So wie man im Internet ja liest funktioniert das mit iPhones ja auch bei Teslas nicht.... liegt dann vielleicht doch auch an Apple, dass die Dinge gerne anders machen als andere.
Beiträge von Phonk
-
-
Da hab ich doch gleich schon den nächsten Wunsch:
Smart gesteuerte Ladung zu hause (z.B. mit Tibber).
Man könnte auch sagen: Augen auf beim Wallbox-Kauf, meine kann es nämlich leider nicht. Ich dachte ich bräuchte das nicht, liebäugle jetzt aber doch mit einem Wechsel zu Tibber, so dass ich nur dann lade, wenn es gerade "nix" kostet....
-
Hat eigentlich mal irgendjemand das Passwort eingegeben um zu sehen was da per Wallet bezahlt werden soll?
Vielleicht überweist Volvo da ja auch ne kleine Entschädigung
-
In der Klima-Ansicht hab ich auch nen Rechtslenker. Auf dem ersten Bildschirm passt es aber, während der Klimatisierung.
IITC ist bei mir aber definitiv in Deutschland.
-
Die Frage, die man sich ja leider stellen muss, ist, ob sich der Elch das dann auch zuverlässig und dauerhaft merkt oder einfach nach gut dünken wieder umstellen wird
-
Das AVAS-System macht ja eher ein statisches Geräusch (in der Garage hört man das immer schön
). Dieses Fiepen klingt definitiv anders.
-
Da ich schon lange auf E-Auto umsteigen wollte, aber bisher preislich nie das passende am Markt war (was mir auch gefallen hat), beschäftige ich mich halt schon lange mit dem Thema. Und ich kann mich da auch einfach super mit arrangieren, bei längeren Strecken einfach mal einen kleinen Ladestopp einzulegen. Aber genau das nervt meine Frau aktuell noch etwas.
Da unsere Wallbox zuhause auch noch nicht angeschlossen wurde hatten wir halt auch bei der ersten elektrischen Fahrt zu den Schwiegereltern das Problem, dass wir nicht mit 100% Ladung (damit würde man super in einem Rutsch durchkommen) starten konnten und uns der Elch auch noch etwas abseits von der Autobahn zu einem Schnelllader gelotzt hatte. Auf dem Heimweg hatte ich dann nicht dran gedacht, dass sich die Ladeleistung ja reduziert, wenn da schon ein zweites Auto an der gleichen EnBw Säule steht - das war dann bei der Heimfahrt der nächste Fauxpas
Ich muss mich da jetzt auch selbst einfach noch ein wenig eingrooven. Es erfordert letztendlich schon ein wenig mehr Planung von Fahrten.
Früher habe ich meinen Stinkediesel einfach voll gemacht und bin in einem Rutsch durchgefahren und meist etwas erschöpft am Ziel angekommen. Daher sehe ich es für mich selbst eher als positiv, zu kurzen Pausen gezwungen zu werden.
Letztendlich vom Fahren her ist die Frau super begeistert. Diese Ruhe und gleichzeitig die Power beeindruckt sie schon. Das drumherum noch nicht ganz.
-
Japp, da bin ich komplett bei dir Surki
Das Konzept mit dem zentralen Display finde ich mega - aber dann muss auch eigentlich alles flutschen und muss von der GUI ergonomisch so gebaut sein, dass es einen eben nicht vom Fahren ablenkt. Gerade diese sporadisch auftretenden Fehler sind schon etwas komisch.
In dem Zusammenhang hatte ich auch kürzlich das Phänomen, dass der Abstand ständig auf LANG gesprungen ist. Dann hat man wieder KURZ angetippt und direkt danach meinte der Elch doch gleich wieder auf LANG wechseln zu wollen
Noch kann ich über diese komischen Fehler schmunzeln...
-
Oha, das klingt echt seltsam. Sowas hatte ich bisher noch nicht...
Kannst du evtl. orten, von wo es ungefähr kommt?
-
Ich hab nen neuen Bug:
Bei manchen Fahrten lässt sich der Tempomat nicht nutzen! Weder über die linke + Taste noch über den Hebel rechts lässt sich eine Geschwindigkeit setzen. Das Auto reagiert einfach nicht auf meinen Wunsch nach Tempomat
Stellt man das Auto dann ab, schließt ab und wieder auf geht meist wieder alles.
Hatte das Problem auch schonmal jemand und gibt es evtl. einen Workaround zur Lösung des Problems während der Fahrt?