Beiträge von RhabarberBarbar

    Mal was völlig anderes:

    Ich hatte vorgestern das Phänomen, dass meine Geschwindigkeitsanzeige in der oberen Mitte zu sehen war und die Fahrstreifen und Autos rechts daneben in klein. Seit gestern ist die Geschwindigkeit wieder links und die Fahrspuren und Autos mittig in groß.

    Hatte das schon Jemand?

    Auch habe ich nachdem Update unter den Fahreinstellung den Zeitintervall zum vorausfahrenden Fahrzeug auf kurz gestellt und es blieb tagelang so gespeichert. Seit gestern ist auch das nicht mehr so und ich muss es vor jeder Fahrt erneut auswählen.

    Ich weiß nicht wie es heute so sein kann und morgen anders…kommt mir langsam so vor, als hätten die mir hier nen kleine. Programmierer mit eingebaut.

    Ist mir auch schon bei diversen Einstellungen aufgefallen. Gefreut hatte ich mich darüber das der Fahreraufmerksamkeitsspion beim Einsteigen weiterhin deaktiviert war. D eingelegt und zack war er wieder aktiv. Gleiches beim Abstand. Beim Einsteigen stand er noch auf kurz, Gang rein und er stand wieder auf megalang.

    Ist vielleicht eine Einstellung für Fahrzeuge die nicht in der EU zugelassen sind. Legt man eine Fahrstufe ein, erinnert er sich das er in der EU zugelassen ist und stellt wieder auf unkomfortabel um.

    Würde ich außerhalb der EU wohnen und müsste mich mit so einem Quatsch rumärgern, würde ich den EX30 durchs Schaufenster fahren und zurück geben. Innerhalb der EU müssen wir uns halt mit dem Driss rumärgern der in diesem Brüsseler Affenkäfig beschlossen wird.

    War gerade bei Volvo und habe die Gelegenheit genutzt um ein paar Fragen zu stellen. Der viele Bremsstaub an den Hinterrädern wurde mit dem Autohold erklärt. Die Bremse löst sich erst dann, wenn das Rad sich ein paar Grad bewegt hat. Da ich sehr viel mit OPD und AH fahre, klingt das schlüssig für mich.

    Von daher wäre es wünschenswert, wenn man AH deaktivieren könnte. Ohne OPD rekuperiert er ja leider nicht.

    kann es sein das er die Geschwindigkeiten

    Soweit ich es verstanden habe (Erklärung von Google) werden Daten von Google Maps (Streetview) verwendet sobald die Kamera die Schilder nicht eindeutig erkennt.

    Und da haben wir schon eine Erklärung für die schlechte Performance. Schau dir die Abdeckung von Google Streetview in Deutschland an und vergleiche sie mal mit anderen Ländern. Herzlichen Dank an alle Datenparanoiden Deutschen.

    Kommen weder von der Kamera noch von Maps brauchbare Daten, wird 30 angezeigt. Aber anscheinend lernt der EX30 dazu. Nach dem Update auf 1.4 war die VZE bei mir fast nicht mehr vorhanden. Fast überall galt plötzlich Tempo 30. Inzwischen werden die Schilder wieder gut bis sehr gut erkannt. Mir ist aber aufgefallen, daß es zuerst auf dem arbeitsweg gut kief. Abseits diesen, wurde dann wieder häufig Tempo 30 angezeigt.


    Google Hilfe zu GSR/ISA

    Wie KI hilft Verkehrszeichen zu erkennen (mit Erwähnung des EX30) (englisch)

    Ich sag mal so: Apfel AutoSpiel wird wahrscheinlich noch etwas dauern, sagt die Gerüchteküche. Hintergrund ist, es gibt wohl Verträge zwischen Volvo und Google das Google Geld für die Nutzung von Maps bekommt. Wie es auch sei, Google ist nicht so Happy wenn Apfel AutoSpiel installiert ist.


    Ich bin seit Ewigkeiten bei dem Konzern der von satanistischen Dämonen beherrscht wird (aka Google) und habe dort meinen kompletten Eco-Kosmos. Eine Apfel-ID habe ich ebenfalls, jedoch nie genutzt. Hatte mal vor über 10 jahren einen iPod. Das wars.

    Bin ich zufrieden? Ne. Ich hätte gerne Android Auto um auf das gesamte Google Universum zugreifen zu können. Finde es, ehrlich gesagt, sehr enttäuschend das zB Mail und Kalender nicht verfügbar sind.


    Die großen Tech-Konzerne tun alles um möglichst viele Daten von uns zu sammeln. Ob Facebook, Google oder Apple. Google wird beim EX30 keine Ausnahme machen und man wird langfristig eher Nachteile haben wenn man Apfel AutoSpiel benutzt. Die Vorkonditionierung des Akkus ist da nur ein Beispiel.

    Ich würde als Apfel-Jünger dementsprechend einen Google Account anlegen und ihn nur fürs Auto nutzen. Vergleichbar mit meiner Apple-ID die ich nur für den iPod genutzt hatte.

    Ich weiß es nervt manchmal wenn „ständig“ mit der Teslafahne gewedelt wird, aber bei denen ist es normal, dass sich der Support bei bestimmten Problemen auf das Auto schaltet und eine Ferndiagnose durchführt.

    Dazu kann man auch Marker (Bug Reports) mit gesprochenem Kommentar setzen. Die sind dann für den Support abrufbar.

    Ist absolut kein Hexenwerk…

    In der IT ist es seit Jahrzehnten gängige Praxis. Das erklär aber mal Leuten die bis vor kurzem noch einen Mercedes /8 Diesel gefahren sind und den als Erstbesitzer.

    Was soll da auch beleuchtet sein? Das Symbol? Der Scheibenwischer steht immer auf Automatik, dann würde das Symbol also immer leuchten. Macht wenig Sinn.

    Leuchten wenn er aus ist? Naja, würde mich persönlich stören.

    Ein Symbol im Display wäre ganz nett. Wenn der Scheibenwischer aus ist, könnte man dort ein kleines rotes Symbol einblenden. Habe ich aber auch noch nie vermisst. Ich glaube, man merkt es wenn er an oder nicht an ist 😉