Ich kann mir vorstellen, dass Volvo die Apps später zusammenführen wird und angesichts der noch anstehenden Implementierungen (keyless entry) eine - zunächst - eigene App für problemloser umsetzbar beurteilt hat.
Beiträge von Stef_Bln
-
-
Das konnte ich nicht nachvollziehen. Es kann aber sein, dass bei Einrichtung von zwei Fahrzeugprofilen und Koppelung mit den Schlüsselkarten diese Unterschiede sichtbar werden, wenn man danach das Fahrzeug mit dem normalen Profil (also der zugehörigen Schlüsselkarte) öffnet.
Oder alternativ, wenn man das Profil mit einer PIN schützt und sich dann mit dem User-Profil legitimiert. Solange beides nicht erfolgt, könnte man ja einfach ohne weitere Legitimation zwischen den Profilen wechseln.
Davon abgesehen sollte - ohne dass ich dies überprüft habe - die ID-/Smartphone-Koppelung mit dem bei Einrichtung gerade aktiven Fahrzeugprofil erfolgen. Das wäre für das zukünftige Öffnen bei Annäherung per Smartphone/App und damit verbundenen Einstellungen logisch.
Also sollte man sich bewusst machen: Fahrzeugprofile sind grundsätzlich der erste logische „Strukturierungsschritt“ und ID-/Smartphoneverknüpfung sollte dann bei Bedarf im nächsten Schritt erfolgen (je Fahrzeugprofil eine ID und QR-Code-Verknüpfung jeweils aus dem gerade aktiven Fahrzeugprofil heraus).
-
Genau, zwei Volvo ID halte ich auch für richtig. Im Fahrzeug könnte vorher ein zweites Profil eingerichtet und danach eine Verknüpfung mit dem Fahrzeug angelegt werden.
Für die zweite Koppelung mit zweiter ID sollte dann im Fahrzeug das Owner-Profil aktiv sein. Bei zwei Profilen im Fahrzeug können sie auch mit je einer Schlüsselkarte verbunden werden, so dass die Einstellungen von Sitzen und Spiegeln automatisch entsprechend erfolgen.
Die EX30-App verhält sich teilweise etwas anders als hier generell beschrieben:
https://www.volvocars.com/de/support/latest-information/article/0186686aba88c9bac0a8015106d6b204
Z.B. konnte ich den Effekt, dass Administrator-Rechte in der App bestehen, wenn sich alle Schlüssel im Fahrzeug befinden (und es die erste Verknüpfung ist), noch nicht nachvollziehen. Evt. sind in der aktuellen App-Version aber nur die damit verbundenen Rechte noch generell gesperrt (= in Entwicklung), so dass diese Rechte bestehen, es aber in der App noch nicht (praktisch) unterscheidbar ist.
Was man vermeiden sollte:
- versuchen, ein Fahrzeug der ID (auf demselben Smartphone) nochmals hinzuzufügen (aus der Schleife kam ich nicht mehr heraus)
- mehrmals hintereinander Verknüpfungen hinzuzufügen (es wird wohl eine Anzahl-/Zeitbegrenzung geben, ich kenne aber die Parameter nicht)
- eine ID mit verknüpftem Fahrzeug zu löschen, ohne das Fahrzeug vorher von der ID getrennt zu haben
>> Wahrscheinlich erfolgen bestimmte Server-Synchronisationen nicht „in Echtzeit“, es sollte bei bestimmten Schritten also im Zweifel abgewartet werden, ob sich der gewünschte Effekt mit Zeitverzögerung (doch) einstellt.
>> Der EX30 sollte bereits „online“ sein (also nicht ohne Funk in der Garage stehen).
-
Ob sie gut ist, wird sich zeigen müssen, aber hier gibt es ein preislich fairer erscheinendes Angebot:
DuoGrip Gummi Volvo Kofferraummatte für EX30 kaufen? Gratis VersandDuoGrip Gummi Volvo Hochwertige Kofferraummatte und flache Kofferraumwanne für jeden EX30 ✓ perfekte Passform ✓ Gummi oder Teppich ✓ kurze Lieferzeit ✓ Jetzt…www.onlinefussmatten.deNachtrag: Sorry - übersehen, dass onlinefussmatten.de oben schon war…
-
haha - die abschließende Qualitätskontrolle beim Endkunden!
(Der Pulverlack verträgt noch einen Mikrometer!)
Aus alter Fitnessstudio-Erfahrung: Wenn solche Flaschen zu Boden gehen, gibt es hässliche Spuren und Beulen 😌
-
Unten wie oben freilich verjüngt (Boden mit Gummieinsatz, allerdings durch die konkave Form ohne Funktion bei ebener Standfläche - das Metall setzt auf):image.jpg
Im Getränkehalter sitzt die Flasche ordentlich - nicht zu straff, aber fest. Also den Durchmesser von rund 7,5 cm sollte man für geeignete Flaschen als Maßstab nehmen - deutlich kleiner oder größer wird nicht gut oder gar nicht funktionieren.
-
Das passt auch - hier 7,474 cm mit simplem Werkzeug:IMG_3760.jpg
-
Passt!
Und die Farbe ist auch authentisch:
>> Muss den EX30 nicht zurückgeben! 😁
-
Ja, ich wollte es v.a. austesten: Zuvor nur mit 11kW und Wechselstrom geladen und den EX30 auch ohne Autohaus-Ladung übernommen. Wegen des Problems hier von JojoS - da ist sicher etwas nicht in Ordnung - will man ja dann schon zügig wissen, ob die Technik läuft.
Software könnte besser sein, aber mir war völlig klar, dass bei einem ganz neuen Fahrzeug nicht alles absolut fehlerfrei funktioniert. Und ohne ein bisschen Experimentierfreude würde ich stumpf einen Verbrenner fahren 😝
-
Heute mal die 150kW-Ladesäule ausprobiert - war nicht so schnell, aber der Akku war nicht vorgewärmt und viel Zeit am Baumarkt war ebenfalls nicht.