Beiträge von highfish

    Bezüglich Seitenhalt schliesse ich mich Skintilla an. Schade - aber ich überlebe es.

    Bei mir spielt nur die linke, hintere Türe "VW" - muss also fester zugeknallt werden, als die anderen 3. Kofferraum ist bei mir mittig. Gaaaanz minimaler Spaltmassfehler beim Kotflügel hinten rechts - aber da muss man schon extrem gut hinsehen. Bei mir klappert sonst nix und alles ist bestens.

    Sali Gibbs


    Die Musik startet ab und zu automatisch - ist aber nicht verlässlich. Da wird sicher auch iiirgendwann ein Update helfen.

    Die 1.3.1 ist noch nicht verfügbar (ausser beim Händler). Sollte aber in der kommenden Woche OTA verfügbar sein. 1.2.1 ist somit momentan noch korrekt.


    Das mit der Sitzheizung hatte ich noch nie. Hast Du es über das Display versucht, oder auch über Hey Google - schalte die Sitzheizung auf Stufe XY?

    Das Einparken funktioniert tiptop. Es ist richtig, dass die Parklücken erst relativ spät erkannt werden - aber ich glaube, er braucht genügend Raum um sich dann erst einmal in die richtige Startposition zu bringen. Was er nicht richtig sieht, sind kleine Randsteine, da fährt er dann schon mal drüber (nicht beim seitlichen Einparken. Wenn die Parklücke eine Markierung vor dem Randstein hat, funktioniert das - aber beim Ausholen kann er da mal drüberrollen).


    Die automatische Bremse kam bei mir einmal wegen eines Gullideckels - habe mich erschrocken, aber immerhin funktioniert die Bremse. :D

    Hat jemand Erfahrung mit den Volvo-Kindersitzen für etwas grössere Kinder, ab 4-jährig, wo der normale Gurt benutzt wird? wie passt es mit Türöffnung beim selbständigen Einsteigen? wie sind Fussfreiheit und Sitzhöhe?

    Direkt bezüglich den Volvo-Kindersitzen nicht. Aber:

    Unser Junior (6-Jahre alt) fühlt sich wohl in diesem Modell hier: Maxi-Cosi Rodi XP Fix Er steigt selbstständig ein und aus und schnallt sich auch selbst an - funktioniert tiptop.

    Unsere Tochter (9-jährig) benutzt einen Mifold. Vorteil dieser Konstellation ist, dass ein zusätzliches Kind im Bedarfsfall mit einem zusätzlichen Mifold noch Platz hat - ist aber eng.

    - bei NFC-Karte als "Startschlüssel" wird nicht mehr auf fehlgeschlagene Aufladung hingewiesen

    :)

    Das ist aber irgendwie schade... Habe meine Karte im Portemonnaie und lege das dort rein. Dann hiess es immer "Aufladung fehlgeschlagen". Ich hatte also die Hoffnung, dass meine Bankkarten irgendwann aufgeladen werden... ;) :D
    Nein im Ernst - wenn das weg ist, bin ich darüber glücklich. Hatte doch einige Tage, bis ich gemerkt habe, dass die Karte nicht dauerhaft drin liegen muss um zu fahren. Seitdem Portemonnaie platzieren, Gang einlegen und Portemonnaie in die andere Ablageschale.

    So - immerhin sind sie schnell - auch wenn es nicht wirklich was gebracht hat... ¨¨Hier die Antwort, welche ich erhalten habe:

    "Vielen Dank für Ihre Rückantwort und die darin enthaltene Spezifizierung Ihres Anliegens.

    Letzteres haben wir intern geprüft und dürfen Ihnen nunmehr Folgendes mitteilen:


    Die von Ihnen gewünschte Änderung muss zwischen bzw. von Ihrem Volvo Partner und dem technischen Dienst unseres Mutterhauses in Schweden, der Volvo Car Corporation im vollzogen werden.

    Als Consumer Relation Center bedauern wir Ihnen in dieser Angelegenheit auf Distanz nicht behilflich sein zu können.


    Entsprechend dürfen wir Sie höflich bitten, sich erneut mit Ihrem Volvo Partner in Verbindung zu setzen. Dieser kann ein Ticket beim zuvor erwähnten technischen Dienst einstellen.


    Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und wünschen alles Gute!"