Beiträge von THO

    ok, dann kläre das wie geschrieben...

    ...mal ab und berichte hier. Vielleicht auch eine (Kunden/Fzg.-)Verwechselung

    Haben den Termin rausgenommen. Wollten wahrscheinlich nur Geld machen... Gründe wurden keine genannt, nur "ach so okay, nein ist kein Service fällig"...

    Heute bewölkt und minusgrade 70km gefahren jeweils 35km am Stück. Die Heizung lief gut. 23 Grad automatisch. Ich werde aus dieser Heizung nicht schlau

    bin heute über 800 km unterwegs gewesen, bei zum Teil frostigen Temperaturen bis -5°C, aber auch viele Sonnenschein und was soll ich sagen: die Heizung hat bei Sonnenschein um den Gefrierpunkt herum gekühlt!!!? Bin schon sehr früh heute morgen noch bei Dunkelheit auf die Piste und es wurde im Auto schön warm, v.a. im Fussraum, was sehr angenehm war. Später am Tag war der Fussraum bei Sonnenschein immer unterkühlt. Also wirklich, wer denkt sich so einen Schrott aus?! Dieses blöde Ding pulst einfach irgendwie rum, erst wird es ok warm, nach einiger Zeit setzt die Heizung aber aus und man spürt nur noch kühle Luft, danach wird es wieder warm. Bin lange Zeit mit der Auto Funktion gefahren, am Ende war es mir zu blöd und habe die manuelle gewählt, damit wenigstens der Fussarum wieder einigermaßen erträglich war. Die Heizung ist und bleibt Schrott, liebe Leute bei Volvo, da müsst ihr leider noch mal ran und endlich mal was Vernünftiges zustande bringen. So geht's nicht! Meine Frau war am Ende auch sichtlich genervt, was ich ihr nicht verdenken kann, wenn man 10 Stunden in dieser pulsierenden Klimakammer verbringen muss. Ich könnte jetzt echt Kraftausdrücke benutzen, tue es aber nicht :D :D :D

    Ist mir vor 1.5 aber nicht aufgefallen, also muss es ja am "Update" liegen.

    Bin vorhin zum einkaufen gefahren, so ca. 5 Minuten, strahlender Sonnenschein, die Heizung war auf 23 Grad eingestellt und hat gekühlt 😂😂. Weiß jetzt auch nicht so genau bei 3 Grad Außentemperatur... Sorry aber da funktioniert die Heizung in einem 20 Jahre altem Auto besser!

    Kurze Info zum Schneeflockensymbol, hatte das gestern mal ausgiebig getestet und muss meine vorherige Aussage, es würde beim Single Motor extended Range nichts an der Leistung ändern zurück nehmen. Im normalen fahrbetrieb ist kein Unterschied zu spüren aber in der Beschleunigung fehlt der "kick" wenn man das Strombedal durchdrückt. Als die Schneeflocke dann weg war, nach ca. 20 Minuten Fahrt, war der kick und somit die durchaus brachiale Beschleunigung wieder voll da.

    Dann hast Du das Problem ja von Haus auf nicht. Die Leistung die der eine Motor des Single leisten kann, die schafft auch ein kalter Akku. Die Leistung für den zusätzlichen zweiten Motor allerdings nicht. Zumindest möchte Volvo nicht dass er es schafft. Der Smart #1 Brabus kann das nämlich mit gleicher Technik. Der Twin ist dann zwar immer noch schneller als ein Single dank AWD, aber im Vergleich halt trotzdem spürbar langsamer als im Sommer. Vorteil.. man hat quasi zwei Autos und kann sich im Frühjahr wieder neu an der Mehrleistung erfreuen :P Blöd nur, wenn man dafür 3000 extra bezahlt hat und laut Anzeige ein Auto mit 428PS haben soll. Das haben wir im Winter nämlich def. nicht.

    Ah okay das war mir so nicht bewusst, danke für die Erklärung

    Warum denken denn immer alle, dass das irgendwas mit der VMax zu tun hat? Für 180 reichen weniger als 100PS. Das ist doch kein Kriterium. Der Twin ist auch mit 1.5 bei den aktuellen Temperaturen wesentlich langsamer als bei 10+ Grad. Da hat das Update gar nichts gemacht. Sieht man auch am Leistungsbalken. Der geht unter keinen Umständen höher also 2/3. Gefühlt sind das auch bei 100% SOC keine 300 PS mehr. Bei einem Single merkt man das sicher nicht. Der hat ja nur 272, aber trotzdem den gleichen Akku als Extended. Da fällt das halt nicht auf. 0-100 sind es dann übrigens knapp 5 Sekunden auf trockener Straße…

    Hab den Single und mir ist bei normaler fahrt keine Leistungseinbußen aufgefallen.

    Ich habe keinen Unterschied gemerkt als die Schneeflocke da war. Ich konnte ordentlich beschleunigen und auch problemlos 150 kmh fahren

    der Hinweis das der Akku kalt ist - das wichtiges Features im ganzen Ex30 .. wäre man sonst ja nie drauf gekommen das bei 0°C irgendwann der akku auch ma kalt wird ;)

    Das wurde dann in wöchentlichen Meetings stundenlang diskutiert und als die Entscheidung gefallen ist, wo letztendlich die Schneeflocke hinkommt, haben sie sich auf die Schultern gekloppft und es alle für eine top idee gehalten...