Beiträge von toddel68
-
-
Die Erfahrung zeigt ja, dass die Chinesen es auch mittlerweile können. Da sehe ich keine Vorteile - auch wenn es schön wäre, das Geld in Europa zu halten.
-
Finde 30 Minuten für "spontantes" (= ohne Timer) Vorheizen zu lange. Umgekehrt wäre sinnvoller. Timer gönnt 30 Minuten und muckelig warm bei Null Grad, Ad-hoc Vorheizen dauert 15 Minuten und bei Null Grad hat es dann halt nur 15 Grad im Auto.
Bin ich der Einzige, der das Problem nicht versteht?
-
Die Standardfrage: Reset gemacht?
-
Wenn du meine Beiträge liest, dann nehme ich durchaus zur Kenntnis, dass es Probleme gibt. Noch stelle ich diese in Abrede. Ich und nicht nur ich, haben diese Probleme aber nicht. Was kann ich dafür? Zudem beansprucht ein Forum nicht ein Abbild der Wirklichkeit zu sein und kann es auch nicht. Bei jenen, die keine Probleme erfahren, gibt es wenig Grund, hier aktiv zu werden. Wer aber welche hat, sucht in Foren nach Lösungen. Entsprechend ergibt sich ein Bild, das eher die negativen Aspekte betont. Das ist ein durchaus normaler Vorgang. Man sollte jedoch vorsichtig sein, daraus nicht die falschen Schlüsse zu ziehen.
Ich hab dich ja explizit zitiert mit "keinerlei Probleme". Das war ja deine Aussage. Und das ist einfach lächerlich. Willst du mir erzählen, dass deine Heizung im Winter im Automatikmodus einwandfrei lief? Grundlegende Fehler, die ihren Ursprung in der Firmware haben sind nun mal bei ALLEN angelegt. Ob sie dich stören oder die Häufigkeit, in der sie bei deinem Usecase auftreten, sind ein völlig anderes Thema. Dass der CEO ausgetauscht wurde, dürfte doch auch für Leute, die die Augen verschließen, ein Hinweis sein, dass sogar Geely bei Volvo ein Problem sieht.
-
Du verallgemeinerst deine positiven Erfahrungen doch auch. Wer hat denn hier außer dir "keinerlei Probleme"? Vielleicht sollten wir uns alle mal deine fehlerfreie Sonder-Firmware aufspielen lassen.
-
Bei mir an der Autel Wallbox auch 10,3kW. Wenn ich 11,1kW haben will, muss ich auf 17A hochschrauben in der App. Bei 19A würde wahrscheinlich spätestens die 16A Sicherung rausfliegen.
-
exMoss Danke, genau so. Eigentlich glaubte ich, es kurz und eindeutig erklärt zu haben.
-
Naja mit ein bisschen Gefühl blinkt da nix in die andere Richtung.
Man gewöhnt sich doch schnell daran.
Wenn Millisekunden vorher das Blinken automatisch aufgehört hat, nützt dir das Gefühl nix, du startest dann einen neuen Blinkvorgang in die andere Richtung.
-
Du kannst den Hebel ja auch bis zum ersten Druckpunkt in die andere Richtung drücken.
Auch dann ist der Blinker aus. Du hast also die freie Wahl.
BMW zb. hatte den Hebel jahrelang ohne Einrastfunktion.
So weit waren wir ja schon. Dann blinkt er dümmstenfalls in die andere Richtung.