Kurze Info zum Schneeflockensymbol, hatte das gestern mal ausgiebig getestet und muss meine vorherige Aussage, es würde beim Single Motor extended Range nichts an der Leistung ändern zurück nehmen. Im normalen fahrbetrieb ist kein Unterschied zu spüren aber in der Beschleunigung fehlt der "kick" wenn man das Strombedal durchdrückt. Als die Schneeflocke dann weg war, nach ca. 20 Minuten Fahrt, war der kick und somit die durchaus brachiale Beschleunigung wieder voll da.
Beiträge von THO
-
-
Dann hast Du das Problem ja von Haus auf nicht. Die Leistung die der eine Motor des Single leisten kann, die schafft auch ein kalter Akku. Die Leistung für den zusätzlichen zweiten Motor allerdings nicht. Zumindest möchte Volvo nicht dass er es schafft. Der Smart #1 Brabus kann das nämlich mit gleicher Technik. Der Twin ist dann zwar immer noch schneller als ein Single dank AWD, aber im Vergleich halt trotzdem spürbar langsamer als im Sommer. Vorteil.. man hat quasi zwei Autos und kann sich im Frühjahr wieder neu an der Mehrleistung erfreuen
Blöd nur, wenn man dafür 3000 extra bezahlt hat und laut Anzeige ein Auto mit 428PS haben soll. Das haben wir im Winter nämlich def. nicht.
Ah okay das war mir so nicht bewusst, danke für die Erklärung
-
Warum denken denn immer alle, dass das irgendwas mit der VMax zu tun hat? Für 180 reichen weniger als 100PS. Das ist doch kein Kriterium. Der Twin ist auch mit 1.5 bei den aktuellen Temperaturen wesentlich langsamer als bei 10+ Grad. Da hat das Update gar nichts gemacht. Sieht man auch am Leistungsbalken. Der geht unter keinen Umständen höher also 2/3. Gefühlt sind das auch bei 100% SOC keine 300 PS mehr. Bei einem Single merkt man das sicher nicht. Der hat ja nur 272, aber trotzdem den gleichen Akku als Extended. Da fällt das halt nicht auf. 0-100 sind es dann übrigens knapp 5 Sekunden auf trockener Straße…
Hab den Single und mir ist bei normaler fahrt keine Leistungseinbußen aufgefallen.
-
Ich kann es keinem Verdenken sich hier über die Gesamtsituation bei der EX30 Software lustig zu machen.
Aber: Ich war ja bis V1.5 sehr unzufrieden mit den Fahrleistungen unter nicht optimalen Bedingungen. Dieses wurde ja woanders auch schon ausführlich diskutiert und auch als sicherheitskritisch (Beschleunigungsvermögen beim Überholen) gesehen.
Dieses Verhalten ist nun offensichtlich mit V1.5 signifikant verbessert. Bei 1°C + und bis auf unter 20% SoC hatte ich keine signifikanten Einschränkungen mehr festgestellt.
Mit Akku-Schneeflockensymbol bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Ich gehe davon aus (wie auch in den Release Notes dargestellt), dass es dann eben schon Einschränkungen gibt.
Die Kombination aus reproduzierbar guten Fahrleistungen ohne Hinweise und dieser zusätzlichen Anzeige falls doch Einschränkungen bestehen finde ich gut!
Wenn weitere Punkte meiner Liste (zeitnah) derart abgearbeitet werden bin ich zumindest deutlich zufriedener mit dem EX30.
Ich habe keinen Unterschied gemerkt als die Schneeflocke da war. Ich konnte ordentlich beschleunigen und auch problemlos 150 kmh fahren
-
der Hinweis das der Akku kalt ist - das wichtiges Features im ganzen Ex30 .. wäre man sonst ja nie drauf gekommen das bei 0°C irgendwann der akku auch ma kalt wird
Das wurde dann in wöchentlichen Meetings stundenlang diskutiert und als die Entscheidung gefallen ist, wo letztendlich die Schneeflocke hinkommt, haben sie sich auf die Schultern gekloppft und es alle für eine top idee gehalten...
-
Was bewirkt dieses Schneeflockensymbol neben dem Akku eigentlich? Hatte es heute mal gesehen aber keinen unterschied gemerkt.
-
Jetzt mal ehrlich, die Zeit wie lange der deaktivierte Geschwindigkeitswarner bis zum nächsten Fahrzeugstart auch wirklich aus bleibt ist doch rein gewürfelt. Mal kommt man nach über 20min zum Fahrzeug zurück und er ist immer noch deaktiviert, mal ist er schon nach keinen 2 Minuten wieder aktiviert. Wäre nicht mal so schlimm wenn man ihn mit 1.5 nicht aus dem Welcomescreen wieder entfernt hätte
Ich glaube der musss sogar bei jedem Start wieder an sein oder? Ist das nicht Gesetz bei Neuwagen? Habe ihn aber auf die Schnelltaste gelegt.
-
Einfach auf das 5G 4G Netzwerk Symbol klicken und dann ganz links das Symbol für die Minimalansicht aktivieren, deaktivieren.
Vielen dank 😊
-
Das ist die Minimalansicht (Calm view), die kann man über das kleine Shortcut Menü ein/ausschalten.
Das es mal von alleine angeht deutet auf irgendwas nicht initialisiertes hin, ein eher peinlicher Softwarefehler.
Wo kann man das ausschalten?
-
Bin gerade wieder am fahren, nach dem einkauf ist die km/h Anzeige mal wieder in die Mitte gerückt und der Volvo rechts samt Straßenerkennung ist verschwunden. Also so ganz langsam macht diese Softwarescheiße (sorry) keinen Spaß mehr!
Zweiter einkauf, die anzeige ist wieder da wo sie hingehört 🤪