Beiträge von Phonk

    Alos ich hab auch noch keine Möglichkeit gefunden. Morgens beim Ausfahren aus der Garage ist das unerträglich laut. Warum Volvo da auch ne Sperre einbaut, so dass man es nicht nach eigenem Gefühl leiser machen kann versteht man einfach nicht.


    Aber ist schon jemanden aufgefallen, dass die Feststellbremse nun fast nicht mehr hörbar ist? Vor 1.5 hat man die direkt zudrücken gehört. Jetzt hört man gar nix mehr. Gefühlt finde ich es auch beim Rekuperieren bis in den Stand an einer roten Ampel jetzt sehr viel sanfter.

    Phonk wenn dein Auto über Nacht oder halt eine Stunde oder zwei steht dann ist nach wie vor Spotify aktiv und nicht die normale Radioapp?


    Spotify hab ich noch nie probiert aber meine Radioplayer App muss ständig neu aktiviert werden. Komisch

    ja also auch über nacht war nach wie vor spotify aktiv.

    Gut, dass alles geklappt hat. Lissy hatte das schon mal weiter oben erläutert, der digitale Schlüssel geht wohl auch beim Core, aber eben nur als NFC, genauso wie die jetzige Karte, nicht aber über UWB.

    aber auch schon das wäre ja schon cool: muss ich nur noch mein handy hinpacken und nicht auch noch den geldbeutel (wo meine karte drin ist)

    Update war heute bei mir auch soweit und in ner halben Stunde installiert. Große Freude: das Auto hat danach noch funktioniert :D

    - SoH ist nett aber auch eine Anzeige, der ich jetzt nicht zu 100% vertraue (und die mir im Leasing auch wurst sein kann)
    - Parkpiepser hat mir erstmal in der Lautstärke nen halben Herzinfarkt beschert

    - zum Verbrauch und zur Heizung kann ich noch nicht viel sagen, da ich heute nur Mini-Strecken unterwegs war


    die CCC-Schlüssel-Meldung wurde mir auch angezeigt - trotz dessen, dass ich nur einen Core habe.

    Also bei mir sah es kürzlich auch so aus wie im nachgestellten Versuch. Als es zum ersten Mal richtig knackig kalt würde war der Reifendruck wohl auch so weit abgesunken, bei meinen zu dem Zeitpunkt auch etwas zu gering gefüllten Rädern, dass mich das Auto sofort bei Fahrtantritt massiv gewarnt hat. Übersehen war da nicht möglich. 🤷🏼‍♂️

    Das ist mir hin und wieder auch aufgefallen und nicht so ganz klar wie der Algorithmus das festlegt. Im Endeffekt kannst Du aber erst mal drauf losfahren und sagst Hey Google: "Suche mir eine Schnelladestation auf meiner Route innerhalb der nächsten 100 km" oder so. Dann wird Maps zwar auch einige in näherer Umgebung zeigen aber bietet - so meine Erfahrung - auch entferntere an, die man in der aufgepoppten Liste durchgehen kann und mit Nummer auf der Karte angezeigt und einfach ausgewählt werden können. Hängt natürlich auch vom Fahrstromanbieter ab, falls man das vorher gefiltert hat, dann bietet Maps auch welche mit Umweg an, was ich nicht unbedingt zielführend finde. Immerhin wird die zeitliche Länge des Umwegs mit angegeben.

    So mach ich es in der Regel dann auch. Hab das gleiche Problem, wenn ich von meinen Schwiegereltern zurück fahre. Verstehe aber halt nicht, warum die Planung das so sch****e macht. Manchmal ist es nämlich wie du sagst auch echt bisschen schwierig, manuell sinnvolle Lademöglichkeiten zu finden während der Fahrt. Und vor Fahrtantritt erst mal 10min Route planen zu müssen ist auch nicht gerade zeitgemäß - und während dessen ist die Frau wieder immer mehr genervt von dem Auto...

    Also manchmal macht die Ladeplanung bei mir Dinge, die nicht gerade sinnvoll: Mit 50% SoC am Hotel Richtung Heimat gestartet... Aber anstatt mich erstmal bis ca. 20% runterfahren zu lassen möchte er direkt 2km entfernt einen Ladepark ansteuern. Da sind wir sowohl sowieso nicht im optimalen Ladefenster gewesen, noch hätte er auch nur einen Hauch einer Chance der Vorkonditionierung gehabt.