Nicht EX30, aber so ein Steinchen, das hinter das Schutzblech der Bremsscheibe geraten war (lustigerweise auch vorn links) hatte ich vor ein paar Tagen am V60. War für mich das erste Mal, hab mich auch kurz erschrocken. Schutzblech durch die Öffnungen der Alufelge von der Scheibe weggedrückt, fiel das Steichen unten raus... nur kann ich mir nicht erklären, wie das da hingeraten war.
Beiträge von Karlchen's Werkstatt
-
-
-
(Stimmt. Ist hier tatsächlich etwas OffTopic. Aber nicht ganz:)
Aber die Verkehrszeichenerkennung. Und die VZE für den Geschwindigkeitswarner sollte schon gehen...
Und damit wäre die Kopplung an dieses "Pilot Assist" oder wie auch immer dann auch funktionsfähig, damit der Tempomat dann selber weiß, wie schnell er fahren darf. Und das wird ja alles laut Anpreisungen des Herstellers mit verkauft.
Irgendwie frag ich mich gerade, ob ich nicht langsam entschieden zu alt werde für den ganzen Sch... aber das ist jetzt endgültig OT!
-
Hauptsache, die Assistenzsysteme erfüllen die EU-Auflagen. Also sprich, sie sind nominell vorhanden.
Dann ist doch Alles gut, und es kann nix mehr passieren!
So langsam freu ich mich richtig auf's Ausprobieren...
-
Das könnte ein lukrativer Nebenerwerb werden...
Im Ernst, dass der Kunde als Beta-Tester derbe für lau mit eingespannt wird, ist heutzutage üblich. Leider.
Ich würde mich, außer beim Dienstwagen, auch nicht mehr auf einen Neuwagen einlassen heutzutage.
Kann nur froh sein, dass meine privaten Kriegsmulis alle älter und vernünftiger sind...
Aber mal sehen, vielleicht ist ja beim 2025er Modelljahr Alles besser? Habe meine VIN bekommen, wird wohl 2025er sein.
Soll in 2-3 Wochen bei mir sein.
Dann kann ich wohl bald mal anfangen, mich mit dem Kundendienst zu befassen, werde hier berichten.
-
Hatte noch gar keine GoodYear Reifen soweit ich mich erinnere, insofern auch keine Erfahrung.
Ich weiß nur erfahrungsgemäß, dass Conti und Michelin im Allgemeinen recht verschleißfest sind, was den höheren Preis etwas relativiert.
Die Nokians sind da eher auf der weicheren Seite.
Und den V60 hab ich auch nur als "Vergleich" herangezogen, weil der auch 4WD und Dampf hat, ist der alte 3,0 T6.
Da halten (bei mir) neue Sommerreifen ca. 40.000, +/- 5-10 tkm, je nach Typ. Winter so um die 30tkm.
Denke, die Reifen werden spätestens zum Ende der Leasingzeit des EX30 mal erneuert werden, mal sehen ob sie früher fällig sind.
-
Gegen Nokians spricht im Winter nichts. Im Gegenteil, hab schon mehrere verschiedene Sätze ausprobiert auf unterschiedlichen PKWs, Die Finnen wissen schon, wie man mit Winter umgeht.
Michelin sind allerdings verschleißfester, ich befürchte wenn Du die Leistung vom EX30 öfter mal abrufst, sind die Nokians zügig blank, aber das ist ja eher ein allgemeines Thema. Ich bin bei schönem Wetter eher gern mal mit Bleifuß dabei, müsste ich ja auch nicht... macht aber Bock.
Mal schauen wie der EX30 dann die Gummis frisst, der V60 kann das schon ganz gut...
-
Die BMW Regelung empfinde ich nach 3 Jahren E-Mobilität eher als Selbstverar...ung.
-
Angelernt werden müssen die auf jeden Fall beim ersten Mal, denn das Steuergerät funkt die unter ihren IDs an, und die kennt es erst danach und weiß, welche ID z.B. vorn links und hinten rechts ist.
Mich würde interessieren, ob es dazu 4 Speicherplätze hat und jedes Mal der Radsatz angelernt werden muss, oder wie bei anderen Systemen 8 Speicherplätze vorhanden sind und man nur von Satz1 auf Satz2 umschalten muss, und ob das für den Benutzer möglich ist, oder man dazu in die Werkstatt muss.
Meiner kommt wohl auf Sommerrädern mit Winterradsatz im Kofferraum oder so, werde es jedenfalls nach dem Wechsel im Herbst wissen und bekannt geben.
-
Gibt's auch, unbestritten. Aber denen nehm ich das dann auch nicht übel.