Beiträge von exMoss

    Kann trotzdem sein, dass der Assistent das Hindernis bemerkt hat. In einem ADAC-Video habe ich mal gesehen, dass die Automatik bei Lenkbewegungen oder Druckveränderungen am Gaspedal übersteuert wird. Zum Glück; denn ich hatte schon Situationen, wo die Automatik meinte wegen eines Hindernisses bremsen zu müssen, dies aber zu einer gefährlichen Situation geführt hätte.


    Ich schalte den Am-Lenkrad-Zerrer (Spurhalteassistent), den manchmal blinden Tempo-Besserwisser und den Geradeausguck-Nerver grundsätzlich vor Fahrbeginn ab und bin dann voll zufrieden mit dem Fahrverhalten des EX30. Autonomes Fahren kann er nicht; das wäre ein ganz anderes Level. Die Assistenten sind m.E. hilfreich in manchen Situationen, aber sie esetzen nicht den Menschen hinter dem Lenkrad. Wenn ich gefahren werden will, nehme ich den Bus.

    Bisher hatte ich es nicht ausgeschlossen, dass die SoH-Werte einfach auf Basis der Fahrleistung, gerundet auf 0,5%, angezeigt werden. Aus den heute geposteten Werten schließe ich aber, dass der Wert doch aus dem Batteriezustand gemessen wird.


    Bei mir steht der SoH nach 10 Monaten und gut 23.000 km auf 99,5%. Knapp 10.000 km entfallen auf 2 große Urlaubstouren mit Schnellladern (überwiegend Supercharger), der Rest auf die heimische Wallbox (11 kW).


    Im Alltag fahre ich den Akku zwischen 30% und 70% Kapazität; an Tagen mit höherer Fahrleistung mit Zielwerten zwischen 20% und 80%. Auf mehr als 95% geladen war er bisher 3 oder 4 mal (unmittelbar vor längerer Fahrt); unter 10% erst ein mal.

    Sand Dune sorry, wenn ich Ü70 bin passend dann zur beigen Jacke. ;)

    Irrtum. Meine Tochter trägt mit Mitte 30 am liebsten Beige-Töne. Ich gehe auf die 70 zu und eine beige Jacke kann ich mir nicht vorstellen. Wie man auf den Straßen sieht, sind Nicht-Farben beliebt. Die Beschreibung des Schwarz im EX30-Konfigurator ("mit äußerster Dunkelheit bei schwächerem Licht") trifft den Wunsch, nicht gesehen zu werden.

    Gestern habe ich im Auto einen Update für die TuneIn App installiert und seitdem funktioniert es wieder :) .

    Tatsächlich; die TuneIn-App legte die anderen Audio-Apps lahm. Habe es gerade ausprobiert: Versuch, Spotify zu starten (die hatte ich nach Auftreten des Bugs neu installiert; ohne Wirkung) schlug immer noch fehl. Dann TuneIn deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt lassen sich sowohl TuneIn als auch Spotify wieder bedienen.

    „es tut sich nichts“ heißt bei diesem neuen Phänomen nicht nur, dass nichts zu hören ist, sondern dass die App nach drücken des Icons nicht im Display erscheint; da läuft weiterhin GoogleMaps. Alle Nicht-Audio Apps (z.B. Browser) funktionieren.

    Seit gestern lassen sich bei mir die Audio-Apps (mit Ausnahme des Radios) nicht mehr aufrufen. Beim Klick auf TuneIn, ARD oder Spotify tut sich nichts. Reset des Info-Systems blieb erfolglos. Spotify habe ich deinstalliert und wieder neu geladen; auch im PlayStore beim Drücken auf den "Öffnen"-Button keine Reaktion.

    Ich wurde 3 Tage lang im Display auf eine zur Neige gehende FOB-Batterie aufmerksam gemacht. Der Tausch fiel dann zufällig mit dem OTA-Update auf 1.5 zusammen. Ich kann nicht sagen, ob es an der frischen Batterie oder am Update lag, aber mein EX30 begrüßte mich sofort nachdem ich aus der Haustür trat; das hatte er vorher noch nie gemacht (das Heck steht in Richtung Tür). Fand ich super. Am nächsten Tag war's dann schon wieder vorbei mit der Begeisterung. Das Auto reagierte nicht auf Annäherung, nicht auf Ziehen am Türgriff und noch nicht mal auf den NFC-Spot an der B-Säule. Erst ein kleiner Spaziergang (15 Meter hin, 10 Sekunden Pause, dann wieder langsam zurück) bewegte die Fernbedienung dazu aufzusperren. Dieses Verhalten hatte ich seitdem mehrfach.


    Der FOB lagert - wenn er nicht in Gebrauch ist - in einer Schublade etwa 5 bis 6 Meter Luflinie vom Fahrzeug; dazwischen eine Wand in Leichtbauweise. Ich nehme an, die Verbindung zwischen Schlüssel und Auto besteht fort; der Wagen hat aber bemerkt, dass niemand Interesse an ihm hat und ignoriert den FOB. Was die Fernbedienung angeht finde ich das ja ok; aber mich wundert, dass er dann noch nicht mal auf den Kontakt im Türgriff oder den NFC-Spot reagiert.