Beiträge von Karlchen's Werkstatt
-
-
Naja, für den Fahrer, der nur eine Punktuation flicken will, funktioniert es ja auch erstmal... und der Rest ist ja nicht sein Problem...
Und wenn der Monteur es weiß, kann er entsprechend damit umgehen. Unerfreulich bleibt die Sauerei trotzdem.
Ich bin da vllt. komisch, aber Abschleppen oder Nagel drinlassen und nur 2-3 Mal die Luftpumpe benutzen wär halt mein Ansatz ohne Ferkelei.
-
Ich kann Euch nur sagen, dass selbst bei gelungener Flickerei derjenige, der den Reifen nachher von der Felge holt, sich so richtig freut!
Warnt den wenigstens vor, denn im Reifen bleibt die Suppe flüssig, trocknet aber in Sekundenschnelle, sobald sie sich über das Montagegerät verteilt hat...
Mit anderen Worten, wenn Abschleppen lassen eine Option ist, würde ich das jederzeit vorziehen!
-
Dann "Nimm 2" davon...
-
Das hilft gegen Wühlmäuse. Aber Marder? Die halten doch dann umso heftiger gegen... Aber gegen die Folgen helfen dann evtl. die Klosteine.
-
Bei uns hat der (schon mehrfach gesichtete) Steinmarder keinen Bock auf die Autos. Da müsste er erst den Kater überreden, ihm die zu überlassen, das ist ihm zu stressig. Der Kater zählt die Fahrzeuge eindeutig zu seinem Territorium...
Was im Übrigen auch die Nager verunsichert.
-
-
Das empfiehlt sich unabhängig von der Kraftquelle...
-
Reifen sollten generell nicht zu alt werden, zumindest wenn sie mit Wetter und UV-Licht beaufschlagt werden. Aber ist schon richtig, der Stahlgürtel kann an der geflickten Stelle durch Feuchtigkeitseintrag Rost ansetzen.
Passiert häufig. Normalerweise ist der halt komplett mit Gummi umgeben und damit isoliert, also auch nicht weiter gegen Rost geschützt. Also nach dem Flicken der Reifen keine 10 Jahre mehr darauf herumgurken. Bisher hat sich das in meiner Erfahrung aber auch immer angekündigt, weil die Stelle dann auch wieder undicht wurde, weil der Rost aufpilzt.
Noch öfter haben die Reifen aber dann eh nicht mehr lang genug gehalten, dass das eine Rolle gespielt hätte.
-
Ob es sowas für ein "Software-basiertes Fahrzeug" gibt? Ich habe den Eindruck, dass die alles über Updates reparieren wollen...
Siehe Thema Radio-Empfang: offenbar ist die dritte Bremsleuchte direkt neben dem Antennenverstärker besch...en entstört und stört den Radioempfang, wenn sie leuchtet.
Wie es scheint Lösung MY25: Geänderte Bremsleuchte, Lösung MY2024: Software-Update...
ich möchte manchmal auch was von dem Zeug haben, dass die in Indien nehmen.