Ergibt sich von selbst wenn man ein paar mal drauf steigt. Ist ja auch nicht so, dass es explodiert wenn es nicht klappt.
Beiträge von toddel68
-
-
Heute zurück aus Ö, 610 km bei 0-2° und ø118 km/h. Verbrauch 24,3 kWh/100km.
-
Nicht anderes meinte ich natürlich mit "trocken bremsen".
-
Ist eigentlich bei jedem Fahrzeug mit automatischer Feststellbremse so. Nur, dass man die da nach Wäsche und Regenfahrt deaktiviert. Würde OPD ausschalten und die Bremse trocken bremsen.
-
Also , mit AWD und Winterreifen bist du in Ö ja normalerweise von der Schneekettenpflicht (da wo per Schild gegeben) ausgenommen. Mit Heckantrieb solltest du auf jeden Fall Schneeketten dabei haben wenn du nicht absehen kannst, dass das Wetter in dem Zeitraum unproblematisch bleibt. Keiner mag Piefkes, die mit ihrem Auto am Berg quer stehen weil sie sich überschätzt haben 😋
-
Ja, aber auf dem Weg zum Pass und wieder runter waren die Verhältnisse gleich aber er hat stumpf gemeint, ich würde mit dem "Bergauf-Verbrauch" bis zum Schluss fahren. Und nach der Passhöhe dann umgekehrt.
-
EMA=Evasive Manoeuvre Warning, also die Unterstützung der Lenkung bei schnellen Lenkmanövern zur Unfallvermeidung. Da hab ich mich auch am Kopf gekratzt.
Hab zu meinem Kumpel im Fiat 500 vor mir ordentlich Abstand gehalten, der hat's mit dem Frontantrieb gerade so über den 1110m-Punkt geschafft. Mit dem SMER wäre das nix geworden...
-
Heute 100 km durch die Alpen im Schneegestöber gefahren, kann mir jetzt nicht vorstellen, dass man Schneeketten braucht wenn man den AWD hat. Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass das Radar beheizt ist, das war und blieb bei zwischen -1 und +3 schnell und lange vereist. SoC am Ziel schwankte auf der insgesamt 200km Strecke zwischen 7 und 43%, angekommen bin ich letztlich mit 29%. Bei Fahrtantritt hieß es 20%. Das Höhenprofil wird also definitiv nicht berücksichtigt.
-
Gestern 730 km gefahren mit 22,3 kWh auf 100 km bei 2-7°.
Von Frankfurt nach Graz, hätte mit schlimmeren Werten gerechnet.
-
Ist doch total lächerlich, dass 70kg auf der Kupplung problematisch sein sollen aber 300kg 50cm weiter vorne im Kofferraum sind hingegen völlig okay.