Tatsache, habe es mit meiner Suche nicht gefunden 🤔
Stoppt den Terror zuverlässig und in der dunklen Variante ziemlich unauffällig.
Tatsache, habe es mit meiner Suche nicht gefunden 🤔
Stoppt den Terror zuverlässig und in der dunklen Variante ziemlich unauffällig.
Bei Facebook wurde ich auf diese 3D-Drucker-Blende aufmerksam und dachte mir, das probiere ich mal aus!
Kommt aus Schweden, fügt sich unauffällig ein und - noch etwas weiter weg vom Sensor geklebt als auf den Produktfotos - erfüllt es seinen Zweck sehr gut!
Empfehlenswert für was?
Nasse Schuhe ausstopfen?
Also dafür kann ich meine (zufällige) Readly-Nutzung nicht empfehlen - kein saugstarkes Device…
By the way: Readly kann man sich anschauen. Die NZZ, einige Börsen-Magazine und zwei Schach-Magazine waren für mich sehr gute Abo-Gründe. Und in Magazinen wie AMS oder ED kann man punktuell mal was lesen. Die ED würde ich einzeln eher nicht abonnieren. Punktuell fand ich sie interessant, der obige Test gehört nicht zu den Highlights.
Bei den Abonnements fehlt IITC. Ich hoffe, dass dies nur ein "Feature" der App ist und nicht jemand die Lizenz entfernt hat.
Danke für den Hinweis - dann ist es der neuen App-Version geschuldet? Es kam bei mir (zufällig) mit „angezeigtem“ aber nicht nutzbaren Empfang zusammen. Frustrierend, von allen Fehlern nervt mich ein Internet-Komplettausfall echt am meisten…
Hallo, bei mir geht seit heute Internet in the car nicht mehr. In der App wird angezeigt,
Keine Abonnements.
Kann jemand helfen?
Exakt ebenso bei mir - der EX30 stand zwei Wochen in der Garage (und ohne Empfangsmöglichkeit), dann wird LTE oder 5G mit 3-4 Balken angezeigt und keine App kann Internet nutzen. In der App ist - anders als zwei Wochen zuvor - unter Abonnements nichts mehr eingetragen. Ich habe es meinem Verkäufer gemeldet und konnte noch einen Screenshot der App von Mai beifügen (mit dem dortigen „Fahrzeugnamen“ und der „ICCID“, mit der es zuvor angezeigt wurde und funktioniert hat.
Ich vermute, nach der Nutzeranmeldung bei Vodafone muss das bei Volvo bestätigt werden; und wenn das in einem bestimmten Zeitfenster nicht passiert, wird man auf der Android-Ebene vom Internet ausgesperrt.
Neustart und Modem-Reset halfen nicht - ist wohl auch nicht zu erwarten, wenn das ehemals eingetragene Abo verschwunden ist.
Seit 1.3.1 habe ich angefangen, zu aktualisieren. Ist mehr geworden, aber noch nicht fertig.
Die Word-Version füge ich nachträglich noch an.
Das hatte ich auch nach dem Update. Daraufhin habe ich die BT-Verbindung gelöscht und neu eingerichtet, seitdem klappt es wieder automatisch ohne Zicken.
Bericht in Electric Drive 4/2024 mit viel Lob - kritisch genannt wurden lediglich das noch fehlende CarPlay („soll sich aber demnächst per OTA-Update ändern“) und eine Negativerfahrung an DC-Ladesäulen, wobei das Problem am nächsten Tag nicht mehr aufgetreten sei.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob die Funktion, dass sich der Tempomat an die Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen soll, eine versprochene Funktion von Volvo ist.
Leider hast du Recht, das wurde nicht versprochen. Meine eigene Erwartung an diese Funktion wurde durch die Werbung geweckt. Wenn man die Volvo-Werbetexte von früher und heute zum EX30 liest, muss man zugeben, dass das nirgends stand und steht…
Ganz ehrlich, ich schreibe hier nichts mit Schaum vor dem Mund und ich fahre den EX30 sehr gern! Das Fahrverhalten ist wirklich spitze, subjektiv klar besser als in allen von mir gefahrenen Fahrzeugen der „Golf-Klasse“.
Bei der Verkehrszeichenerkennung hat einfach diejenige eines Skoda Fabia 2021 meine Erwartungen geprägt, für weniger als den halben Neupreis. Aber auch das sehe ich nicht als Problem an, denn in der Tat sollte die beste Erkennung immer noch hinter dem Lenkrad sitzen.