Wenn man seine Volvo ID löscht, hängt da nicht vieles relevantes dran? Fahrtenbuch, Auto, Internet, Kommunikationseinstellungen von Volvo und vom Autohaus usw…? Auch wenn man die E-Mail erneut registrieren kann, wird das systemtechnisch wohl eine neue, eindeutige ID sein.
Beiträge von Christoph
-
-
Bei mir funktioniert es auch nicht - über die App kommt sofort „Autoschlüssel kann nicht hinzugefügt werden“ und über das Auto muss ich den Code eingeben, welchen ich per Mail bekommen soll, was aber nicht der Fall war - well done Volvo!
-
Es soll ein neuer Lade-Algorithmus beim ES90 zum Einsatz kommen und wird eventuell für uns EX30ler auch interessant
Kürzere Ladezeiten, mehr Reichweite und längere Lebensdauer: Akkus dank Software-Update besserEin Update genügt und schon soll das E-Auto ein Drittel schneller laden und der Akku im Smartphone bleibt viel länger nutzbar.www.golem.de -
Ich habe heute noch ein eindeutige Email an Volvo geschrieben, was ich unter dem Anspruch "Premium" verstehe und wie Volvo das handhabt. Werde hier über die weitere Kommunikation berichten.
Sorry, aber Volvo ist schon lange nicht mehr Premium.
-
Habe die iOS Version 18.4 (Beta) installiert und seitdem habe ich keine Probleme mit der Verbindung. Die Verbindung wird auch deutlich schneller aufgebaut. Hoffe dass es so bleibt.
-
Bin auch gespannt, bei mir das gleiche Verhalten.
Vorne rechts bei unebener Straße poltert es, kann das Geräusch nicht zuordnen.
(EX30 Plus - Single Extended Range)
-
Nimm am besten die Anleitung von toddel68 , geht schneller, auf das Lautsärkesymbol in der unteren Menüleiste gehen, dann auf die Einstellungen (Equalizersymbol)
Bei mir kam da die Einstellmöglichkeit nicht. Ich musste über das Hauptmenü in die Lautstärken-Steuerung und dort unter Parksensor die Lautstärke einstellen. Leiser ging bei mir nicht, nur lauter und das ist dann richtig laut, knapp 100 dB. Aber die niederste Stufe hat auch ca. 80 dB, was wie ich finde immer noch zu laut ist. Gibt es eventuell noch eine andere Möglichkeit die Lautstärke leiser zu stellen als die 3 möglichen Stufen über das Hauptmenü der Lautstärken-Steuerung?
-
Bei mir kamen mit dem Update auf 1.5 und dem Neustart vom Wagen (beide Tasten nach unten) in der App die 69 kWh zurück, eventuell das mal versuchen.
-
Hallo in die Runde,
Also in DE scheint wohl das ausrollen der Software gestartet worden zu sein. Hat wer in Österreich schon was auf dem Schirm? Bei mir war heute noch nichts zu sehen.
Grüße
Wollte ich auch fragen. Komme aus Österreich und habe auch noch kein Update erhalten.
-
AndrewPoison Wieso soll das Auto die maximale Leistung abgeben, wenn die Batterie noch nicht bereit dafür ist? Mag einem bei einem Leasing-Fahrzeug vielleicht egal sein, aber ich als jemand der das Auto gekauft hat, möchte lieber ein BMS welches meine Batterie schont und die Leistung dann freigibt, wenn es auch unproblematisch für die Batterie ist. Aber eine Anzeige für die derzeit verminderte Leistung wäre natürlich sinnvoll.