Komfort beim Parken könnte gehen, aber da geht auch das Licht nicht aus. Ich denke das dürfte das Hauptproblem werden. Schließt man den Wagen nicht von außen ab, gibt es keine mir bekannte Möglichkeit, das Licht komplett abzuschalten. Und wie in einem Christbaum zu schlafen ist sicher nicht gewünscht.
Beiträge von Torsion
-
-
Bin demnächst auf einem Festival und hab bisher im vorherigen Auto immer den Schlafsack und die LuMaTra im Auto gehabt.
Ich vermute keiner der chinesisch/schwedischen Softwareentwickler hatte in seinem Pflichtenheft stehen, die Möglichkeit einer Wacken Übernachtung im Auto zu ermöglichen
-
Aber ich rechne jetzt eigentlich mit dem selben Effekt wie bei Surki , oder aber er schluckt die neuen Sensoren irgendwann ohne eine Meldung zu werfen...
zitiere mich mal selbst. Nach exakt 5km (ich hatte extra die Reifendruck Anzeige während der Fahrt geöffnet, sind alle 4 Werte von 2,5/2,6 nach 3,0 gewechselt.
Ohne Meldung oder irgendwas. Von da an hat er also die neuen Sensoren erkannt und für gut befunden. Bin fast ein wenig euphorisch
Nein im Ernst. Alles OK und ich bin zufrieden.
-
Torsion zeigt er bei dir im entsprechenden Menü die Reifendrücke an? Wenn ja, sollte das ok sein.
ja und nein. Die Anzeige ist zwar da, aber das müssen die alten Werte sein. Ich habe beim Reifenhändler extra mit drauf geschaut, dass er alle vier Räder mit 2,9bar befüllt hat. Ich konnte es auf seiner Anzeige mitlesen. Im Display, genau wie in der App stehen aber 2,5bar und 2,6bar. Die Winterräder hatte ich mit etwas weniger Druck gefahren.
Daher glaube ich nicht, dass er die Sensoren der Sommerräder erkannt hat, sondern noch mit den alten herum fährt. Was das für einen Sinn ergibt, erschließt sich mir gerade nicht.
Ich hätte jetzt erwartet, dass nach der ersten Radumdrehung ohne Sensoren, oder mit neuen Sensoren etwas passiert. Und nicht erst nach 10 oder mehr Kilometern. Oder hab ich hier die funktionsweise von den aktiven Sensoren nicht ganz verstanden?Als ich im Herbst meine Winterräder auf die orignal Aero Felgen montieren ließ, hat die App sofort nachdem der Monteur die Luft aus den Reifen abgelassen hat, einen defekten Reifen gemeldet. Genauso dann bei den nächsten dreien. Jetzt fahre ich auf neuen Felgen für die Sommerräder mit neuen (für den EX30 gekauften) RDKS Sensoren.
Naja mal schauen was auf der nächsten Fahrt passiert. Aber ich rechne jetzt eigentlich mit dem selben Effekt wie bei Surki , oder aber er schluckt die neuen Sensoren irgendwann ohne eine Meldung zu werfen...
-
-
-
Habe am Wochenende die Winter- auf die Sommerbereifung wechseln lassen. Hat dieses Mal extrem lang gedauert bis die Sensoren die Drücke ins System gemeldet haben. Ich hatte den hartnäckigen Hinweis einen Werkstattbesuch zu machen, weil es ein Problem mit dem Reifendruck gibt. Erst nach ca. 30 km hatte sich das erledigt.
ich habe mein Räder eben auch wechseln lassen mit neuen Sensoren in den Sommerreifen drin und hatte keinerlei Meldungen oder Warnungen.
Bin einfach losgefahren damit. Es sind nur 2km zum Reifenhändler, aber wenn ihn was stört meldet er das doch gleich, oder?
-
es würde ja vor allem das ganze OTA Prinzip aushebeln, Diejenigen die nicht hier lesen und die nicht die VOLVO Webseite tagesaktuell im Blick haben, würden dann ja nie mehr ein OTA bekommen, wenn dieses hier (also 1.5.3) nicht vorher in der Werkstatt aufgespielt wurde. Das ergibt doch alles irgendwie keinen Sinn.
Ich denke auch, dass es entweder nicht für alle nötig ist, oder im nächsten Update für alle per OTA integriert ist. Oder wir alle bald einen Brief bekommen in die Werkstätten zu fahren. Alles andere ignoriere ich erstmal....
-
Ich glaub natürlich nicht wirklich, dass es so ist
niemand würde das
-
Das Update ist auf der Seite schon wieder verschwunden. 🤡
Jetzt können wir spekulieren warum es wieder zurück genommen wurde...
wahrscheinlich kommt "Amy" gleich wieder um die Ecke und erklärt dass sie "a little bit too excited" waren.
aber mal im Ernst. Was die da in der Softwareschmiede treiben kannst du dir doch nicht ausdenken. Das geht über jede Realsatire weit hinaus.