Beiträge von Scotty18

    Die Heizung ist ne Katastrophe. Bei meinem leider auch....

    langsam verstehst du was ich meine- bzgl der Qualität / Preis-Leistung die von Volvo für die (sorry aktuell ist es so bei mir) KARRE aufgerufen wird ...

    Leider summieren sich viele Kleinigkeiten auf ; die die Freude am Auto stark trüben.... meiner hat neben der Heizung aktuell noch das problem das sich der Anrufer doppelt hört (und nein das liegt nicht an meinem iPhone; schon mit mehreren getestet) ... aktuell habe ich es nur noch über BT verbunden -da gehts. Ach ja und BT verbindet sich auch nicht zuverlässig ...


    weiter hatte ich heute WIEDER nur Edge; keine Datenverbindung vorhanden; Zieleingabe ging so gut wie gar nicht - neu start ohne Erfolg ....


    Verbrauch geht wieder viel zu hoch für den "Schuhkarton" ; nochmals da sind meine beiden VAG BEV´s deutlich sparsamer und die sind beide schwerer und größer!


    viel positives bleibt aktuell nicht übrige; die Kundenbetreuung hält es auch nicht für nötig zu antworten - ich habe auch keine lust damit zum Händler zu gehen und wieder Werkstatttermine zu machen (kein zeit dafür)

    Ich bin nur heil froh das er Leasing ist und nicht gekauft!

    Ich glaub dein Auto ist kaputt.... das ist nicht normal ^^

    gerade nochmal eine stunde unterwegs gewesen zum essen; wieder nicht kalt

    versteht man nicht

    kann noch jemand ein Zusammenhang mit nicht warm werden und Feuchtigkeit/regen feststellen? das ist der einzigste unterschied bei mir gerade

    komischerweise lief meine Heizung heute bei 8° ohne regen oder Nebel ; eigentlich problemlos ... mir wurde auf ingesamt 2.5 std fahr nicht kalt ; auch mit Stopps zwischendurch ..

    22-21° eingestellt und Lüfter auf schwach

    AC an

    Also was ich inzwischen glaube, dass es völlig egal ist, was man einstellt, welcher Modus oder welche Gebläsestufe, Hauptsache eine hohe Temperatur. Weiterhin bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Auto überhaupt über eine Klimaautomatik verfügt. Wie ich darauf komme: heute eine Stunde gefahren, zuerst mit Manuell und ca 20% Lüfter auf 23 Grad, kam auch sofort warme Luft, aber nach 15 min war der Zauber vorbei. Rückfahrt dann im zum Vergleich im Automatikmodus niedrige Gebläsestufe, mehr oder weniger derselbe Effekt, Gebläse in beiden Einstellungen kaum wahrnehmbar. Was bitte ist der Unterschied? Ok, Fußraum in Automatikstellung saukalt mit unangenehmem Zug ans Schienbein. Ich Blick nicht mehr durch 😫😬

    den Eindruck hatte ich früher auch schon mal; früher meinte ich mit der ersten SW schon

    geil !

    dann wird 1.5 passend zum Frühling kommen ; wenn das Volvo ernsthaft so durchzieht war es definitiv der letzte; meiner Meinung ist das schon ein deutlicher Fall für die Presse

    auf meine Nachricht an die Kundenbetreuung übrigens immer noch keine Rückmeldung

    irgendwas muss jedenfalls nach genau 15min passieren!

    man kann die Uhr danach stellen das es dann kalt wird; das beschlagen fängt bei mir an wenn 10min die Standheizung lief; und ich dann 5min fahre

    4x am morgen jetzt reproduziert das ganze

    das nächste Heizungserlebnis hatte ich heute morgen

    bei Nebel (teils starker) ist der komplette Wagen innen wie auch die Frontscheibe beschlagen; selbst mit der Defroster Funktion hat es 2-4min gedauert- dabei wurde es KALT! selbst das kenne ich von keinem anderen Fahrzeug.

    Defroster entfeuchtet und kühlt nicht !

    danach musste ich auf 24° wieder hoch damit es warm wurde

    im gleichen Zuge wurde die Lenkradheizung deaktiviert? warum ?


    es nervt langsam echt- der EX sollte mein Winterauto werden; ich glaub er wird jetzt eher die Hofschlampe und freut sich dann auf das Leasingende leider dann erst in 1.5 Jahren