Beiträge von highfish

    Das funktioniert glaube ich nur, wenn man den Assist auch zum Einparken genutzt hat.

    Habe so auch schon gesucht und nichts gefunden - war aber eventuell einfach zu blind dafür... (oder aber es geht nur, wenn er seitwärts/rückwärts eingeparkt hat. Bei mir in der Tiefgarage ist es ein schräger PP nach links.

    Richtig Plinni


    Aber noch eine andere Frage: Ich meine gelesen zu haben, dass der Volvo auch beim Ausparken hilft und dies automatisch erledigen kann. Allerdings habe ich das noch nirgends gefunden - weiss da jemand mehr?

    Tatsächlich sind 1000Gb mehr als genug. Aber eben nicht unbegrenzt, wenn auch nur schwer zu verbrauchen.

    Ablesen kannst Du es in wenn du in der Volvo-App unter Abonnements und dann auf Internet im Fahrzeug klickst. Von da aus wirst du zum Vodafonevertrag geleitet.

    Bei der Datengeschwindigkeit ist das mit unbegrenzt gleichzusetzen... :D :D :D

    Ministerien sind ausführende Organe. Gesetze werden in Demokratien in Parlamenten verabschiedet, auch wenn "Journalisten" immer wieder schreiben, "die Regierung" erließe Gesetze. Es handelt sich erst mal um einen von einem Ministerium ausgearbeiteten Entwurf, der in dieser Form in Parlamentsausschüssen leicht zerpflückt werden kann.


    Auf dem Gebiet unserer Stadt mit Durchgangsautobahn würde eine solche Regelung keinen Sinn machen. Mir fallen auf Anhieb 6 Standorte mit 4 oder mehr Schnelllader-Steckplätzen ein; vom großen Tesla Supercharger über allego bis zu EnBW-Säulen an Supermärkten. Hinzu kommen mehrere kleinere Stationen, ebenfalls mit mindestens einem Schnelllader. Da macht eine einzelne Zwangssäule bei den 4 Tankstellen der großen Ketten keinen Sinn.

    Da gebe ich Dir recht. Wenn man auf dem Land wohnt, könnte dies aber durchaus interessant sein. Ich muss ca. 20min bis zum nächsten Schnelllader fahren - habe im Dorf aber 3 Tankstellen zur Auswahl - keine einzige mit einer Ladestation.
    Am witzigsten finde ich hier im Dorf die Agrola: Die bewerben einen Energy-Hub, bei welchem sogar eine der schweizweit (!) 17 Wasserstofftanken steht. Aber keine Ladestation für Stromer... :D ;(

    Irgendwie habe ich langsam aber sicher das Gefühl, dass Vodafone nach einer gewissen Datenmenge die Geschwindigkeit drosselt. In der Schweiz gibt es solche mobilephone-Abos. Du hast Flatrate, aber nur xy-Gigabyte Daten in max. Speed. Danach wird gedrosselt. Das Würde zumindest bei mir erklären, weshalb ich zu Beginn keinerlei Probleme hatte. Zumindest gefühlt habe ich immer genau 30 Tage nach Übernahme keine Internetprobleme und dann kommen sie mit der Zeit wieder zurück...

    Das Bodenfach ist ja toll zu nutzen als Stauraum, aber leider ist die vorhandene Gummieinlage nicht rutschhemmend. Mein Ooono und mein Hausschlüssel rutschen und knallen fröhlich hin und her. Das nervt in jeder Kurve. Hat sich schon jemand Antirutsch-Einlagen bestellt und die dort reingelegt oder zugeschnitten? Über passende Empfehlungen wäre ich dankbar.

    Wenn Du den twin hast, dann musst Du wohl mit Heissleim arbeiten - sonst rutscht es sowieso. :D
    Nein im Ernst - nimmt mich auch wunder - hänge mich hier mal dazu und bin gespannt, wer welche Lösungen zur Hand hat.

    Ich lade so gut wie ausschließlich immer mit PV Überschuss, also genau so viel wie vom Dach kommt. Habe also immer angeschlossen wenn das Auto zu Hause steht, fahre also auch nie bei abgeschlossen Ladevorgang los! Dementsprechend muss ich den Ladevorgang immer manuell beenden, weil sonst das Kabel nicht freigegeben wird! Wäre schön wenn das zb mit dem öffen der Fahrertür automatisch gehen würde!

    Da wäre ich wiederum unglücklich - dann würde er ja den Ladevorgang abbrechen, wenn ich am Laden bin und ins Auto einsteige, um ein wenig Amazon Prime zu schauen... Wenn man es aber (wie es zu Beginn meines Wissens war) auswählen könnte, wäre allen geholfen... Aber da hoffe ich persönlich, dass Sie erst die "richtigen" Probleme angehen.

    Nur müsste das Update nun auch allen angeboten werden. Bei mir tut sich nichts, weder im Auto noch auf der App.


    Gibt es noch Forum-User, denen das Update noch nicht über OTA angeboten wurde?


    Mich würde nämlich interessieren, ob nun bei benutzter AHK der Tempomat funktioniert. Ich war letzte Woche mit den Fahrrädern in den Ferien und die lange Autobahnfahrt ohne Tempomat war äusserst mühsam.

    Du bist ja ebenfalls in der Schweiz - korrekt? Wie ist Dein Internetempfang?