Beiträge von highfish

    Wenn er dabei von UK auf DE umstellen würde, wäre es gut.

    Aufgrund der Uhrzeit (habe ich nicht darauf geachtet) könnte es sein, dass er mit der Zeitzone durcheinander kommt?

    Aber so... warum und zu welchem Zweck macht er das?

    Die Zeitzone ist es auf keinen Fall. Hatte auch schon eine falsche Uhrzeit, diese war aber nicht nur im Stundenbereich, sondern auch im 2 stelligen Minutenbereich komplett daneben. Ich bin dann kurz in die Einstellungen, habe auf manuelle Uhrzeit gewechselt und gleich wieder zurück auf automatisch - und dann war die korrekte Uhrzeit wieder sichtbar.

    War vorher ein anderes Profil geladen? Das "Knacken" geschieht normalerweise beim Profilwechsel...
    Versuche den Profilwechsel mal, wenn Du drin sitzt - dann kannst Du überprüfen, ob es dasselbe Geräusch ist.

    Noch eine Frage eines Nichtwissendens: Weshalb sollte der EX30 überhaupt die Ladestrombegrenzung haben? Regelt das nicht die Wallbox automatisch?

    In meinem Fall würde unterwegs ein Juice Booster zum Einsatz kommen (vom Schuko über t13 (Schweiz) zu 16 oder 32A. Ich dachte, der JuiceBooster regelt die Leistung selbstständig - oder liege ich da falsch? Wäre die Begrenzung rein für den Fall, dass man mit einem (günstigen) Ladeziegel lädt?

    Das ist bei mir auch so. Diese Geräusche zum Fußgängerschutz sind in der EU vorgeschrieben.

    Da der EX30 auch außerhalb der EU verkauft wird, wäre es interessant zu wissen, wie es dort ist. Demzufolge lässt es sich vielleicht in den Konfigurationseinstellungen, auf die nur der Händler Zugriff hat (über OBD) anpassen.

    Kann man Volvos eigentlich auch selbst codieren? Ich konnte zu diesem Thema nichts finden. Ich hatte unseren Toyota C-HR und auch den BMW i3s selbst etwas anpassen können. Das fängt schon damit an, dass manche Fahrzeuge unaufhörlich piepsen, wenn man im Auto sitzt und nicht angeschnallt ist. Zum Glück ist der EX30 in dieser Hinsicht nicht nervend.

    Hallo Harlekin


    Mir ist bewusst, dass das die Fussgängerwarnung und vorgeschrieben ist. Es ging mir nur darum, wieso hier so viele das Geräusch mit "Schleifgeräusch" beschrieben haben. Ist ja wirklich beinahe eine Art Musik - ein angenehmes Summen mit gelegentlichem Pfeifen...