Wie meinen Formulierungen, so denke ich doch, zu entnehmen, habe ich klar meine Meinung kundgetan. Diese ist weder allgemeingültig noch hat sie Anspruch auf universelle Richtigkeit. Die Absurdität, dass eine ab Werk mitbestellte Komponente erst beim Händler und dann auch noch zu Lasten des Kunden verbaut wird ist imho wohl kaum zu toppen. Dieser Logik folgend, könnte Volvo auch alle anderen Komponenten (elektrische Sitzverstellung beim Plus, getönte Scheiben, Lenkrad- und Sitzheizung etc.), die zwar ab Werk bestellt, aber wegen mangelnder Fähigkeiten/Motivation/Kapazitäten eben nicht im Werk verbaut werden können, dann nachträglich in die Auftragsbücher der Werkstätten schreiben und den Montageaufwand dem Kunden in Rechnung stellen.
Ja, das ist schon lange so. Ein ganz interessanter Bericht von Galileo (ab ca Minute 5 ) dazu. Es gab auch mal einen älteren Bericht wo sogar Schiebedächer eingebaut wurden.
Nicht jeder Hersteller lässt seine Fahrzeuge bei BLG umbauen bzw nicht alles wird dort nachgerüstet. Vieles wird in den Werkstätten der Händler gemacht.
Was mich jedoch sehr erstaunt, daß die Einbaukosten vom Händler bestimmt werden. Der eine nimmt 500€, der andere 300€?? Oder was habt ihr bezahlt?
War heute bei meinem Händler wegen Software-Update. Hole gleich das Auto ab und werde mal fragen was eine AHK inkl. Einbau kostet. Überlege ob ich eine nachrüsten lasse.