Beiträge von highfish

    Die Volvo-Ladekarte ist tiptop. Habe gerade geschaut: Bei ENBW sind zum Beispiel die Ionity Schnell-Lader (Beispiel Raststätte Nottwil) teurer. Bei Volvo mit dem Abo 0.50

    Funktionierte bei mir bis anhin ohne Probleme. Tesla ist sicher auch gut. Habe mir - aufgrund fehlendem Wissens, zunächst unzählige Karten besorgt - entweder umsonst, oder einfach die Kartengebühr (ohne Abo). Denke aber, dass ich auf Reisen mit der Volvo und der Tesla-Karte zurechtkommen werde. Sonst im Notfall dann eine der eingangs erwähnten unzähligen.... (höherer Preis, aber immerhin kann ich so üüüberall anstöpseln).

    Falls jemand in der Nähe von mir wohnt: Bei der Raststätte Knutwil hat es Schnell-Ladestationen von Socar . Allerdings waren diese vor ca. 3 Wochen defekt - nun sind sie in der Volvo-App gar nicht mehr sichtbar. Bei ENWB sind sie noch sichtbar und immer frei - funktionieren die Dinger nun wieder??

    Das habe ich so auch schon probiert, funktioniert bei mir aber leider nicht! Habe die Karte ganz außen im Geldbeutel platziert, wo auch eine Aussparung ist und trotzdem funktioniert das nicht!

    Muss also die Karte jedes Mal heraus nehmen!

    Hmmm... Also ich habe in meinem Secrid Portemonnaie die Karte in den äussersten Bereich (ohne RFID-Schutz). Halte das komplette Ding dann an die B-Säule, lege das Portemonnaie kurz in die "Ladeschale", lege den Gang ein, entferne das Portemonnaie wieder und fahre los,,, Funktioniert zu 99% bei mir.

    Ich glaube, offline Playlisten lassen sich nicht auf dem EX30 speichern.


    Was mir aber mehr fehlt (oder ich war bis anhin zu blind) sind "Künstlerradios". Höre ich am Häufigsten über Spotify zuhause. Künstler suchen und dann zu "seinem" Radio. Die Funktion habe ich aber in der EX30 App bis anhin noch nicht gefunden... Irgendwer?

    Ja. Der Schlüsselblock funktioniert. Die Karten aber auch. Habe beides ausprobiert. Ich weiß nicht, was manche Nutzer für ein Problem mit den Karten haben?

    An den Spot an der B-Säule dranhalten fertig.

    ...plus kurz bei der "Handy"-Ablage ranhalten bis Gang eingelegt ist. Meine Frau hat den Key Tag, ich "nur" die Karte. Funktioniert tiptop. Allerdings vergisst das Auto die Näherungseinstellung beim Key Tag, wenn ich zwischendurch mit der Karte fahre. Das wird aber sicher bald gelöst und ist nicht weiter tragisch (seit meine Frau nun weiss, dass sie mit dem Key Tag, falls nicht automatisch geöffnet wird, den Daumen an den Türgriff halten muss. 😀)

    Die Eingangsfrage ist berechtigt. Bei mir (auch in der Schweiz) steht die Internetverbindung sauber und stabil und Google, Musik-Streaming, Vivaldi-Browser etc. laufen problemlos.

    Dann müssen wir uns vielleicht fragen, ob wir dann direkt auf 1.3 updaten - im schlimmsten Fall haben wir dann eine Verschlechterung in den CHer Fahrzeugen. 😂

    Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber nur um sicher zu gehen: Diejenigen von euch mit Internetproblemen haben aber schon vorher über die App ein Internet in the car Konto angelegt (IITC) und den Service aktiviert? Im IITC Konto ist das Fahrzeug hinterlegt und wird als verbunden angezeigt? Und dennoch keine Verbindung? Korrekt?

    Mich würde zusätzlich zu Cors Fragen interessieren, was ganz genau nicht funktioniert. Ich konnte da noch keine Fehler feststellen (in der Schweiz). Im Urlaub in Österreich, war "Hey Google" nach der Tiefgarage für 2 Minuten nicht erreichbar - danach alles wie gewohnt. Welche genauen Dienste funktionieren bei euch denn nicht?