Beiträge von RhabarberBarbar

    ich habe ja auch 1.4, was sagst du denn zum Driver Alert? Ist er weniger sensitiv? Heute morgen bin ich gefahren und er hat so gut wie gar nicht gebimmelt obwohl ich es provoziert habe (war aber definitiv nicht abgeschaltet, da ich es testen wollte), heute nachmittag auf der Rückfahrt bimmelte er wieder eher schnell. Wie kann das sein? Ich glaube ich schalte den jetzt einfach zu Fahrtbeginn immer ab. Diese mangelnde Reproduzierbarkeit macht mich bei diesem Auto echt fertig. Hatte ich bisher noch bei keinem früheren Auto, das ich gefahren bin.

    Gefühlt ist es bei mir so, daß der Driver Alert eigentlich relativ ruhig ist. Erst wenn er einmal gewarnt hatte, bimmelt er bei jeder Kleinigkeit. Quasi einen schlafenden Hund geweckt.

    Servus allseits,

    Bei dem Radioempfang, welcher beim Bremsen leiser wird, oder dann auch ausgeht, vermute ich dass das absichtlich so geschaltet ist!

    Z.B. ist das ja auch so, wenn man durch eine enge Einfahrt oder durch ein Tor durch fährt, um die Aufmerksamkeit des Fahrers auf das besondere Ereignis zu lenken! - Zumindest ist meine Vermutung so!

    Wie heißt es so schön... Beim Rückwärtsfahren mache ich immer das Radio aus, sonst sehe ich nichts 😁


    Hat mal jemand versucht die adaptive Lautstärke zu deaktivieren? Ich hatte das schon ganz am Anfang deaktiviert da mich die ständige Lautstärkeänderung nervte wenn sich die Lüfterdrehzahl ändert.

    Was ich mir über einen Schnellzugriff wünschen würde ist der Abruf von kompletten Fahrerprofilen über die gesetzlichen Rücksetzungen (Tempowarnung) hinaus:

    Profil A, z.B. programmiert: Performance-Mode, Tempowarnung aus, Driver Alert aus, Lenkung hart, ...

    Profil B, z.B. programmiert: Tempowarnung aus, Driver Alert aus, Lenkung mittel, ...

    Ist doch wegen Brüssel nicht erlaubt die "Sicherheitssysteme" dauerhaft oder automatisiert zu deaktivieren. Bleiben nur Sitzposition und Spiegel. Die sollten ja in den Profilen abgespeichert werden.

    App (Android) grade über PlayStore aktualisiert. Software-Updates wurden wieder automatisch deaktiviert. Mal schauen wie oft ich fürs Update noch in die Werkstatt muss weil OTA nicht funktioniert.


    Zitat

    Funktionen von Driver Alert und Schnellzugriff wurden aktualisiert.

    Bedeutet? Man kann jetzt die Empfindlichkeit vom Driver Alert einstellen? Bis jetzt gab es nur eine Funktion beim Driver Alert: Ein- oder Ausschalten.

    Die gute Nachricht:
    Software Version 1.4 steht offenbar kurz vor Veröffentlichung.

    Nach meinem Verständnis beim Händler noch diese Woche.

    OTA im Juli


    Quelle: Reddit

    Software Release Date 19.6.24, also morgen???


    Ich lass mich überraschen. Frage mich aber gleichzeitig ob die Screenshots wirklich zur 1.4 gehören (Customer version 1.5!) und ob die das mit den Features ernst meinen. Ein Plaste-Handschuhfach mit Passwort? Einmal kräftig dran ziehen und das Passwort ist umgangen. Brute Force auf die andere Art.


    Übrigens bekommen die Händler einen Newsletter wo zB Informationen bezüglich Software-Updates angekündigt werden. Gab hier und auf Reddit einen Screenshot eines deutschen Händlers. Von daher sagen natürlich alle Händler auch das gleiche.

    Aber warum schreibt Volvo es nur den Händlern und nicht offiziell auf ihrer Webseite? Weil sie sich die Möglichkeit offen halten wollen das Update noch zu verschieben.


    Ich bleibe skeptisch bis 1.4.x aufm Auto ist.

    Wird online an das KBA übermittelt das man das Update durchgeführt hat? Von früheren Rückrufen kenne ich es so das der Status rückgemeldet werden musste. Wenn nicht, dann drohte die Stilllegung.

    Das sollte der Händler machen. Wenn du für einen Rückruf in der Werkstatt warst, meldest du dich ja auch nicht beim KBA.

    Dank neuer digitaler Welt kann Volvo mit Sicherheit eine Liste vorlegen welches Fahrzeug schon 1.3.1 hat. Das nun auch Fahrzeuge mit 1.3.1 benachrichtigt wurden, liegt wohl daran das es einfacher war alle rund 3.000 Besitzer anzuschreiben als da noch großartig auszusortieren.


    Was mir schon wieder sauer aufstößt, ständig dieses Greenwashing, Gefasel von Nachhaltigkeit und geschredderte Fensterrahmen. Und dann verschicken die ihren Rückruf auf laminierten Büttenpapier. Jeder popelige Behördenbrief kommt aus Umweltschutzgründen auf recycelten Klopapier. Nur bei Volvo setzt man auf Eleganz, als wenn das was ändern würde.

    Schau dir an wie es bei 1.3 lief. Wann es kommen und was drin sein sollte. Angesichts der Probleme die Volvo mit 1.3 hatte, gehe ich nicht davon aus das 1.4 in den nächsten 2-3 Monaten ernstzunehmend angekündigt wird. In anderen Ländern wird den Kunden teilweise sogar mitgeteilt, daß OTA vorerst nicht verfügbar sei.


    1.3 war eigentlich nur ein Bugfixing von 1.2.1 und hätte normalerweise die Versionsnummer 1.2.2 haben müssen. Wahrscheinlich aus Marketing Gründen hat man dann noch schnell und halbherzig den Waschanlagenmodus mit rein gefummelt damit man es 1.3 nennen kann.

    Mir wäre es lieber sie bringen zeitnah eine solide 1.3.2, 1.3.3, usw raus als allzuschnell eine weitere verpfuschte 1.4.

    Gut dass sowas im Volvo dabei ist, bei meinem Tesla half nur Gottvertrauen oder Xiaomi… 😁

    Bei Tesla Original-Reifen wirst du mit Tirefit wenig Spaß haben. Die Tesla Reifen haben innen eine Schaumstoffdämmung (Lärmreduzierung). Die würde das ganze Tirefit aufsaugen und du würdest dir einen Wolf pumpen. Da Runflat bei Tesla nur eine Option bei S und X ist, sollte Tesla vielleicht wenigstens einen ADAC-Gutschein für 1x Abschleppen ins Auto packen 😁

    Den Druck kontrolliere ich am Display. Bin in den letzten 10 Jahren 1x zur Tankstelle gefahren weil die RDS zu wenig Druck gemeldet hatten. Lag aber am Wetter, niedrige Temperaturen.

    Bei meinen Verbrennern hatte ich immer ca 0,5 Bar mehr drauf um Kraftstoff zu sparen. Das geht aber stark auf den Komfort. Da der i3, den ich zuvor gefahren bin, eh schon sehr knüppelig gefedert war und die 20" Felgen mit 3 Bar drauf hatte, habe ich es da nicht mehr geändert.

    Winterräder fahre ich mit 0,1-0,2 Bar mehr als angegeben. Das verhindert das ein zu niedriger Druck angezeigt wird wenn die Reifen stark abkühlen. Ist gerade noch so im Bereich das der Komfort nicht leidet.


    Das Volvo den Kompressor und das Tirefit zur Grundausstattung gepackt haben, finde ich schon mal gut. Mir wären Runflat Reifen jedoch lieber gewesen.