Beiträge von Mystiker2012

    Wieso? Du verbrauchst noch mehr als die 25.7 kW/h, die 12,5 kW/h sind ja nur der Verbrauch für die gefahrenen 49 km.

    25,7 sind aktuell eher Minimum bei mir. Tendenz Richtung 30, wenn man keine längeren Strecken fährt. Verbrauchswunder war und ist er halt nicht. Zahle aber Strom nicht, also egal :D

    Auch nicht die geringsten Probleme. Selbst dampfend vom Laufen kein Beschlagen der Fenster. Klima immer auf Eco. Bei meinem EX30 sind auch die anderen Klagen nicht zutreffend. Läuft alles wie geschmiert und der Verbrauch ist top. Bin jede Fahrt begeistert. Krass, dass es so unterschiedliche Erfahrungen gibt.

    Vermutlich sind sie so unterschiedlich, dass Du gar keinen Ex30 fährst, sondern was ganz anders ;)

    Ärgerlich finde ich, dass sie den Modus mal wieder nicht zu Ende gedacht haben. Warum schalten sich die Parksensoren bitte nicht aus? Das ist super nervig. Und vor allem in 1.5 schießen sie bei der UX den Vogel ab. Da hat sich ja das Overlay für die aktiven Sensoren geändert. Man wischt es jetzt nicht mehr weg, sondern es ist jetzt ja Unten bündig mit dem Rand. Sieht also weniger wie ein Overlay, als ein Panel aus. Der Beenden-Button für den Waschanlagen-Modus ist dann direkt an dem Panel dran. Da hat man schnell mal den Modus, statt die die Parksensoren deaktiviert. Finde ich extrem unglücklich.

    Warum? Wo liegt er denn falsch? Er beschönt halt nichts. Der Ex30 ist ein langweiliges Auto, was nur im Sommer schnell gerade aus fahren kann. Man sollte das mal mit dem Smart #1 machen. Im Brabus Mode lässt der viel mehr zu, als Volvo beim Ex30.

    Die SW vom Smart #1 entwickelt Smart aber selbst. Davon profitieren wir leider 0,0. Hat aber auch Nachteile. Das Navi im Smart z.B. ist super schlecht, gegenüber Google Maps im Volvo. Ist im Smart ja auch kein AAOS, sondern eine eigene Entwicklung zusammen mit MB. Dafür hat es aber vieles, was man sich für den EX30 auch wünschen würde. Auch die 360 Grad Kamera ist z.B. um Welten besser, trotz gleicher HW.

    Wir können uns einigen, eine Einstellung wäre es, aber das bekommt Volvo leider nicht hin. Die können keine Klima, kein Bluetooth, kein BMS, gefühlt können die einfach nix. Deshalb einfach nicht mehr Kaufen und gut ist. Dann hat sich das Thema schnell selbst erledigt.

    Wobei Skodas jetzt auch nicht unbedingt teurer sind als Volvos, eher im Gegenteil, spricht eindeutig für Skoda!

    Der Skoda Superb Combi 190Ps TSI Sportsline mit Vollausstattung hat genau 1000€ weniger gekostet als der Ex30 Twin mit allem. Also ja, viel mehr Auto für quasi das gleiche Geld.

    Hab den Single und mir ist bei normaler fahrt keine Leistungseinbußen aufgefallen.

    Dann hast Du das Problem ja von Haus auf nicht. Die Leistung die der eine Motor des Single leisten kann, die schafft auch ein kalter Akku. Die Leistung für den zusätzlichen zweiten Motor allerdings nicht. Zumindest möchte Volvo nicht dass er es schafft. Der Smart #1 Brabus kann das nämlich mit gleicher Technik. Der Twin ist dann zwar immer noch schneller als ein Single dank AWD, aber im Vergleich halt trotzdem spürbar langsamer als im Sommer. Vorteil.. man hat quasi zwei Autos und kann sich im Frühjahr wieder neu an der Mehrleistung erfreuen :P Blöd nur, wenn man dafür 3000 extra bezahlt hat und laut Anzeige ein Auto mit 428PS haben soll. Das haben wir im Winter nämlich def. nicht.