Dito, bei mir auch. Als Dienstwagen geleast, da muss alles reversibel sein...
Bei den privaten Autos würde sowas einfach gedippt.
Dito, bei mir auch. Als Dienstwagen geleast, da muss alles reversibel sein...
Bei den privaten Autos würde sowas einfach gedippt.
Hab das Ding gekauft von Hedlund.
War easy, zügig geliefert, wird einfach draufgesteckt, passt prima und tut, was es soll. Kann es nur empfehlen, wenn man niemanden mit 3D-Drucker kennt (wobei das heute echt selten ist... den Frunkdeckelhalter hat mir dann ein Kollege gedruckt).
Glas halb voll oder halb leer spielt für mich persönlich keine Rolle, bin zu sehr Techniker, für mich ist das Glas schlicht doppelt so groß, wie es sein müsste...
Fakt bleibt aber auch, dass bei Volvo für das was vollmundig versprochen wurde, eher das Glas halb so groß verkauft wird, wie es dafür sein müsste.
Wichtig ist für mich, nicht nur im Forum Dampf abzulassen, was sicher hilfreich ist, sondern damit auch an den jeweiligen Händler zu gehen oder eine Kundendienst-Anfrage zu starten, wobei die scheinbar auch eher abgebügelt werden. Erst wenn die Händler das Ticketsystem bei Volvo mit Reklamationen füllen, wird sich evtl. da was tun. Ist zwar auch nicht schön, die mit einzuspannen und da Zeit und Geld zu verblasen, aber anders kommt die Information nicht zu Volvo. Die lesen hier ganz sicher nicht alles mit...
Und dabei ist das eigentlich so ein tolles Auto - ich geh jetzt mal ne Runde fahren.
Das Ärgerliche ist, wenn das eingestellte Ladelimit erreicht ist, und durch das Vorklimatisieren wieder unterschritten wird, während er noch eingestöpselt ist, lädt er nicht wieder nach bis zum Ladelimit. Obwohl die Wallbox meldet "Ladevorgang durch Fahrzeug pausiert", es also durchaus ein feiner Zug wäre nochmal kurz nachzufassen.
Der Corsa-e hat das gemacht... und der kann für sich nicht gerade beanspruchen, "Premium" zu sein.
Aber das ist jetzt auch echt so ziemlich die unwichtigste Einschränkung am Gesamtprodukt EX30-Software...
Bei mir ist es durch den Austausch der Bremsleuchte auch nicht behoben. Ich bilde mir aber ein, dass es weniger häufig passiert. Bin aber noch im Testbetrieb, war ein paar Tage weg zwischendurch.
Wenn das eingestellte Ladelimit erreicht ist, wird der Ladevorgang pausiert und leider auch für die Vorklimatisierung nicht wieder gestartet. Hat mich bei meinem auch schon öfter geärgert.
Dann hängt der am Kabel und holt sich den Strom trotzdem aus dem Akku. Passt aber zur "Logik", die sich durch die ganze Programmierung zieht.
Der einzige rote Faden ist, dass Alles chaotisch und unlogisch ist.
Wie willst Du auch Schulungstage reinplanen, wenn der Laden so schon nur noch 3 oder 4 Tage offen gehalten werden kann? Schwierig...
Würde ich nicht ausschließen wollen. Wie ist die Rate an Software-"Fertigung" inhouse? Da war doch u.a. auch ne ganze Horde Inder involviert, ist das hinfällig?
In der Konstruktion sind beim "eigens eingerichteten Team" bei den Herstellern meist nur noch Projektleiter, die die externen Einreichungen koordinieren... keine Ahnung wie das in Göteborg konkret aussieht.
Oder irgendeiner erkennbar stringenten Philosophie...
Logik ist nicht die Stärke der Chinesen, das stelle ich seit 15 Jahren fest, seit ich mit denen industriell zu tun habe. Aber bei den Händis klappt es halbwegs, deshalb war ich davon ausgegangen, dass die mit Android wohl auch im Auto einigermaßen parat kommen würden. -> Nö.
Dafür ist die Hardware erstaunlich gut ausgefallen...
Traurig, wenn man bedenkt, wo die herkommen und wie das mal war... bei Volvo.
Bin mit meiner Werkstatt immer noch zufrieden, und das will bei mir was heißen, weil ich als Ex-Kollege (in einer anderen Werkstatt) genauer hinschaue, ist Berufskrankheit.
Aber die sind auch seit Geely nur noch Vertragswerkstatt, kein Volvo-Händler mehr...
Mal sehen, was in zweieinhalb Jahren so bestellt wird. Hatte selber noch keinen BMW, vielleicht wär das mal was. Die fand ich immer prima, qualitativ und auch vom Fahreindruck. Aber das war bei Volvo auch so... Aber genug off-topic.
Mal sehen, am Montag geht meiner zum Austausch der Bremsleuchte in die Werkstatt, ob der auch mit 1.5 wiederkommt? Werde berichten.