Beiträge von wolle1963

    Und dann gibt's welche wie mich.

    Ich hatte weder mit dem Internet noch mit dem Schlüssel oder der Alarmanlage Probleme in 3 Monaten. Radiobug habe ich seit Anfang und mit 1.4 ist es eher schlimmer geworden. Aber da hat mir mein AH einen Werkstatttermin angeboten, sobald es eine Lösung von Volvo gibt.

    Verkehrszeichenerkennung ist genau so schlecht wie bei meinem Hyundai Kona.

    Die Rangierfunktion hat er schon seit 1.2.

    War noch nie anders. Und in der Betriebsanleitung steht unter One Pedal driving:

    Wichtig

    One-Pedal-Driving steht nur zur Verfügung, wenn Ihr Sicherheitsgurt angelegt und Fahrstellung D eingelegt ist. Anderenfalls wird beim Loslassen des Fahrpedals keine Bremswirkung erzielt – auch dann nicht, wenn die Option One-Pedal-Driving in den Einstellungen aktiviert ist.

    Bei mir kam weder im Auto noch in der App eine Meldung , daß ein Update verfügbar ist.

    Als ich dann losgefahren bin tauchte oben bei der LTE Anzeige das Wolkensymbol auf. Während der Fahrt hat er dann das Update runtergeladen.Als ich dann stand hat das Auto und die App gefragt, ob ich das Update starten will. Hab ich dann gemacht und 20 Minuten später war alles erledigt.

    Ich habe seit eben auch 1.4 installiert. Radio Problem besteht bei mir weiterhin. Das hab ich auch meinen Händler gleich mitgeteilt. Er meldet es Volvo und wenn es eine Lösung gibt bekomme ich sofort einen Werkstatttermin.

    Wenn er auf R steht und du schnallst dich ab, fährt er rückwärts. Wenn er auf D steht und Auto hold ist an und du schnallst dich ab, geht er in P. Tippst du das Strompedal unanggeschnallt in D an funktioniert kein Auto hold, dann fährt er langsam vorwärts.