Beiträge von RhabarberBarbar

    Gab hier ja schon den Fall das die 12V Batterie tot war. Und das mit angeschlossenem Ladekabel!

    Ergebnis: Kabel von der Wallbox demontiert und mit Abschlepper in die Werkstatt weil der Abschlepper nicht wusste wo man überbrücken kann. Bei einer öffentlichen Ladesäule wäre das ein extrem teurer Spaß geworden.


    Da fehlt mir jetzt das Verständnis warum man sich die 30€ für ein Türschloss gespart hat. Alternativ könnte man mit einem Kissen den Türrahmen aufdehnen und einem langen Draht einen Türgriff von innen entriegeln. Wobei fraglich ist, ob die nicht auch von innen elektrisch sind.

    Ich befürchte hier wieder einen Bug von Volvo, das im unteren Geschwindigkeitsbereich sich die Bremsen "selber" reinigen vor Angst vor Rostbildung wegen "Onedrive" Fahrten.

    Ich befürchte hier ebenso einen Bug. Hinten blitzeblank, vorne Flugrost. Und das nach 7km Fahrt.

    In der Stadt fahre ich immer mit OPD. Entweder müssten dann alle 4 Scheiben blitzeblank sein, oder alle 4 mit Flugrost. Ich vermute, der EX30 nutzt beim OPD die hinteren Bremsen fürs Autohold. Und nicht nur das, sondern auch um das Auto endgültig zum stehen zu bringen. Das könnte dann auch das ruckartige Anhalten auf den letzten Meter erklären.

    1.4 ist jetzt auch bei mir drauf. Heute morgen nochmal die App geprüft, kein Update verfügbar. Als ich ins Auto eingestiegen bin, zeigte das Display an, daß 63% vom Update bereits heruntergeladen wären. Gang eingelegt und der Fortschritt sprang auf 73%. Nach nicht einmal 10 Minuten Fahrt dann Update heruntergeladen.

    Auto geparkt und Update gestartet, nach weniger als 20 Minuten war 1.4 drauf.


    Das neue Shortcut-Menü finde ich nicht verkehrt. Vor allem da eine automatische Anpassung der Displayhelligkeit wohl mangels Sensor nicht möglich ist. Zumindest habe ich bis jetzt keinen Sensor gesehen.

    Das Fahrerspionagesystem (DriverDingenskirchen) war auf der Heimfahrt ruhig, das sind aber auch nur 7km. Mal abwarten. Ich hoffe das der Lautstärke Fehler jetzt behoben ist (Radio konnte nicht mehr ausgeschaltet werden und die Lautstärke nicht mehr geändert werden)


    Was mich ein wenig wundert, ist die Versionierung. Bislang waren die 1.x Versionen die Vice-Versionen die nur in der Werkstatt aufgespielt werden konnten, 1.x.1 waren die OTA-Versionen. Entweder Volvo ist jetzt selbstbewusster was die Software angeht. Oder man möchte noch mehr Feedback bevor man die 1.4.1 hinterher schiebt.

    Geht mir absolut genauso, ich habe jetzt 8 Benachrichtigungen in der App, dass ein Update verfügbar ist, davon allein heute 6. Sowohl in der App als auch im Auto steht es auf "aktiviert". Warte jetzt das Wochenende ab und rufe Montag beim Volvodealer an.

    Hatte ich beim Update von 1.2.1 auf 1.3.1. Da kann nur die Werkstatt helfen.

    Beim Vortemperieren habe ich die Erfahrung gemacht, daß man alle Luftauslässe auf machen muss. Dann ist die Wirkung ganz gut.

    Über die Windschutzscheibe zu blasen halte ich nicht für sehr effektiv. Da kühlt man erstmal die heiße Scheibe. Da ja oft die Sonne weiter auf die Scheibe scheint, ist das ein wenig Sysiphusarbeit. Du setzt wahrscheinlich auf Konvektion (kalte Luft sinkt nach unten). Aber die kalte Luft würde eher vorm Armaturenbrett ihre Runden drehen und gar nicht bis zur Rückbank kommen. Bläst man die kalte Luft in den Fußraum, füllt sich das Auto von unten her mit kalter Luft und die warme Luft wird nach oben hin verdrängt.

    Im Winter ist es genau andersrum, da will ich ja die Scheibe aufwärmen damit Schnee und Eis abtauen.

    Gestern war ich in der Werkstatt und habe es reklamiert. Es wurden Fehler ausgelesen und das zuständige Steuergerät hat auch einen Fehler gemeldet, auf die Schnelle konnte aber nichts weiter untersucht werden. Mitte Juli habe ich aber sowieso ein Date für den Einbau einer AHK, dann wird es weiter untersucht.

    Ein volldigitales Auto. Da sollte doch OTAD (Over The Air Diagnostic) möglich sein. Aber man sollte wohl froh sein das die Softwarefrickelei so halbwegs läuft.

    Ok, habe ich dich falsch verstanden. Dachte du meinst aus welchen Luftauslässen die Luft kommen soll. Ich empfinde es als unangenehm wenn die Luft über die Windschutzscheibe kommt. Drücke ich dann auf Fußraum, geht der Automatikmodus aus.

    Die Lüfterstufen heißen Niedrig, Mittel und Hoch. Und man kann sie übrigens per Sprachbefehl nicht ändern. Assistant versteht zwar den Befehl, es ändert sich aber nichts.

    Du musst die Begrüßungsbeleuchtung einschalten. Steht etwas weiter unten im Text:

    Zitat

    Begrüßungsbeleuchtung

    Wenn Sie die Begrüßungsbeleuchtung aktivieren, schalten sich beim Einsteigen vorübergehend die Innenraumleuchten ein. Dieses zusätzliche Licht kann es im Dunkeln erleichtern, sich beim Hinsetzen zurechtzufinden. Sie aktivieren und deaktivieren die Funktion im Bereich Licht und Displays der Einstellungen.

    Die vorderen gingen vergleichsweise einfach, musste nur kräftig ziehen. Bei den hinteren habe ich mich auch schon bei Volvo im Ersatzteil-Shop gesehen.

    Erst die Flügel rundrum lösen, dann möglichst nah an der Mitte greifen und ziehen. Hinten waren sie bombenfest, gingen dann aber irgendwann ab.