Beiträge von sabines_ex
-
-
vielleicht kann ich da helfen.
Vorne Links unterm Spoiler vor dem linken Vorderrad.
Wollen wir alle mal hoffen , dass wir da NIE dran müssen. Aber gut zu wissen, dass es den gibt und wo der sich befindet.
Allzeit eine gute Fahrt.
VG Thomas
sind da 2 Kabel (+ und -), oder nur + und Masse über die Karosserie?
-
Albert mit der Übernahme des Türschadens hätte ich nicht gerechnet (ich habe 6 Jahre bei TESLA im Service gearbeitet, da wurden Folgeschäden generell abgelehnt...). Meine weiterführende Frage ist: Was mache ich, wenn die 12 V unterwegs platt ist und ich laden möchte? Habt ihr euch schon mal die Öffnung am Unterboden angeschaut, die dafür vorgesehen ist? Ich bin mal bei meinem Händler im Showroom drunter gekrabbelt - ein Witz. Der Deckel lässt sich zwar drehen, ist aber so rund geformt, daß man ihn mit der Hand nicht abheben kann. Wie's dahinter ausschaut würde mich auch interessieren.
-
-
hi Toddel68,
ich fahre den EX. zugelassen habe ich ihn aber auf meine Freundin in Österreich, weil es dort noch die Förderung gibt bzw. gab...
er ist also Sabines EX (und hoffentlich nicht ich
).
liebe Grüße
-
mir ist aufgefallen, daß beim Vorwärtsfahren kein AVAS zu hören ist. der freundliche Händler meinte, das Geräusch des Fahrzeuges würde genügen. ist aber ein rein mechanisches Geräusch und nicht zu vergleichen mit dem "Raumschiff" beim Rückwärtsfahren. technisch ist Alles o.k., aber falls etwas passiert weiß ich nicht, ob die Versicherung dann meckert... machen eure Schätzchen denn Geräusche?
-
Das gelegentliche "Anbremsen" dient eher dazu, die Teile der Bremsanlage beweglich zu halten. Ich werde nicht mehr "segeln"...
-
Ich hab' bereits nach 4 Tagen im Freien festgerostete Bremsbeläge gehabt. Leider haben die Bremsscheiben vorne bereits spürbare Riefen... nicht schön
Ich habe versucht, seit auf den Straßen gesalzen wird, nur noch zu "segeln", aber selbst nach ein, zwei scharfen Bremsungen vor dem Abstellen rosten Sie wieder fest.