Beiträge von frankfurtfun

    Kann ich alles so nicht bestätigen. Gerade 1800 km nach Schweden gefahren. Sowohl der Pilot Assist als auch die Verkehrszeichenerkennung funktionieren für mich voll zufriedenstellend. Neun von zehn Schildern werden richtig erkannt. Danach die zuvor eingestellte Höchstgeschwindigkeit wieder übernommen. Der Pilot Assist macht, was er soll, und hält souverän die Spur. Kein lenken in den Gegenverkehr oder Ähnliches.

    Die Software funktioniert im Allgemeinen deutlich besser, als die meines vor drei Monaten zurückgegebenen A250 E. bei Mercedes gab es noch nicht mal ein Software Update in drei Jahren Leasingzeit.

    Auch im Vergleich zum Tesla – wir hatten für drei Monate einen in Langzeitmiete – ist die Software deutlich überlegen und souveräner.


    Dann entnehme ich Deiner Antwort, dass die VZE ein neues Tempolimit erkennt und der Pilot Assist das entsprechend übernimmt. Wäre ja top. Danke, für das Feedback. In der Bedienungsanleitung erschließt sich mir das in keinster Weise.

    Aus den Release Notes 1.4.2:


    Anpassung ans Tempolimit


    Bei Verwendung von Pilot Assist oder der adaptiven Geschwindigkeitsregelung passt diese Funktion die maximale Reisegeschwindigkeit automatisch an das für die Straße geltende Tempolimit an. Sie lässt sich im Menü für die Fahrereinstellungen aktivieren.

    Hallo Alle - in freudiger Erwartung meines Ultra extended range in cloud/indigo. Der Elch sollte noch in diesem Monat kommen. Freuen uns riesig!

    Ich bin bis jetzt nur fleißiger Mitleser aber habe jetzt aktuell eine Frage. Wahrscheinlich stehe ich einfach nur auf der Leitung oder habe ein Verständnisprobleme. Bei der neuen Softwareversion 1.4.2: übernimmt das Fahrzeug nun nach hoffentlich erfolgreicher VZE das neue Tempolimit automatisch in den Pilot Assist wenn ich ihn aktiviert habe? Ich habe mir die Bedienungsanleitung des Modelljahr 25 schon durchgelesen – so ganz erschließt es sich mir nicht.

    Danke euch!