sind doch so viele Leute von begeistert (ausser mir vielleicht 😜).
Tesla ist in der Beziehung Volvo leider um Jahrzehnte voraus.
Volvo hat hier wohl einiges weggelassen, um Kosten zu sparen. Allerdings lässt sich ja auch vieles durch SW Updates wieder hinzufügen, auch das Absenken der Außenspiegel. Es müssen sich nur genug Kunden dazu äußern, am besten direkt die über Volvo Service Hotline. Ich bin mir 100% sicher, dass man hier genau beobachtet, was die Kunden sagen und wollen.
Was für eine komische Herangehensweise ist das denn? Ich lasse erstmal einfach alles weg und warten, wo sich die meisten Kunden beschweren? Das kann nur schief gehen. Man muss doch bei solchen Sachen, die rein über SW gelöst werden nicht das Rad neu erfinden?
Wahrscheinlich hat BMW da ein Patent drauf. Kenne ich nur von meinem 1er, Mini und i3. Weiß aber auch nicht ob es das auch bei anderen Hersteller gibt.
VAG Fahrzeuge machen das auch. Und das schon seit Jahrzehnten…
Der Standard gibt bis zu 63 Zeichen vor. Allen anderen Meinungen hier entgegen bin ich da bei Mystiker2012. Dann sollte das auch so möglich sein und nicht begrenzt werden.
Mystiker2012: Hast du die Möglichkeit eines Gäste WLANs? An meiner FRITZ!Box habe ich eins eingerichtet. Für Besucher oder auch gegebenenfalls für den EX30. Da hat das Passwort bei mir 15 Zeichen. Mein privates WLAN hat auch ein Passwort mit mehr als 25 Zeichen.
Klar geht das, aber so wichtig war es mir dann nicht, dass mein Auto im heimischen WLAN hängt. War auch nur als Beispiel gedacht, was man aktuell von der Volvo SW-Entwicklung erwarten kann... leider nicht viel.
Das ist natürlich enttäuschend und ich frage mich was das soll, ein Teaser auf Zukünftiges? Jetzt braucht es schon wieder ein Update um die Funktion freizuschalten. Ich habe auch noch keine Antwort von Volvo auf meine Frage bekommen wie ich CarPlay benutzen kann, obwohl es auf der Webseite beworben wird.
Was für ein Teaser? Weil es einen neuen System Task "Apple CarPlay" hat, aber CarPlay noch nicht funktioniert. Das sind halt die ersten Vorbereitungen auf die Integration und in meinen Augen doch eher positiv zu sehen. Enttäuschend wäre, wenn es angekündigt gewesen wäre, dass es in 1.3.1 kommt. Wurde es aber ja nicht. Stimmt mich aber zuversichtlich, dass es ev. in 1.4 dann kommt
In diese Verlegenheit, meinen EX30 mit meinem Haus-WLAN zu verbinden, komme ich gar nicht. Dafür müsste ich mir einen Repeater kaufen und ans Fenster stellen.
Ich vermute eher, dass mit WLAN verbinden, das WLAN des Smartphones gemeint ist, wenn dieses als Hotspot genutzt wird. Oder was denkt ihr?
Mystiker2012: Hast du ermittelt, auf wie viele Stellen das Passwort limitiert ist?
Es passen 25 rein und mein PW ist 27... bitter aber ist halt so. Und warum um Gottes Willen, muss ich mich als Anwender immer an die Software anpassen?? Ich bin selbst seit 30 Jahren Softwareentwickler und hab schon die ein oder andere Software selbst konzipiert und programmiert. Da nervt mich sowas einfach. Das kann und muss nicht sein. Das zeigt in meinen Augen einfach, dass es kein funktionierendes Qualitätsmanagement bei Volvo gibt. Sonst würde sowas nicht passieren. Da muss doch jemand die Anforderung aufgestellt haben, dass da ein PW eingegeben werden können muss. Aber halt kein beliebiges PW, was ich selbst vorschreiben kann wie es aussieht, sondern ein PW von einem Fremdsystem. Da muss ich doch schauen, was es da für Anforderungen hat und kann nicht einfach mal 25 festlegen, wenn der Standard 63 Zeichen vorgibt. Und das ist doch nur eine von so vielen Stellen, wo man sich, wenn man das selbst beruflich macht einfach nur an den Kopf fassen kann. Wenn mein Team so arbeiten würde, dann hätten wir echt ein Problem. Dann würden uns die Kunden die Hölle heiß machen und wir könnten uns einen neuen Job suchen.
Alles anzeigenMeiner Meinung nach keine Änderung oder Verbesserung. Immer noch alles beim Alten.....
Bei mir steht aktuell zwar im Google Konto auch Deutschland.
Gerade eben nochmal Prüfung über "wieistmeineip.de" im EX30 >>> IP-Adresse "UK"
Habe auf den Vorschlag vom Volvo Support, den EX30 zwischenzeitlich mal mit dem WLAN zu Hause und auch mit dem Handy-Hotspot verbunden.
Könnte mit vorstellen dass darum sporadisch das Fahrzeug z.B. bei Google mit Standort Deutschland gelistet wird.
FG Andreas
Mit dem heimischen WLAN wollte ich meinen auch verbinden, aber die Volvo Programmierer haben wohl auch da keine Skills. Lieder lässt das Eingabefeld für das WLAN PW mein PW nicht zu, weil zu lang. Wer so unwissend ist und ein WLAN PW in der Länge auf was limitiert, was nicht dem Standard entspricht, der sollte sich echt einen anderen Job aussuchen. Jeder normale Programmierer würde doch schauen, was darf das Passwort max. haben, das lasse ich auch zu. Aber da willkürlich irgendwelche Werte zu nehmen ist einfach ärgerlich.
Eingenartig….. auf meinem Google Account steht jetzt auch Österreich 🇦🇹
Bei mir wird gar kein Land an der Stelle im Account angegeben. Bei allen anderen Geräten schon. Sehr komisch.
Muss ich alles nicht mehr verstehen.
1.3.1 ist gerade raus und nun wird auf 1.4 gewartet.
Wird hier ein Auto gekauft oder nur die Softwareversionen.
Es wird ein Auto mit versprochenen Features gekauft, welche aktuell aber noch nicht vorhanden sind. Und diese Features möchte man nunmal haben. Bezahlt sie ja schließlich mit. Sei es der Handy-Schlüssel, als auch CarPlay oder der adaptive Tempomat. Dazu ist die aktuelle SW so gespickt mit Fehlern, dass jedes Update, welches auch nur ein paar der Bugs behebt sehr willkommen ist.
Zumindest mal alle mit nicht super alten iPhones…