Habe ich tatsächlich schon gemacht, wenn der Elch beim FOB trotzig war.
In einem Fall musste ich ihn sogar mit der App aufschließen weil beides nicht funzte.
Habe ich tatsächlich schon gemacht, wenn der Elch beim FOB trotzig war.
In einem Fall musste ich ihn sogar mit der App aufschließen weil beides nicht funzte.
Alles anzeigenDiese ominösen 15 Minuten habe ich auch immer wieder.
Es muß wohl ein Zeitfenster geben in dem das System was auch immer macht.
Wenn ich länger vom Auto weg bin funktioniert der Keyfob ziemlich gut aber wenn ich so wie du schreibst nur mal ca. 15 Minuten weg bin dann reagiert einfach nix mehr. Innerhalb der 15 Minuten ist der Schlüssel auch nicht in Reichweite zum Auto.
Keine Ahnung was da passiert. Bei mir ist es jedenfalls schon vor 1.5.2 so gewesen.
Dieses "Zeitfenster" würde mich mal interessieren. Meiner spinnt diesbezüglich total. Sehr oft reagiert er bereits nach einer Nacht auf den Keyfob fast gar nicht und ich muss die Schlüsselkarte zuhilfe nehmen und andererseits reagierte er nach 1 wöchiger Abwesenheit auf Anhieb.
Mich würde mal interessieren, welche Tricks man im Problemfall anwenden sollte. Türgriff und/oder Kofferraum haben bei mir keinen Erfolg gezeigt.
Weder das eine noch das andere. Die Meldung war vorher und ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
Das ist schon lange kein Update Fred mehr.
Zur besseren Identifikation bitte umbenennen in "Heizungsfred '
Heute funzte zu meiner Verblüffung der Öffnungsblock nicht mehr. Habe das Auto erst seit Juli. Kann es sein, dass bereits jetzt schon die Batterie leer ist?
Habt ihr das eigentlich auch machtmal, dass Befehle über Hey Google zwar angenommen und verbal bestätigt, dann aber nicht ausgeführt werden? Hatte heute morgen die Tante im Auto gebeten, die Sitzheizung einzuschalten, was sie mir auch bestätigt hat, aber passiert ist nichts. Heizung blieb aus. Händisch konnte ich sie dann einschalten.
Mach ich regelmäßig und es funktioniert einwandfrei. Zuerst immer der Fahrersitz, aber wenn ich bei Bedarf sage "Sitzheizung Beifahrer an" klappt das auch gut.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Hatte mal einen Toyota Camry mit Klimaautomatik und Automatikgetriebe. Der hat sich im Winter für die Kurzstrecke zur Arbeit von 2 km auch knapp 15 l Super genehmigt.
Im Sommer auf der Langstrecke begnügte er sich dann mit unter 10 l. Im Verhältnis gesehen ist das nix anderes.
Auch ich lade seit Anfang mit der GoBox. Es gab dabei noch nie Probleme. Habe übrigens bei der Meldung etwa 20 min gewartet und anschließend erneut angeschlossen und siehe da, es geht doch
Nach Update 1.5 kommt beim erstmaligem Laden AC im Display nur die Meldung "Kabel angeschlossen. Warten".
Er lädt allerdings selbst nach 15 min Wartezeit nicht. Kennt das jemand?
In diesem Zusammenhang habe ich eine Grundsatzfrage. Beim Trockenbremsen im Leerlauf:
Wie kann ich von D problemlos auf N und wieder zurück schalten, ohne dass mir was um die Ohren fliegt?