Beiträge von exMoss

    Bin gerade in Spanien unterwegs. Heute morgen kurz nach Fahrtbeginn wurde für ca. 15 Minuten die Wolke im Display angezeigt; der Download lief also auch unabhängig vom aktuellen Aufenthaltsort. Abends wollte ich dann das Update starten. Im Auto unter Einstellungen -> System -> Software wurde zu meiner Überraschung ein Download-Stand von nur 91% angezeigt; aber der Download wurde trotz Park-Modus fortgesetzt und war schnell auf 100%. Per Button wurde das Update gestartet; wie in den Anweisungen auf dem Display angezeigt habe ich den Wagen verlassen und den EX30 eine gute halbe Stunde in Ruhe gelassen. Danach war 1.4.2 sauber installiert.


    Da ich neugierig war, habe ich parallel auch die Angaben in der App verfolgt. Vollkommener Stuss; die Infos entsprachen in keiner Phase der Realität. Am besten die App für den Update-Prozess völlig ignorieren.

    Die Haltegriffe im alten Auto wurden gelegentlich als Kleiderbügel genutzt. Als ich letzte Woche einen Anzug im EX30 verstauen musste, fehlte da was. Aber im Ernst; das Detail vermisse ich nicht wirklich.

    Habe auch den Plus ohne Memorysitze (die waren bei der Bestellung noch nicht im Angebot).


    Das Info-System (Google-User, Radiosender, Handy-Verbindung etc.) richtet sich am Profil aus.


    Die Spiegel werden nicht gemäß Profil eingestellt. Mit Softwarestand bei Auslieferung wurde gefragt, ob eine veränderte Spiegel-Einstellung im Profil gespeichert werden soll; das hatte aber damals schon keinen Effekt. Mit Version 1.3 ist die Frage dann weggefallen. Das Feature würde Volvo keine Schraube und keine Code-Zeile mehr kosten; die Spiegel lassen sich sowieso per Software einstellen und die Kopplung ans Profil ist sowieso in der Software implementiert.

    Auf dem Screenshot kann ich nicht sicher erkennen, welche bei jedem Fahrtantritt benötigten Buttons genau auf den Startbildschirm kommen. Sieht tatsächlich so aus wie die bisherige Schnellübersicht, erweitert um ein oder zwei Buttons. Und da fehlt wahrscheinlich der ein oder andere. Jeder Fahrer hat andere Prioritäten und eine konfigurierbare Seite wäre wirklich wünschenswert.


    Der Button für den Kofferraumdeckels oder gar die Ambiente-Beleuchtung sind für den UseCase natürlich ein Witz. Die "Entwickler" sind halt Spielkinder, die noch nie ein richtiges Auto gefahren haben. Aber dass so was in Göteborg abgenommen wird, kann ich kaum glauben.

    Das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein! Das Auto sollte eigentlich das Profil wählen, das der Person zugeordnet ist, die auf dem Fahrersitz Platz nimmt.

    Das dürfte bei einem Funkschlüssel in der Nähe schwierig werden; woher soll die Kiste wissen wer auf dem Fahrersitz Platz nimmt?


    Wobei ... da ist doch eine Kamera hinter dem Lenkrad ... wäre eine schöne Funktion die zur Profil-Erkennung zu nutzen. Im Vergleich zu anderen Punkten auf der Wunschliste eher verzichtbarer Luxus, aber technisch bestimmt machbar.

    Gewöhnliche Geschwindigkeitsbegrenzungen erkennt die Software ja recht zuverlässig. Es wäre schon ein Fortschritt, wenn Ortsanfangs und -ende-Schilder auch bekannt wären; und die Begrenzungsende-Schilder. Nächstes Jahr lernen die Entwickler dann vielleicht in einem Fortgeschrittenenkurs, dass auf dem blauen "Spielstraße"-Schild nicht nur ein Auto, sondern auch Kinder und Radfahrer abgebildet sind und dann Schrittgeschwindigkeit gilt. Und die Sache mit den erkannten Schildern auf Nebenfahrbahnen und LKWs ist noch mal eine ganz andere Herausforderung. Ich denke, es wird noch sehr lange dauern, bis ich die Geschwindigkeitsregelung der Automatik überlasse. Aber über jede Verbesserung freue ich mich; es wäre schon ausreichend, z.B. auf einer unbekannten Landstraße auf dem Display eine zu 99% wahrscheinliche Limitierung zu sehen.

    IITC ist seit Mittag wieder da; ohne SOS-Taste (Großraum Köln).


    Leider war ich so leichtsinnig und habe mein Handy als Hotspot verwendet. Das monatliche Datenvolumen war schnell aufgebraucht; und der September ist noch frisch :(. Google Maps frisst keine 3 GB in einer halben Stunde in einem Gebiet mit bereits heruntergeladenen Karten. Da ist anscheinend im Hintergrund noch mehr heruntergeladen worden.

    Also kommt CarPlay doch mit einer Patch-Version :). Bin gespannt wie es funktioniert; gestern und heute hätte ich es bei Ausfall des IITC gut brauchen können.


    Auch der Start-Bildschirm nach dem Einsteigen mit den Buttons zum Ausschalten diverser Pflicht-Assistenten gefällt mir.


    Die VZE wird besser; mal sehen ob auch gut genug um sie nicht abzuschalten.