Ich glaube das hier oftmals nicht das Auto das Problem ist.
Weniger Strom bei Nässe geben und schon würde das funktionieren. Woher soll das Auto im voraus wissen, wie in der jeweiligen Situation die Bedingungen auf dem Asphalt sind? Und vor allem, wie wird der Bediener Strom geben in der jeweiligen Situation?
Meist kann der Bediener das auch selbst ganz gut einschätzen. Und wenn nicht, dann greifen die Helferlein ein. Das kann aber nicht vorausschauend geschehen, beispielsweise durch Entnahme von Leistung, sondern immer erst, wenn an einem Rad Schlupf entstanden ist. Diese Abstimmung, wann er eingreift, ist doch beim EX30 ganz gut gelungen. Alles was davor stattfindet obliegt also dem Bediener.